Verfügbare Unterkünfte (wecamp Cádiz)
...
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Wecamp Cádiz, am Rande von Cádiz gelegen, bietet stilvolles Glamping und eine entspannte Nähe zur andalusischen Atlantikküste. Der moderne Campingplatz überzeugt mit feststehenden Unterkünften, die Komfort und Natur vereinen. Die ruhige Lage unter schattenspendenden Bäumen macht diesen Ort zu einem idealen Ziel für Reisende, die auf Individualität und Nachhaltigkeit setzen. Gäste genießen die gut ausgestatteten Lodges und Glampingzelte sowie die Nähe zum Meer und zur Stadt Cádiz, die mit historischen Gassen und kulturellen Highlights lockt. Hunde sind auf Anfrage willkommen. Ideal für eine einzigartige Auszeit in Andalusien.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Carretera del Portal CA-3113 km 3,3 Buzón 31
11510 Cádiz
Andalusien
Spanien
Breitengrad 36° 33' 14" N (36.55401456)
Längengrad 6° 8' 1" W (-6.13381544)
Sanlúcar liegt an der Mündung des Flusses Guadalquivir in Andalusien, im Süden Spaniens. Die Stadt lädt mit ihren maurischen Gebäuden und Villen zum Erkunden ein. Sie ist bekannt für ihren Fischmarkt und die Herstellung von Sherry, vor allem dem Manzanilla. Ein Besuch sollte in die Altstadt und den Hafen führen. Hier legten Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan zu ihren großen Fahrten ab. Sherryverkostung Manzanilla ist eine kleine weiße Traube, die an der Küste Andalusiens wächst. Die Trauben werden in Salzwasser getränkt und sind daher sehr salzig. Der Wein wird aus diesen Trauben hergestellt und ist sehr süß. In der Adega Cooperativa de Sanlúcar gibt es Informationen über die Herstellung des Weins und die Möglichkeit, einige der verschiedenen Sorten zu probieren.
Das Uhrenmuseum zeigt eine Sammlung von über 280 historischen Zeitmessern aus dem 17. bis 19. Jh., die in Frankreich, England, Österreich, der Schweiz und Italien hergestellt wurden. Darunter finden sich französische Tisch- und Kaminuhren, Genfer Taschenuhren, österreichische Karossen- und Nachttischuhren sowie englische Stand- und Laternenuhren und Uhrmachermeister wie Le Roy, Berthoud, Frodsham, Losada, Markhan, Lepine, Guydamour, Taylor und Robin.
Das Feuchtgebiet um die Mündung des Guadalquivir ist mit seinen 50.000 ha eines der größten Naturreservate Europas. Der Nationalpark mit Sümpfen und Seen, hügeligen Sandflächen mit Wanderdünen und Pinienhainen ist die Heimat von Flamingos, Reihern und Wildkatzen sowie eine wichtige Station für viele Zugvögel.
Die Stadt lebt seit Jahrhunderten vom Sherry. Sogar im Zentrum haben sich die Bodegas mit ihren gepflegten fabrikartigen Lagerhallen niedergelassen. Bei einer Führung wird die Herstellung des Sherrys anschaulich erklärt. Die Königliche Reitschule (Real Escuela Andaluza de Arte Ecuestre) ist eines der weltweit besten Gestüte. Eine Reihe von Veranstaltungen und das öffentliche Training können besucht werden.
Feudale Fassaden mit verglasten Erkern und schmiedeeisernen Balkonen und als Besonderheit die charakteristischen Türmchen auf den Dächern, von wo aus die Handelsherren die Schiffsbewegungen im Hafen im Auge behalten konnten – das ist Cádiz. Großzügige und intim-gemütliche Plätze öffnen das Gassengewirr. Originell ist die Promenade: Sie verläuft rund um die Halbinsel, auf der sich die Altstadt befindet, am Meer entlang.
Die Königliche Reitschule (Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre) ist eins der weltweit besten Gestüte. Neben den Veranstaltungen gibt es regelmäßig öffentliche Trainingsstunden der spektakulären Tanzdressuren. Auch die Stallungen, das Kutschenmuseum und das Museum für Reitkunst können besichtigt werden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Am Rande von Cádiz gelegen, verbindet wecamp Cádiz stilvolles Glamping mit entspannter Nähe zur andalusischen Atlantikküste. Auf dem modern gestalteten Gelände erleben Camper in feststehenden Unterkünften komfortables Urlaubsgefühl unter schattenspendenden Bäumen. Die ruhige Lage, die naturnahe Gestaltung und die durchdachte Ausstattung machen wecamp Cádiz zu einem besonderen Ziel für Reisende, die auf Individualität und Nachhaltigkeit setzen.
Wecamp Cádiz bietet ausschließlich Mietunterkünfte in Form von Lodges und Glampingzelten – alle mit eigenem Bad, Klimaanlage und Terrasse. WLAN ist im Bereich der Rezeption verfügbar, Verpflegungsangebote wie ein Restaurant und ein Imbiss sorgen für das leibliche Wohl. Ein Freibad liegt in unmittelbarer Nähe zum Gelände und lädt zum Erfrischen ein. Hunde sind auf Anfrage erlaubt, was den Ort auch für tierliebe Glampinggäste attraktiv macht. Besonders geschätzt wird die durchdachte Kombination aus Natur, Komfort und modernem Design, die ein alternatives Campinggefühl schafft.
Die Umgebung von wecamp Cádiz eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge: Nur ca. 15 km entfernt liegt das Meer mit seinen weiten Stränden, ideal für Badefreunde und Wassersportler. Die Stadt Cádiz selbst begeistert mit historischen Gassen, Tapasbars und einer lebendigen Kultur. Auch Ausflüge ins Hinterland, zum Golfen oder Radfahren bieten sich an – perfekt für alle, die die Vielfalt Andalusiens abseits des klassischen Campings entdecken möchten.
Sind Hunde auf wecamp Cádiz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat wecamp Cádiz einen Pool?
Ja, wecamp Cádiz hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf wecamp Cádiz?
Die Preise für wecamp Cádiz könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet wecamp Cádiz?
Hat wecamp Cádiz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf wecamp Cádiz?
Wann hat wecamp Cádiz geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt wecamp Cádiz zur Verfügung?
Verfügt wecamp Cádiz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf wecamp Cádiz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom wecamp Cádiz entfernt?
Gibt es auf dem wecamp Cádiz eine vollständige VE-Station?