Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Verfügbare Unterkünfte (Malta Campsite)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände am Meer, auf der Halbinsel Marfa Ridge, in der Nähe des Hafens Cirkewwa (Fähre zu den Nachbarinseln Gozo und Comino). Nach Mitteilung u. a. folgendes Angebot: moderne Sanitäreinrichtungen, Lebensmittelladen, Imbissstand, Tennisplatz, Schwimmbecken sowie ein Geschäft für Taucherbedarf. Verleih von Zelten und Campingausrüstung.
MLH 7500 Dahlet ix-Xmajjar
Malta
Malta
Breitengrad 35° 59' 42" N (35.99503333)
Längengrad 14° 22' 2" E (14.3673)
Etwa 4 km nordöstlich von Mellieha.
Das Reiseziel Malta bezaubert mit kristallklaren Meeresbuchten, archäologischen Ausgrabungen und sehenswerten Städten, garniert mit jeder Menge Sonnenschein und köstlicher mediterraner Küche. Und dies alles hoch drei! Denn der Malta-Archipel südwestlich von Sizilien besteht aus drei wunderbaren Hauptinseln. Auf der größten, Malta, verführen die Hauptstadt Valletta und das mittelalterliche Mdina mit ihren Sehenswürdigkeiten zu ausgedehnten Besichtigungstouren. Entspannte Strandtage und mitunter wilde Partynächte verheißen die Badeorte St. John’s mit seiner Feiermeile Paceville, Mellieħa, Buġibba und Sliema. Auf Gozo, der zweitgrößten Insel, sollte man sich einen Besuch der UNESCO-Welterbe-Stätte Ggantija nicht entgehen lassen, ein riesiger megalithischer Tempelkomplex. Nur ein einziges Hotel gibt es auf Comino, dem kleinsten Eiland der Inselgruppe. Doch kommen in den Sommermonaten täglich zahlreiche Ausflügler, um im türkisblauen Wasser der Blauen Lagune zu schwimmen und zu schnorcheln. Karibik-Feeling garantiert! Mit dem Mietwagen zu den Inselschönheiten Maltas Malta lässt sich hervorragend mit einem Mietwagen erkunden, vorausgesetzt man traut sich das Fahren im Linksverkehr zu. Schnell erreicht man so viele der Sehenswürdigkeiten, die die Insel zu bieten hat: Die Blaue Grotte mit ihrem Felsentor an der südwestlichen Steilküste ist ein wahres Postkartenmotiv. Im malerischen Fischerdorf Marsaxlokk begeistert der Markt mit fangfrischen Köstlichkeiten, nahebei lädt die Badestelle St. Peter‘s Pool zu einem Sprung ins Mittelmeer ein. Im Zentrum der Insel ist ein Spaziergang durch die verwinkelten, autofreien Altstadtgassen von Mdina ein absolutes Highlight. Einblicke in die Jahrtausende alte Geschichte der Insel erhält man während einer Besichtigung der Megalithbauten Ħaġar Qim und Mnajdra. Natürlich darf auch Valletta, die Hauptstadt des Inselstaates, im Urlaubsprogramm nicht fehlen. Das Auto lässt man aufgrund von Parkplatzmangel aber am besten vor den Stadtmauern stehen. Valletta, die Inselhauptstadt Goldgelb strahlt der Sandstein der Paläste, Kirchen und Befestigungsanlagen von Valletta, die sich auf einem Felsen über dem Mittelmeer erheben. Die maltesische Hauptstadt wurde im 16. Jh. vom Johanniterorden gegründet und wehrhaft ausgebaut, um den drohenden Angriffen der Osmanen standhalten zu können. Davon zeugen noch heute Sehenswürdigkeiten wie der Großmeisterpalast und das Fort San Elmo mit dem Militärmuseum. Unbedingt einen Besuch wert ist die herrlich ausgestattete St. John’s Co-Cathedral, die heute gemeinsam mit St. Paul in der früheren Hauptstadt Mdina Bischofssitz ist – darum das Co. Ein Wahrzeichen Vallettas ist die Karmeliterkirche mit ihrer mächtigen Kuppel. Einen besonders schönen Panoramablick hat man von den Upper Barrakka Gardens, in denen auch das ein oder andere schattige Plätzchen zum Ausruhen zu finden ist. Gozo, Maltas kleine Schwester Autofähren verbinden Malta mit der kleineren Insel Gozo, auf der es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und in der Ramla Bucht einen der schönsten Sandstrände des Archipels gibt. Geschichtsbegeisterte Urlauber lassen sich von den megalithischen Tempeln von Ggantija und der Zitadelle in Victoria beeindrucken. Sportfans finden auf der Insel Wanderwege, Reviere zum Tauchen und Schnorcheln und beste Bedingungen für Segeltörns. Ein Tipp für alle, die es wildromantisch lieben: Ein Sunset-Picknick auf den 120 m hohen Klippen von Sanap.
Die Tauchbasis, die an das Grand Hotel in Mgarr angeschlossen und in einem Nachbargebäude untergebracht ist, bietet zwischen April und Dezember Tauchgänge sowie Bootsausflüge zu ausgesuchten Tauchgründen vor Gozo, Comino und Malta mit Wracks, Steilwänden, Höhlen und Grotten an. Zusätzlich gibt es begleitete Tauchgänge in kleinen Gruppen und Nachttauchgänge.
Sind Hunde auf Malta Campsite erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Malta Campsite einen Pool?
Ja, Malta Campsite hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Malta Campsite?
Die Preise für Malta Campsite könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Malta Campsite?
Hat Malta Campsite Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Malta Campsite?
Wie viele Standplätze hat Malta Campsite?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Malta Campsite zur Verfügung?
Verfügt Malta Campsite über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Malta Campsite genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Malta Campsite entfernt?
Gibt es auf dem Malta Campsite eine vollständige VE-Station?