Verfügbare Unterkünfte (Wine Camp Hažić)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Jurovčak 37
40313 Sveti Martin na Muri
Medimurje
Kroatien
Breitengrad 46° 29' 55" N (46.49868)
Längengrad 16° 19' 46" E (16.329598)
Oft überrannt, oft verwüstet, heute vorbildlich restauriert: Der Kurort Bad Radkersburg liegt im äußersten Südosten der Steiermark, direkt an der Grenze zu Slowenien. Besonderes Augenmerk verdienen das alte Rathaus mit seinem achteckigen Turm, die ›Pistorkaserne‹ am Hauptplatz mit Fresken aus dem 14. Jh., die Stadtpfarrkirche mit dem gotischen Tor und die spätgotische Frauenkirche. Das Zeughaus, in dem heute das Stadtmuseum residiert, zählt mit seinen zweigeschossigen Arkaden zu den schönsten Gebäuden der Stadt. Die Thermen von Bad Radkersburg wurden erst um 1970 erschlossen. Heute bietet die Parktherme unter anderem drei Thermalbecken.
Im ehemaligen Zeughaus ist das Stadtmuseum untergebracht, das u.a. auch an die fünf Jahrhunderte lang währende Rolle der Stadt als Festung gegen die Türken erinnert. Das Museum verfügt über umfangreiche und zum Teil sehr wertvolle Bestände. Als Beispiel seien hier eine der größten geschlossenen Zunfttruhensammlungen Europas, gefüllt mit Originaldokumenten und eine Reihe von vor- und frühgeschichtlichen Fundgegenständen (etwa ein ›Negauer Helm‹) genannt.
Diese gotische Kirche wurde 1402 erstmals urkundlich erwähnt und ist Johannes dem Täufer geweiht. Die Kirche und der anschließende Pfarrhof hatten ursprünglich auch wehrtechnische Aufgaben. Kulturhistorische Bedeutung haben die Grabsteine an der Außen- und Innenwand des 1774 aufgelassenen Friedhofs. Man betritt sie durch ein gotisches Portal, im Innern finden sich einige schöne Epitaphien.
Gleich zwölf Weinstraßen gibt es in Nordosten von Slowenien, nördlich der Sava und beiderseits von Drau (Drava) und Mur (Mura). In der sanften Hügellandschaft aus Feldern, Weinbergen und Laubwäldern haben sich diese Flüsse breite Täler geschaffen. Steil und spitz zulaufend sind die Erhebungen nur in der Haloze, einem Bergzug südlich von Ptuj, Sloweniens ältester Stadt. Nördlich der Mur bietet sich ein ganz anderes Bild: Ausgedehnte Maisfelder, strohgedeckte Bauernhäuser, Ziehbrunnen und Wassermühlen erinnern in dem ebenso fruchtbaren wie flachen Landstrich bis zur ungarischen Grenze an den Nachbarn im Nordosten.
Die nördlichste Stadt Sloweniens gehörte vor 1919 fast 1000 Jahre lang zu Ungarn. Ihrem Friedenspark verhelfen ausgedehnte Rasenflächen, bis zu 220 Jahre alte Eichen und Weißbuchen und ein vierflügeliges Renaissanceschloss zu einem englischen Charakter. Hier dokumentiert das Regionalmuseum das Leben an der Mur. Eine der für die Region typischen Wassermühlen ist seit 1999 in Izakovci (12 km südöstlich) zu sehen. Sie schwimmt auf zwei Booten, die an der »Liebesinsel« in der Mur verankert sind, und beweist beim Kornmahlen ihre unveränderte Funktionstüchtigkeit.
Das wohl schönste barocke Ensemble Kroatiens ist in Varazdin anzutreffen: Gelbe Fassaden wecken Erinnerungen an die Donaumonarchie, der Friedhof im Stil von Versailles könnte auch in Frankreich liegen. Den zentralen Tomislav-Platz umstehen das Rathaus mit seinem schlanken Uhrturm, das Palais Draskovic mit einer Rokoko-Fassade und das Haus Ritz aus der Renaissance. Zum Leben erwacht der Barock in Varaždin Ende September bei den Barockabenden. Die Kathedrale, weitere Kirchen, aber auch die hervorragend erhaltene Burg von Trakošcan (40 km westlich) sind ein stilvoller Rahmen für die hochkarätigen Konzerte.
Hervorragend10
Thomas
März 2023
Ein ganz neuer, sehr gepflegter und komfortabler, aber vergleichsweise kleiner Platz mit modernen und picobello sauberen, schick designten Sanitäranlagen. Das in mehrere Einheiten unterteilte Sanitärgebäude ist von allen Plätzen auf kurzem Weg erreichbar. Die mit groben weißen Kieselsteinen belegten
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 48,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Wine Camp Hažić erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Wine Camp Hažić einen Pool?
Nein, Wine Camp Hažić hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Wine Camp Hažić?
Die Preise für Wine Camp Hažić könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Wine Camp Hažić?
Hat Wine Camp Hažić Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Wine Camp Hažić?
Wann hat Wine Camp Hažić geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Wine Camp Hažić?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Wine Camp Hažić zur Verfügung?
Verfügt Wine Camp Hažić über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Wine Camp Hažić genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Wine Camp Hažić entfernt?
Gibt es auf dem Wine Camp Hažić eine vollständige VE-Station?