Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Sant Miquel)
...
1/25
Im sonnigen Katalonien gelegen, bietet der Campingplatz Yelloh! Village Sant Miquel eine ideale Mischung aus Strandnähe und kultureller Vielfalt. Die großzügigen Standplätze und die mediterrane Atmosphäre laden zu einem entspannten Aufenthalt ein. Gäste können die wunderschöne Küste genießen, historische Städte erkunden und die reiche Kultur Kataloniens erleben.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Urbanitzacio Sant Miquel
17496 Colera
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 24' 10" N (42.402969)
Längengrad 3° 8' 56" E (3.149087)
Besalú ist eine katalanische Bilderbuchstadt wie aus dem Mittelalter. Die Zufahrt geht über den Riu Fluvià, und zwar über den romanischen Pont Fortifikat, auch Pont Vell genannt, mit seinen sechseckigen Türmen mit Fallgitter. Die Brücke wurde im Spanischen Bürgerkrieg gesprengt, doch später hat man sie wiederhergestellt. Die Plaça Major oder Plaça de la Llibertat erfreut mit ihren typischen Arkadengängen, altehrwürdigen Fassaden und netten Straßencafés. Romanische Baukunst vertreten auch die dreischiffige Kirche Sant Pere aus dem 10. Jh. und die Casa Cornellà, einer der wenigen Profanbauten, die aus jener Epoche noch original erhalten sind.
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Die Marinasiedlung Empúriabrava wurde in den 1960er-Jahren an einem etwa 30 km langen Netz von Kanälen erbaut. Vornehme Villen und einfache Reihenhäuser säumen die Wasserstraßen, davor wiegen sich große Jachten und kleine Motorboote im Rhythmus der Wellen. Urlauber schätzen das große Wassersportangebot.
Sie nennt sich größte Festung Europas, und in der Tat ist sie ein wahnwitziges Bauwerk mit mächtigen Mauern, Bollwerken, Gräben, Türmen, Katakomben und Portalen. Wer will, kann die Festung auch mit Führung besichtigen, z.B. per Jeep oder per Boot, letzteres durch die Catedral del Agua.
In der Burg von Pubol richtete Salvador Dalí seiner Frau Gala eine Wohnung ein. Nach ihrem Tod lebte der berühmte Surrealist selbst eine Weile hier. Als Casa-Museu Castell Gala Dalí ist es heute zu besichtigen. Die Zimmer und der Garten sind noch ganz so wie früher. Im Garten stehen auch Dalís skurrile Figuren, Elefanten mit langen Spinnenbeinen.
Die gewaltige Festung (Ciutadella) von Roses mit ihren dicken Mauern und Bastionen ist ein Monument kriegerischer Vergangenheit. Hier lassen sich Überreste aus verschiedenen Jahrhunderte entdecken, die frühesten aus dem 4. Jh. v. Chr., außerdem Reste eines Klosters aus dem 11. Jh. Heute besitzt das Areal im Innern einen kleinen Park und ein Museum berichtet von der Geschichte der Region.
Peratallada ist ein winziges Dorf im Hinterland der Costa Brava mit holprigen Gassen, manchmal nur einen Meter breit, schönen Torbögen, stillen Winkeln, versteckten Gärten und zwei Plätzen, die ein wenig Noblesse ausstrahlen. Das Schloss im Zentrum wurde zu einem Luxushotel umgebaut. Die Kirche hat in dem Ensemble keinen Platz gefunden und steht kurioserweise außerhalb der Stadtmauern.
2
Holger
März 2023
Tag und Nacht lauter Campingplatz durch Züge (die auch noch ständig beim Vorbeifahren hupen), da die viel befahrene Bahnstrecke nur 80 Meter Luftlinie entfernt liegt. Die Toiletten des Waschhauses, was uns zugewiesen wurde, hatten keine Toilettenbrillen, es gibt in keinem Waschhaus Seife zum Händewa
2
Bobo75
August 2022
Du coté plongée : plongée bien, bon accueil, personnel sympathique, bon matériel. Les sites sont relativement pelés ... mieux vaut la réserve de Banyuls... Du côté plage: Coléra c'est un peut une plage de déchets de chantier. Entre gravats et fers a béton...donc aucun intérêt. Du cote sommeil: idé
2
Nadine
Juni 2020
Achtung! Sehr unzuverlässiger Anbieter. Wir warten noch immer auf die Rückzahlung der Reisekosten (wegen Covid-19 vom Anbieter storniert) aus dem Jahr 2020. Auch auf mehrfache Kontaktaufnahme hin, haben wir noch kein Geld zurückerstattet bekommen und auch keinerlei Rückmeldung erhalten. Wirklich seh
2
Gunnar
April 2021
Wir hatten über Pfingsten geplant dort Urlaub zu machen. Kurz vor Antritt wurde uns der Aufenthalt aufgrund der zu diesem Zeitpunkt geänderten Coronasituation seitens des Campingplatzes storniert! Seit dem laufen der Rückerstattung der gesamten Reservierungskosten hinterher. Mails werden nicht beant
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,10 EUR |
Familie | ab 66,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,20 EUR |
Familie | ab 25,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Yelloh! Village Sant Miquel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Yelloh! Village Sant Miquel einen Pool?
Ja, Yelloh! Village Sant Miquel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Yelloh! Village Sant Miquel?
Die Preise für Yelloh! Village Sant Miquel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Sant Miquel?
Hat Yelloh! Village Sant Miquel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Yelloh! Village Sant Miquel?
Wann hat Yelloh! Village Sant Miquel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Yelloh! Village Sant Miquel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village Sant Miquel zur Verfügung?
Verfügt Yelloh! Village Sant Miquel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Yelloh! Village Sant Miquel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Yelloh! Village Sant Miquel entfernt?
Gibt es auf dem Yelloh! Village Sant Miquel eine vollständige VE-Station?