Verfügbare Unterkünfte (Zoopark Zelčín)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zelčín 1
27601 Hořín
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 19' 35" N (50.326469)
Längengrad 14° 26' 9" E (14.43604)
In dem Glas-Beton-Bau, der an das Nationaltheater anschließt, finden neben Schauspiel, Kammeroper und Ballettaufführungen auch Vorstellungen der Laterna Magika statt. Vor schwarzem Bühnenhintergrund erwecken Schauspieler, die wegen ihrer schwarzen Samtanzüge für das Publikum unsichtbar sind, Dinge zum Leben und lassen sie scheinbar schwerelos durch den Raum schweben. Das Theater Laterna Magika perfektionierte diese Spielart in den sechziger Jahren des 20. Jh., verflocht sie mit Film, Ballett und Musik und erlangte so mit einer frühen Form von ›Multimedia‹Weltruhm.
Durch die kleine Zlatá ulička, die parallel zur Burgmauer verläuft, drängen sich täglich unzählige Menschen, um die bunten Puppenstuben-Häuschen aus dem 16. Jh. zu besichtigen. Darin wohnten einst Burgwächter und Handwerker, und kurzzeitig – im Haus Nr. 22 – sogar der Schriftsteller Franz Kafka.
Bis zu 99 m ragen die Türme der gotischen Katedrála svatého Víta in den Himmel. 1344 legte Karl IV. den Grundstein für die größte Kirche Prags, vollendet wurde sie allerdings erst 1929. Für den Bau verantwortlich zeichneten bedeutende Architekten wie Matthias von Arras (bis 1352) und Peter Parler (1356–99). Letzterer schuf auch die Hauptfassade im Süden mit der mosaikverzierten Goldenen Pforte. Der Innenraum mit seinen feingliedrigen Netzrippengewölben ist triumphal, durch den Hochchor flutet farbiges Licht. Unter den Glasmalereien des 20. Jh. ist ein Jugendstilfenster von Alfons Mucha (3. Kapelle links). Zu den größten Kostbarkeiten gehören die gotischen Porträtbüsten von Peter Parler und die mit Gold und Edelsteinen verzierte Wenzelskapelle. Sie ist Grablege des hl. Wenzel aus dem Geschlecht der Přemysliden. In der durch sieben Schlösser gesicherten Kronkammer liegen die böhmischen Krönungsinsignien und die mit Saphiren verzierte Wenzelskrone. Diese waren bislang nur alle paar Jahre einmal zu besonderen Anlässen zu sehen. Seit 2024 aber werden die Kronjuwelen alljährlich Ende September ausgestellt. 287 Stufen führen auf den südlichen Domturm, der schöne Ausblicke auf Burg und Stadt bietet.
Auf diesem Friedhof im Süden von Prag sind herausragende tschechische Persönlichkeiten begraben, darunter die Komponisten Bedřich Smetana und Antonín Dvořák, der Dirigent Rafael Kubelík, die Schriftsteller Jan Neruda und Karel Čapek. Einige der rund 200 Grabmäler sind kleine Kunstwerke. Am östlichen Rand des Friedhofs steht das von Antonín Wiehl geschaffene Monument Slavín.
Das direkt an der Moldau gelegene und von Weinbergen umgebene Lustschloss (Zámek Troja), das Graf Wenzel Adalbert Sternberg 1679–97 errichten ließ, spiegelt die barocke Lebenslust nach den Schrecken des Dreißigjährigen Krieges wider. Die Freitreppe schmücken Götter und Giganten, das Deckengemälde (1693) im Großen Saal zeigt die Apotheose des Hauses Habsburg. Die Galerie der Hauptstadt Prag (Galerie hlavního města Prahy) präsentiert im Schloss auch Wechselausstellungen.
Auf dem Felssporn Vyšehrad hoch über der Moldau hat der Legende nach Libussa, die Stammmutter der Tschechen, die Gründung der Stadt Prag prophezeit. Wirklich belegt ist, dass auf dem Berg im 10. Jh. eine erste Festung errichtet wurde, nach den Hussitenkriegen blieb von ihr nur die romanische Martinsrotunde des 11. Jh. erhalten. Über den Resten der alten Basilika wurde Ende des 19. Jh. die neogotische Kirche St. Peter und Paul (Kostel sv. Petra a Pavla) erbaut.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Lotte6565
Wohnwagen
Paar
Juni 2024
Volltreffer! Geheimtipp! Für Familien mit Kindern ein Traum! Mit Alpakas und vielen anderen Tieren schlafen! Einfach, aber Tipptopp sauber! Toiletten/Duschcontainer.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,77 EUR |
Familie | ab 32,88 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,77 EUR |
Familie | ab 32,88 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,11 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Zoopark Zelčín erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Zoopark Zelčín einen Pool?
Nein, Zoopark Zelčín hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Zoopark Zelčín?
Die Preise für Zoopark Zelčín könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Zoopark Zelčín?
Hat Zoopark Zelčín Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Zoopark Zelčín?
Wann hat Zoopark Zelčín geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Zoopark Zelčín?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Zoopark Zelčín zur Verfügung?
Verfügt Zoopark Zelčín über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Zoopark Zelčín genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Zoopark Zelčín entfernt?
Gibt es auf dem Zoopark Zelčín eine vollständige VE-Station?