Verfügbare Unterkünfte (Agricamp l'Arca di Noè)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Agricamp l'Arca di Noè in der Emilia-Romagna bietet eine ruhige Auszeit inmitten grüner Hügel und üppiger Natur. Mit einem Pool, der moderner Ausstattung und familienfreundlichen Angeboten wie einem Indoor-Spielplatz spricht der Campingplatz nicht nur Familien an. Wander- und Radtouren starten direkt vor Ort, während Ausflüge in die Region – von malerischen Dörfern bis zur Kulturstadt Bologna – den Aufenthalt abwechslungsreich gestalten. Ideal für Naturfreunde und Familien.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via dei Ronchi 40
41040 Polinago
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 24' 26" N (44.40739)
Längengrad 10° 43' 57" E (10.73276)
Die urwüchsige Landschaft der Garfagnana zwischen den Apuanischen Alpen und dem Apennin wartet noch auf ihre Entdeckung. Enge, kurvige Straßen und Pässe erschließen eine wilde Gebirgsregion mit scharfkantigen Hügeln, dichten Laubwäldern, tiefen Schluchten, engen Spalten und rauschenden Wildbächen. Reizvoll ist z.B. die Fahrt von Castelnuovo di Garfagnana hinauf zum Parco Naturale dell’Orecchiella, wo im Hochsommer ein Besucherzentrum über die Pflanzen- und Tierwelt der Garfagnana informiert. Allerdings sollte man genug Zeit einplanen, denn Eile ist auf den gewundenen steilen Straßen gefährlich.
Die Galleria Estense stellt Skulpturen, Grafik, Kunsthandwerk und Gemälde aus. Zu sehen sind: Velázquez Porträt des ›Francesco I. dEste‹ von 1638/39, Correggios frühe ›Madonna Campori‹ - eine innige Darstellung von Maria mit Jesuskind von 1517/18 - und das sogenannte Modena Triptychon, ein kleiner tragbarer Flügelaltar, den El Greco um 1569 malte.
Die Piazza della Mercanzia ist von mittelalterlichen Bauwerken umgeben. Der prächtige mit Zinnen bewehrte Palazzo della Mercanzia wurde 1382 als Gericht der Händler erbaut. Heute ist hier der Sitz der Handelskammer. Die kleine Statue unter dem Balkon stellt die Gerechtigkeit dar.
Eine Aussicht bis zum Apennin bietet die barocke Wallfahrtskirche mit der byzantinischen Madonna di San Luca. Ein einzigartiger, 4 km langer Arkadengang (1674-1739) mit 666 Bögen führt von der Porta Saragossa (2 km südwestlich des Zentrums) zu ihr hinauf auf den 190 m hohen Monte della Guardia.
Die Basilica di San Domenico (13. Jh.) ist dem Ordensgründer Dominikus geweiht, der 1221 in Bologna starb. Sein Grabmal, die Arca, schmücken Reliefs und Skulpturen von Nicola Pisano, Arnolfo di Cambio und Michelangelo. Das Altarbild ›Vermählung der hl. Katharina‹ schuf Filippino Lippi 1501.
Mehrere romanische Gotteshäuser und Kreuzgänge bilden die Sette Chiese (Sieben Kirchen) genannte Anlage. Sie verschmolzen bis heute zu vier Kirchen: San Giovanni Battista aus dem 8. Jh.; Santo Sepolcro, Heiliges Grab, wurde 1141 neu gebaut und war einst Grablege des hl. Petronius, 431-450 Bischof und Schutzpatron der Stadt. Die Kirche der hll. Vitalis und Agricola mit Särgen beider Märtyrer datiert aus dem 8.-12. Jh. und die Kirche Trinitá am Kreuzgang, Cortile di Pilato (Hof des Pilatus), aus dem 13. Jh.
Die Basilica di San Petronio (1390-1659) sollte die Dome von Florenz und Mailand an Größe übertreffen, wurde aus Geldmangel aber nur in reduziertem Umfang ausgeführt. Die unvollendete rot-weiße Marmorfassade schmückt die Porta Magna, ein Meisterwerk der Frührenaissance. Reliefplatten (1438) von Jacopo della Quercia schildern auf dem Portal Szenen wie die ›Erschaffung Adams‹ und die ›Vertreibung aus dem Paradies‹. Der große gotische Kirchenraum, 132 m lang, 58 m breit und 45 m hoch, wirkt nüchtern, die Seitenkapellen aber sind reich dekoriert. Giovanni da Modenas Fresken des 15. Jh. in der Cappella Bolognini präsentieren die Schrecken des ›Jüngsten Gerichts‹ mit einem riesigen, die Sünder verzehrenden Luzifer, erzählen die ›Reise der Heiligen Drei Könige‹ und zeigen Szenen aus der ›Vita des hl. Petronius‹.
Auf dem Boulevard Via dell Indipendenza steht die Metropolitana. Der altehrwürdige Dom wurde 1605 wiederaufgebaut, der romanische Glockenturm stammt noch aus dem 13. Jh. Glanzstück des mächtigen Innenraums ist das Fresko der ›Verkündigung‹ (1619) von Ludovico Carracci in der Apsis.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Erholung und Natur im Agricamp l'Arca di Noè
Der Agricamp l'Arca di Noè in Polinago, Emilia-Romagna, bietet eine idyllische Auszeit für Naturliebhaber und Familien. Eingebettet in die hügelige Landschaft Norditaliens und umgeben von üppiger Natur, lädt dieser Campingplatz zum Entspannen und Entdecken ein. Besucher genießen eine ruhige Atmosphäre mit Blick auf die grünen Hügel und die Möglichkeit zu Wandertouren oder Radtouren direkt vom Campingplatz aus.
Der Platz bietet ein Freibad, einen Indoor-Spielplatz sowie einen Kiosk und eine Snackbar. Gäste finden moderne Sanitäranlagen mit und eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, und ein Brötchenservice sorgt für frische Backwaren am Morgen. Hunde sind hier herzlich willkommen, was den Platz auch für Familien mit Haustieren attraktiv macht.
Die Region um Polinago bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Ponyreiten in der Nähe und Ausflüge zu den malerischen Dörfern der Emilia-Romagna. Mit der Nähe zur Kulturstadt Bologna, etwa 70 km entfernt, lässt sich der Campingurlaub mit einem Besuch historischer Sehenswürdigkeiten kombinieren. Agricamp l'Arca di Noè ist ein idealer Ort für einen erholsamen Urlaub in der Natur, umgeben von italienischem Charme und Tradition.
Sind Hunde auf Agricamp l'Arca di Noè erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Agricamp l'Arca di Noè einen Pool?
Ja, Agricamp l'Arca di Noè hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Agricamp l'Arca di Noè?
Die Preise für Agricamp l'Arca di Noè könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Agricamp l'Arca di Noè?
Hat Agricamp l'Arca di Noè Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Agricamp l'Arca di Noè?
Wann hat Agricamp l'Arca di Noè geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Agricamp l'Arca di Noè?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Agricamp l'Arca di Noè zur Verfügung?
Verfügt Agricamp l'Arca di Noè über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Agricamp l'Arca di Noè genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Agricamp l'Arca di Noè entfernt?
Gibt es auf dem Agricamp l'Arca di Noè eine vollständige VE-Station?