Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Agricamp l'Arca di Noè in der Emilia-Romagna bietet eine ruhige Auszeit inmitten grüner Hügel und üppiger Natur. Mit einem Pool, der moderner Ausstattung und familienfreundlichen Angeboten wie einem Indoor-Spielplatz spricht der Campingplatz nicht nur Familien an. Wander- und Radtouren starten direkt vor Ort, während Ausflüge in die Region – von malerischen Dörfern bis zur Kulturstadt Bologna – den Aufenthalt abwechslungsreich gestalten. Ideal für Naturfreunde und Familien.
Verfügbare Unterkünfte (Agricamp l'Arca di Noè)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via dei Ronchi 40
41040 Polinago
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 24' 26" N (44.40739)
Längengrad 10° 43' 57" E (10.73276)
Modena ist nicht nur ein Muss für Liebhaber des Aceto balsamico, sondern auch für Fans der roten Edelkarossen mit dem springenden Ross. Das Museo Enzo Ferrari erzählt die spannende Geschichte des Autobauers und seines Erfolgs mit rasanten Wagen und Rennautos. Unter dem von einer Motorhaube inspirierten Dach des futuristischen Museumsbaus stellen sich einige der schönsten Automodelle zur Schau. Wer sich wie ein Rennfahrer fühlen möchte, nimmt in einem Formel-1-Einsitzer Platz und dreht mittels eines Simulators ein paar Runden auf berühmten Rennstrecken.
Berühmt und seit 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe gekürt ist Modenas Piazza Grande im Zentrum der Altstadt. Der Platz besticht durch das großartige Architekturensemble, das ihn rahmt. Blickfang ist der mit filigranem Bauschmuck und einer schönen Fensterrose ausgestattete Duomo San Geminiano mit dem hoch aufragenden Glockenturm Torre Ghirlandina aus dem 12. Jh. Gegenüber bilden der im 16. Jh. im Renaissancestil umgestaltete Palazzo Comunale und der Uhrturm das weltliche Pendant zu Dom und Campanile.
Die Piazza Maggiore im Herzen der Altstadt ist einer der größten und schönsten Plätze Italiens. Den Palazzo dei Banchi schuf 1565 der Barockbaumeister Vignola. In seinen Laubengängen befanden sich einst Banken und Wechselstuben. Als vornehmer Salon Bolognas galt der Bogengang Pavaglione, der von hier nach Süden führt. Der Palazzo die Notai besitzt feine Maßwerkfenster und war früher Amtssitz der Notare.
In einer von Aldo Rossi umgestalteten Brotfabrik zeigt das MAMbo – Museo dArte Moderna – Werke u.a. von Renato Guttuso, Lucio Fontana, Mimmo Paladino, Michelangelo Pistoletto und Alberto Burri. Auch viele Gemälde Giorgio Morandis (1890-1964) des Museo Morandi sind ausgestellt.
Abwechslungsreiche Natur, lange Strände und altehrwürdige Städte: Auf einer Karte der Emilia-Romagna gibt es für jeden Urlaubstypen etwas zu entdecken. Und nachdem die Sehenswürdigkeiten der Region erkundet wurden, können sich hungrige Reisende mit den typischen Spezialitäten der Gegend wie Parmaschinken, Parmigiano Reggiano und Co. stärken. Noch nicht überzeugt? Erfahren Sie mit unseren Reisetipps noch mehr darüber, warum die Emilia-Romagna im Norden Italiens es verdient hat, endlich aus dem Schatten ihrer bekannteren Nachbarin, der Toskana, herauszutreten. Die Vielseitige: Reiseführer für den Urlaub in der Emilia-Romagna Wer die Wahl hat, hat in der Emilia-Romagna die Qual. Städte wie Bologna, Modena, Ravenna, Ferrara oder Parma laden zum Schlendern, Stöbern und Schlemmen ein. Geheimtipps wie die Örtchen Brisighella oder Verucchio entführen in das hügelige Hinterland Norditaliens und bezaubern mit mittelalterlichen Gässchen. Und selbstverständlich kommen auch sonnenhungrige Badeurlauber nicht zu kurz, denn die lange Adriaküste lockt mit bekannten Badeorten wie Rimini oder Riccione, und langen, feinsandigen Stränden. Buon appetito: kulinarische Highlights in der Emilia-Romagna Parmaschinken, Mortadella, Parmesankäse, Balsamico, Tortellini, Lasagne … Diese Worte lassen nicht nur Erwachsenen das Wasser im Mund zusammenlaufen, auch Kinder lieben die typischen Spezialitäten der Gegend. Feinschmecker kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten: Die Emilia-Romagna ist nicht nur weltberühmt für ihr Ragù alla Bolognese (Bolognese-Soße), sondern auch für ihren Sternekoch Massimo Bottura. Seine Osteria Francescana in Modena wurde mehrmals auf Platz 1 der Worlds 50 Best Restaurants gewählt. Er selbst ist vielen aus Netflix-Serie „Chef‘s Table“ bekannt.
