Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Turistico Europeo)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Sandgelände, bewachsen mit Reihen und Gruppen unterschiedlich hoher Laubbäume. Teilweise asphaltierte Standplätze unter Mattendächern. Straße in Hörweite.
Von Mietunterkünften geprägt. Unzureichende Sanitärausstattung. Bestenfalls als Übernachtungsmöglichkeit für Fährbenutzer geeignet.
Viale Kennedy 91
95121 Catania
Sizilien
Italien
Breitengrad 37° 26' 43" N (37.44541667)
Längengrad 15° 5' 10" E (15.08616667)
A18/E45, Ausfahrt San Giorgio. Südlich der Stadt an der Küstenstraße Catania - Siracusa, beschildert.
Nicht weit von gemütlichen Cafés und Restaurants liegt die Fonte Aretusa, eine ummauerte Quelle am Meer, in der Papyrusstauden wachsen und weiße Enten dümpeln. Der griechische Flussgott Alpheios, so der Mythos, stellte der schönen Waldnymphe Arethusa nach, die sich hier ins Meer stürzte, um ihm zu entkommen. Artemis verwandelte Arethusa zum Trost in eine Quelle, doch das gab Alpheios die Chance, seine Wasser mit den ihren zu vermischen.
Inmitten einer wilden Bergszenerie im Hinterland von Syrakus (Siracusa) auf Sizilien finden sich an die 5000 in den Felsen gehauene Grabkammern. Die Totenstadt stammt aus der vorgriechischen Zivilisation der Sikuler (12.-7. Jh. v. Chr.) und zählt seit 2005 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Mit dichter Macchia bewachsene Flusstäler durchschneiden als tiefe Schluchten das karge, einsame Hochplateau, auf dem die Sikulerstadt stand. Zu erreichen sind die Nekropolen über Sortino (Necropoli Nord) oder über Ferla (Belvedere Necropoli Sud).
Syrakus ist eine Stadt an der Südostküste von Sizilien. Die Stadt ist reich an Sehenswürdigkeiten und war in der Antike über mehrere Jahrhunderte das kulturelle Zentrum Siziliens. Zu ihren Hochzeiten hatte der Ort fast zehnmal so viele Einwohner wie heute. Heute findet man hier nicht nur Spuren der antiken Römer und Griechen, sondern auch der Byzantiner und Normannen. Seit 2005 zählt die Stadt zum Welterbe der UNESCO. Syrakus liegt in Italien links unterhalb der Stiefelspitze, an der südöstlichen Küste Siziliens. Vor Sykarus liegt Ortigia, eine kleine Insel, die das historische Zentrum der Stadt bildet. Ortigia ist durch zwei Brücken mit Sizilien verbunden. Syrakus und seine Sehenswürdigkeiten auf der Karte Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Syrakus gehört das Griechische Theater, das zur Zeit seiner Errichtung im 5. Jahrhundert v. Chr. mit 15.000 Sitzplätzen eines der größten Amphitheater war. Daneben gibt es auch ein römisches Amphitheater zu besichtigen. Die wichtigste Sehenswürdigkeit von Syrakus ist die Kathedrale Santa Maria delle Colonne. Im Inneren des ursprünglich im 7. Jh. errichteten Gotteshauses befinden sich die Überreste eines Tempels der griechischen Göttin Athena, der zu den schönsten Tempeln Griechenlands zählte. Noch heute sind die Säulenreihen der Kultstätte in der Kathedrale zu sehen.
Siedler aus Korinth ließen sich im Jahr 734 v. Chr. auf der Insel Ortigia nieder. Zwei Brücken führen heute vom Festland hinüber. Auf der Piazza Pancali erheben sich die Ruinen des Tempio di Apollo (6. Jh. v. Chr.) - gewaltige dorische Säulen und Quaderblöcke der Cella, des Kultraumes. Über den Corso Matteotti geht es zur Piazza Archimede mit einem verspielten Artemis-Brunnen (19. Jh.) und durch die Via Landolina zur Piazza Duomo.
Vom Zentrum Taorminas, 200 m hoch auf einer Terrasse des Monte Tauro gelegen, verkehrt eine Seilbahn hinunter in den Stadtteil Mazzarò, der mit seinen zwei Stränden in den Sommermonaten zum Baden einlädt. Gegenüber der Talstation erstreckt sich der kleine Lido Mazzarò mit seinem Kiesstrand. Schöner ist der Lido Isola Bella mit der vorgelagerten gleichnamigen Insel. Die kleine Isola Bella mit ihrer üppigen Vegetation ist, abhängig vom Wasserstand, über eine schmale Sandbank zu erreichen. Dort befindet sich das Museo Naturalistico Regionale di Isola Bella. Vom Strand werden Bootsausflüge zur gegenüberliegenden Grotta Azzurra angeboten.
Oberhalb von Taormina thront Castelmola auf dem Gipfel des 529 m hohen Monte Tauro und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung. Wanderer erreichen das kleine Bergdorf auf einem steilen Treppenweg in etwa einer Stunde, komfortabler ist der Autobus, der nur 10 Minuten benötigt. Besonders schön ist der Blick von der schwarz-weiß-gepflasterten Piazza SantAntonio, die freie Sicht auf die hügelige Landschaft, Taormina und das Meer bietet. Wer noch höher hinaus will, erreicht in wenigen Minuten die Überreste des mittelalterlichen Castello di Mola. Eine Spezialität von Castelmola ist der Vino di mandorla, ein bittersüßer Mandelwein, der unbedingt probiert werden sollte. Eine gute Adresse ist die Bar Turrisi, von deren kleiner Terrasse Gäste den nach traditionellem Familienrezept hergestellten Wein und die herrliche Aussicht genießen können.
Der erste Landeplatz der Griechen auf Sizilien (735 v. Chr., Archäologischer Park) war Giardini Naxos. Mit hübschen Sandstränden, guter Infrastruktur und Fremdenverkehrs-Know-how (»Man spricht deutsch«) laufen Giardini Naxos und Letojanni dem berühmten Taormina als Ferienort allmählich den Rang ab. Im archäologischen Museum (Lungomare) sind die Funde der angschlossenen Ausgrabungsstätte zu sehen.
Giselaschrieb letzten Monat
Um Catania anzuschauen ist es ideal
Für einen kurzen Stop um Catania anzuschauen okay. Kann man eigentlich nicht Campingplatz nennen. Hat nur ganz wenige Stellplätze und diese sind in keiner Weise gepflegt. Es sind fast nur Bungalows am Platz und meistens von Studenten genutzt. Wasser gibt es nur kalt - wir konnten in einem Bungalow d… Mehr
Liegt der Villaggio Turistico Europeo am Meer?
Ja, Villaggio Turistico Europeo ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Villaggio Turistico Europeo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Villaggio Turistico Europeo einen Pool?
Ja, Villaggio Turistico Europeo hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Turistico Europeo?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Turistico Europeo?
Hat Villaggio Turistico Europeo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Turistico Europeo?
Wann hat Villaggio Turistico Europeo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Turistico Europeo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Turistico Europeo zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Turistico Europeo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villaggio Turistico Europeo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Turistico Europeo entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Turistico Europeo eine vollständige VE-Station?