Verfügbare Unterkünfte (Welcome Douro - Eco Camping Resort)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lugar de Mourilhe
4690-550 Cinfães
Viseu
Portugal
Breitengrad 41° 5' 9" N (41.08599285)
Längengrad 8° 7' 16" W (-8.12112036)
Hier wartet man ausnahmsweise gern. Ein Blickfang sind die imposanten Bilder aus Azulejos (Kacheln), die in der Halle dieses 1916 eingeweihten Bahnhofes prangen. Die Motive reichen von historischen Ereignissen aus der Geschichte Portugals über ländliche Szenen bis zur Entwicklungsgeschichte der Transportmittel.
Rund 3 km westlich des Zentrums von Porto zeigt die Stiftung Serralves zeitgenössische Kunst in wechselnden Ausstellungen von renommierten Künstlern. Eine Sehenswürdigkeit ist schon das von dem Architekten Álvaro Siza Vieira entworfene moderne Gebäude in einer ausgedehnten Gartenanlage, in der Skulpturen ausgestellt sind und ein Baumwipfelpfad neue Perspektiven eröffnet.
Die Bauwut der letzten Jahrzehnte hat die Umgebung von Amarante nicht verschont, der Kern dieser Kleinstadt am Rio Amarante hat seinen Charme aber bewahrt - und eine ulkige Tradition auch. Hier verehrt man den hl. Gonçalo (um 1200-62) als guten Kuppler. Wer sein Grabmal in der nach ihm benannten Klosterkirche berührt, kommt angeblich besonders schnell unter die Haube. Eine Brücke aus dem 18. Jh. führt über den Fluss zur Kirche mit einer Renaussance-Fassade. Am ersten Juni-Wochenende schenkt man sich beim Stadtfest des hl. Gonçalo phallusförmiges Gebäck. Ein Kreuzgang des Klosters, zu dem die Kirche einst gehörte, beherbert heute das Museu Amadeo Souza-Cardoso, benannt nach einem Kubisten, der bei Amarante zur Welt kam und auch international bekannt wurde. Es zeigt Werke von Souza-Cardoso (1887-1918) und anderer einheimischer Künstler. Am Flussufer gibt es Strände, im Sommer auch einen Verleih für Tret- und Ruderboote.
Fast alle touristischen Wege führen in das quirlige volkstümliche Quartier am Fluss. Das Altstadtviertel Ribeira wird geprägt von der Praça de Ribeira mit ihren Restaurants und Cafés und einer Statue Johannes des Täufers (1980) in einer Wandnische. Steile Gassen mit hohen bunten Häusern bilden die Kulisse. Von der Uferpromenade starten Schiffe zur Flussfahrt. Über den Rio Douro spannt sich die 1886 eingeweihte doppelstöckige Eisenbrücke Ponte de Dom Luís I.
Als ein Hausstrand von Porto gilt Espinho, 18 km südlich der Großstadt gelegen und mit der Bahn gut zu erreichen. Espinho hat ein Spielcasino und praktisch alles, was zur Infrastruktur eines modernen Seebades gehört. Hinzu kommt eine gute Portion an Tradition. Im Süden des Ortes liegen am Strand die bunten kleinen Boote der Fischer. Jeden Montag ist Espinho der Schauplatz eines großen Wochenmarktes, und am ersten Sonntag eines jeden Monats lockt die Feira dos Peludos, ein Markt für Trödel und Kunsthandwerk. Im Straßennetz geht alles geometrisch zu. Die Straßen verlaufen rechtwinklig oder parallel zu einander und tragen Nummern statt Namen. Straßen mit geraden Nummern (Rua 2, Rua 4 usw.) verlaufen parallel zum Meer, die mit ungeraden Nummern quer.
Jedes Schulkind kennt die Stadt, deren alten Kern die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte, als ›Wiege der Nation‹. 1139 gründete Afonso Henriques (Afonso I., um 1111-85) hier das Königreich Portugal. Getauft wurde er vermutlich auf dem Hügel über der Stadt in der romanischen Kapelle nahe der trutzigen Burg und dem gotischen Palast der Herzöge von Bragança, dem Paço dos Duques de Bragança. Ein Fußweg führt von hier bergab in die Altstadt mit der Kirche Nossa Senhora da Oliveira. In ihrem Kreuzgang zeigt das Museu Alberto Sampaio kostbare Gold- und Silberarbeiten. Weite Ausblicke bietet der 617 m hohe Hausberg Penha, der per Auto oder Drahtseilbahn (Teleférico) zu erreichen ist.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Welcome Douro - Eco Camping Resort erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Welcome Douro - Eco Camping Resort einen Pool?
Nein, Welcome Douro - Eco Camping Resort hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Welcome Douro - Eco Camping Resort?
Die Preise für Welcome Douro - Eco Camping Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Welcome Douro - Eco Camping Resort?
Hat Welcome Douro - Eco Camping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Welcome Douro - Eco Camping Resort?
Verfügt Welcome Douro - Eco Camping Resort über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Welcome Douro - Eco Camping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Welcome Douro - Eco Camping Resort eine vollständige VE-Station?