Ferrari-Fans finden in Maranello das »Museo Ferrari«, eine Sammlung der seltensten und wertvollsten Ferrari. Ausgestellt sind viele seltene Serienmodelle (F40, F50, Enzo u.a.) sowie einige Prototypen und viele Formel-1-Rennwagen (Niki Lauda, Gerhard Berger, Nigel Mansell und Michael Schumacher) der Sportgeschichte. Selbstverständlich finden Ferraristi hier auch den offiziellen Ferrari Store und ein Museumscafé. Am Ortseingang von Maranello, kurz vor dem Ortsschild, aus Richtung Modena kommend, befindet sich auf der rechten Seite die Pista di Fiorano, das Ferrari-Werkstestgelände von Fiorano.
Die Galleria Estense stellt Skulpturen, Grafik, Kunsthandwerk und Gemälde aus. Zu sehen sind: Velázquez Porträt des ›Francesco I. dEste‹ von 1638/39, Correggios frühe ›Madonna Campori‹ - eine innige Darstellung von Maria mit Jesuskind von 1517/18 - und das sogenannte Modena Triptychon, ein kleiner tragbarer Flügelaltar, den El Greco um 1569 malte.
Modena ist bekannt für den Essig (Aceto balsamico) und sein Gebäudeensemble an der Piazza Grande, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Dazu gehören das Rathaus mit Uhrturm und der Dom San Geminiano, ein Meisterwerk der Romanik. Sein 88 m hoher Glockenturm ist das Wahrzeichen Modenas. Die Galleria Estense stellt neben Skulpturen, Grafik und Kunsthandwerk Gemälde u.a. von Raffael, Velázquez, Rubens und Correggio aus. Modena ist bekannt für den Essig (Aceto balsamico) und die Automarke Ferrari, deren Edelkarossen das Museo Casa Enzo Ferrari zeigt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Erholung und Natur im Agricamp l'Arca di Noè
Der Agricamp l'Arca di Noè in Polinago, Emilia-Romagna, bietet eine idyllische Auszeit für Naturliebhaber und Familien. Eingebettet in die hügelige Landschaft Norditaliens und umgeben von üppiger Natur, lädt dieser Campingplatz zum Entspannen und Entdecken ein. Besucher genießen eine ruhige Atmosphäre mit Blick auf die grünen Hügel und die Möglichkeit zu Wandertouren oder Radtouren direkt vom Campingplatz aus.
Der Platz bietet ein Freibad, einen Indoor-Spielplatz sowie einen Kiosk und eine Snackbar. Gäste finden moderne Sanitäranlagen mit und eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, und ein Brötchenservice sorgt für frische Backwaren am Morgen. Hunde sind hier herzlich willkommen, was den Platz auch für Familien mit Haustieren attraktiv macht.
Die Region um Polinago bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Ponyreiten in der Nähe und Ausflüge zu den malerischen Dörfern der Emilia-Romagna. Mit der Nähe zur Kulturstadt Bologna, etwa 70 km entfernt, lässt sich der Campingurlaub mit einem Besuch historischer Sehenswürdigkeiten kombinieren. Agricamp l'Arca di Noè ist ein idealer Ort für einen erholsamen Urlaub in der Natur, umgeben von italienischem Charme und Tradition.
Sind Hunde auf Agricamp l'Arca di Noè erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Agricamp l'Arca di Noè einen Pool?
Ja, Agricamp l'Arca di Noè hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Agricamp l'Arca di Noè?
Die Preise für Agricamp l'Arca di Noè könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Agricamp l'Arca di Noè?
Hat Agricamp l'Arca di Noè Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Agricamp l'Arca di Noè?
Wann hat Agricamp l'Arca di Noè geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Agricamp l'Arca di Noè?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Agricamp l'Arca di Noè zur Verfügung?
Verfügt Agricamp l'Arca di Noè über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Agricamp l'Arca di Noè genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Agricamp l'Arca di Noè entfernt?
Gibt es auf dem Agricamp l'Arca di Noè eine vollständige VE-Station?