Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 18
1/9
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Horse Lake Ranch)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parkstraße 20
18317 Neuendorf
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 19' 52" N (54.33122737)
Längengrad 12° 31' 25" E (12.52384254)
Mehr als 50 Inseln zählen zur deutschen Ostseeregion. Von ihnen ist Rügen mit 926 km² die größte. Zwischen langen Strandregionen und pittoresker Bäderarchitektur lassen sich viele Urlaubsziele finden, die Wasser- und Strandfans jeden Alters zusagen. Die wichtigsten Ostseeinseln-Reisetipps Hügelige Küstenlandschaften und friedliche Wege, die nur für Radfahrende, Kutschen und Spaziergängerinnen und Spaziergänger nutzbar sind: Die autofreie Insel Hiddensee ist eins der schönsten Reiseziele der Küstenregion. Hiddensee ist gerade mal 17 km lang und an der schmalsten Stelle nur 150 m breit. Ein besonderes Ausflugsziel hier ist der 28 m hohe Leuchtturm, von dessen Aussichtsplattform sich die hügelige Insellandschaft bestens überblicken lässt. Historisches an der Ostsee Liebhaberinnen und Liebhaber historischer Sehenswürdigkeiten werden auch in der Ostseeregion fündig: Die alte Orangerie Putbus zeigt heute wechselnde Ausstellungen. Sie besteht bereits seit 1853 und ist ein echtes Denkmal ihrer Zeit. Mit ursprünglichen Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen ist auch die Stadt Burg auf der Insel Fehmarn ein spannender Ort.
Stralsunds maritime Hauptattraktion ist ein futuristischer Bau und eine Liebeserklärung ans Meer. Rund 7000 Meerestiere leben in den 39 Aquarien des Ozeaneums. Die Erforschung von Nord- und Ostsee, ihre Geologie und Ökologie sind die Themen des Hauses. Neben wissenschaftlichen Exponaten faszinieren vor allem die lebenden Bewohner: Im Schwarmfischbecken ziehen Hunderte von Heringen ihre Bahn, auf der Dachterrasse kann man hinter Panoramascheiben die Schwimmkünste der Pinguine beobachten.
Der erst 1986 fertiggestellte Atombunker wurde spätestens 1989 mit der politischen Wende in Deutschland militärisch sinnlos. 2006 wurde das Bauwerk mit einer multimedialen Inszenierung für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die als militärhistorisches Mahnmal gegen das Wettrüsten und den Kalten Krieg gedacht ist. Heute erlebt der Besucher das Szenario eines Atomkrieges in einer mit Licht- und Soundeffekten dramaturgisch effektvoll simulierten Gefechtssituation. Achtung: Festes Schuhwerk ist ebenso ratsam wie warme Kleidung, denn die Temperatur im Bunker beträgt ganzjährig 8-10 Grad Celsius.
150 Vogelarten, u.a. Pinguine, Flamingos und Papageien, dazu Affen und Lemuren leben im Vogelpark Marlow. Täglich gibt es Greifvogel-Flugschauen, eine Haustiershow und Schaufütterungen. Manche Gehege können begangen und so Kängurus, Kattas, Krallenaffen oder Präriehunde hautnah beobachtet werden. Auch Spielplätze sorgen für Abwechslung.
Am Wasser längs sorgen Dutzende Kneipen, Restaurants und Geschäfte für Trubel. Am Kai machen schmucke Jachten und Ausflugsschiffe aus Warnemünde fest. Während der Hanse Sail im August gesellen sich noch Hunderte Traditionssegler dazu, bestaunt von Hunderttausenden Besuchern.
Abgeschiedenheit zeichnet diese fünftgrößte deutsche Ostseeinsel aus. Obwohl seit 1901 eine Brücke Rügen mit Ummanz verbindet, blieb die Insel bislang von Touristenströmen verschont. Mit nur 274 Bewohnern auf ca. 20 qkm ist Ummanz eines der am dünnsten besiedelten Gebiete Deutschlands. 17 stille Dörfer und Weiler verlieren sich auf dem flachen Eiland, das zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft zählt. Diese Ruhe auf der Insel schätzen auch Zugvögel. Im Frühjahr und im Herbst rasten hier Scharen von Kranichen. Von der Beobachtungsplattform beim Örtchen Tankow können die Vögel gut beobachtet werden.
Der Hafen an der Ostsee, die interessante Geschichte und die historische Altstadt sind nur einige der Gründe, die für einen Aufenthalt in der Hansestadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern sprechen. Die Stadt zählt mit rund 520 Einzeldenkmalen zum Weltkulturerbe – hier gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Auf der Karte direkt sichtbar: Stralsund liegt an der Rügenbrücke. Ein Besuch lässt sich also leicht mit einem Urlaub auf Deutschlands größter Insel verbinden. Reisetipps Stralsund – der Altstadtkern der Hansestadt Die Backsteingotik ist in Stralsund allgegenwärtig: Von der eindrucksvollen Marienkirche am Neuen Markt über das Rathaus und die Nikolaikirche am Alten Markt gibt es zahlreiche mit Fresken verzierte, besondere Gebäude. Die schönen Giebelhäuser wie das Commandantenhus und das Regierungspalais erinnern an die Schwedenzeit. Stralsund-Routenplaner – auf zum Hafen Interessant ist auch die Gegend rund um den Stralsunder Hafen am Strelasund, wo unter anderem das Marineschulschiff Gorch Fock I auf Besucherinnen und Besucher wartet. Imposant präsentiert sich das moderne Gebäude des Ozeaneums, das einen einmaligen Einblick in die nördlichen Meere gewährt. Durch eine riesige Panoramascheibe lassen sich die Fischschwärme beobachten.
Außergewöhnlich
Heikeschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Campingplatz!
Es war unsere erste Tour mit dem Wohnmobil. Es passte alles! Tolle Nachbarn, standen neben den Eseln und dem Ponny. Danke Jan!
Außergewöhnlich
Reinerschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Platz!!!
Viel Platz, alles was machbraucht vorhanden und sehr sauber! eine super Idee das Westernthema!
Außergewöhnlich
Karl Heinzschrieb vor 3 Jahren
Super Urlaub, Toller Platz!
Der Platz ist einfach der Knaller, super nett und mit viel Herzblut gestaltet. Alles sauber netter Ranchboss! Kommen wieder
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Campingplatz Horse Lake Ranch erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campingplatz Horse Lake Ranch einen Pool?
Nein, Campingplatz Horse Lake Ranch hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Horse Lake Ranch?
Die Preise für Campingplatz Horse Lake Ranch könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Horse Lake Ranch?
Hat Campingplatz Horse Lake Ranch Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Horse Lake Ranch?
Wann hat Campingplatz Horse Lake Ranch geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Horse Lake Ranch?
Verfügt Campingplatz Horse Lake Ranch über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Horse Lake Ranch genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Horse Lake Ranch entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Horse Lake Ranch eine vollständige VE-Station?