Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/245
(1Bewertung)
AußergewöhnlichGrüne Pinienwälder und das türkisblaue Adriatische Meer umgeben den Campingplatz Sentinella Village Camping in Torre dell'Orso. Er begrüßt Reisende in der sonnenverwöhnten Region Apulien an der Südostküste Italiens. Hier verheißt er angenehmes Badevergnügen im eigenen Außenpool. Zudem ist der silberfarbige Sandstrand von Torre dell'Orso nur wenige Gehminuten entfernt. Der Campingplatz Sentinella Village Camping besticht durch seine lebhafte Atmosphäre und ist somit ideal für Familien. Er bietet Unterhaltungsprogramme für Gäste jeden Alters. Kinder amüsieren sich aktiv und künstlerisch im Miniklub sowie auf den Spielplätzen. Erwachsene können sich sportlich betätigen und abends Theateraufführung oder Themenpartys besuchen. Die Umgebung von Torre dell'Orso lädt mit Naturschutzgebieten wie den wildromantischen Alimini-Seen zu Rad- und Wandertouren ein.
Verfügbare Unterkünfte (Sentinella Village Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Degli Eucaliptus
73026 Torre dell'Orso
Apulien
Italien
Breitengrad 40° 16' 22" N (40.27304)
Längengrad 18° 25' 5" E (18.41817)
Prunkstück der Cattedrale di Santa Maria Annunziata aus dem 11. Jh. ist ein vollständig erhaltenes Mosaik, das den Boden der Kirche mit einem riesigen Lebensbaum bedeckt. Das von einem Priester namens Pantaleone 1163-65 geschaffene Bildwerk wächst aus der ›Hölle‹ im Eingangsbereich, personifiziert u. a. durch den Griechen Alexander den Großen, bis in den ›Himmel‹ im Chorbereich, den Tierkreiszeichen und Kirchenväter versinnbildlichen. Die Mosaikfelder zu beiden Seiten des Stammes zeigen Episoden des Alten Testaments, mythologische Darstellungen und bäuerliche Alltagsszenen. Die Cappella dei Martiri birgt Reliquiare mit den sterblichen Überresten jener 800 Christen, die nach der Eroberung Otrantos durch die muslimischen Türken 1480 geköpft wurden, weil sie ihrem Glauben nicht abschwören wollten. In der Krypta, deren Gewölbe auf 48 Säulen ruht, wurden spätantike, byzantinische und hochmittelalterliche, teils fantasievoll mit Tieren und Menschen verzierte Kapitelle wiederverwendet.
Die östlichste Gemeinde Italiens schmiegt sich auf eine ins Meer ragenden Felszunge. Mächtige Mauern und das beeindruckende Castello di Otranto schützen die Hafenstadt. Mit Naturstein gepflasterte Gassen führen zur Cattedrale di Santa Maria Annunziata aus dem 11. Jh., deren Boden ein vollständig erhaltenes Mosaik mit einem riesigen Lebensbaum bedeckt.
Mitten im Salento bezaubert die quirlige Universitätsstadt Lecce (95.000 Einw.) mit kunstvoll verzierten Barockpalästen und -kirchen. Der weiche gelbliche Tuffstein, Pietra Leccese, aus der Gegend ermöglichte besonders verschnörkelte Formen. Das Straßenbild prägen vornehmlich junge Menschen, immerhin besuchen rund 29.000 Studenten die Università del Salento in Lecce. Eine lebendige Gastro-, Kultur- und Musikszene sorgt für Abwechslung, sowohl in der Altstadt als auch östlich davon im modernen Geschäftsviertel rund um die zentrale Piazza Manzini. Schon zu Zeiten der Römer leistete sich die damals Lupiae genannte Stadt im 1. Jh. n. Chr. zwei Theater für Tausende Zuschauer. Als Handelszentrum des Salento wurde Lecce unter den Byzantinern im 9. Jh von der Hafenstadt Otranto abgelöst. Erst nach dem Überfall der Türken auf Otranto 1480 erlebte Lecce wieder einen Aufschwung. Im Schutz der von Karl V. von Anjou verstärkten Befestigungsanlagen konnte sich im 16. Jh. der Stil des Barocco Leccese an Kirchen- und Palastneubauten in aller Pracht entfalten.
Den barocken Festsaal der Stadt bildet die Piazza Duomo, gerahmt von Dom, Bischofspalast und Priesterseminar. Überragt wird der Platz vom 72 m hohen Glockenturm des Duomo di Santa Maria dell‘Assunta aus dem 17. Jh. von Giuseppe Zimbalo, einem Hauptvertreter des Lecceser Barock. Vor allem an der nördlichen Schauseite entfaltete er seine Kreativität. Über dem Portal posiert die Statue des hl. Oronzo in einem opulenten Triumphbogen, Blattgirlanden und Fantasiegeschöpfe umranken Säulen, Pilaster und Balustraden. Barock umgebaut bzw. neu errichtet wurden im 17. Jh. der Bischofspalast Palazzo Vescovile und der Palazzo del Seminario, das Priesterseminar. Das Museo Diocesano d’Arte Sacra stellt hier wertvolle liturgische Gefäße, Messgewänder, Skulpturen und Gemälde des 15.-18. Jh. aus.
Das gewaltige Kastell (16. Jh.), eine quadratische Anlage mit runden Eckbastionen, beherbergt das Museo della Cartapesta. Es zeigt die für die publikumswirksam inszenierten Prozessionen der Gegenreformation benötigten Heiligenfiguren. Mangels Holz in der baumlosen Umgebung wurden sie in akribischer Feinarbeit aus Papiermaschee modelliert.
Die Colonna di Sant‘Oronzo kennzeichnet den Dreh- und Angelpunkt des städtischen Lebens. Auf der antiken Säule hat eine Statue des Stadtpatrons, der hl. Oronzo, einen überragenden Platz gefunden. Daneben zieht die luftig elegante Loggia des Palazzo del Sedile (1582) alle Blicke auf sich. Die einstige Stadtratsresidenz wird als Touristeninfo und Ausstellungshalle von Gästen aus aller Welt frequentiert. Heute nicht mehr gefragt sind Gladiatoren- und Tierkämpfe, mit denen das am Rande des Platzes zur Hälfte freigelegte Anfiteatro Romano einst bis zu 25.000 Zuschauer in den Bann zog.
Außergewöhnlich
Susanneschrieb vor 10 Monaten
Sehr zu empfehlen
Sehr gepflegter, schöner Platz im Pinienwald. Sanitäranlagen jederzeit sehr sauber und gut unterhalten. Poolanlage mit Restaurant und Bar sind top. Kleiner Zug fährt regelmässig zum Strand.
Sind Hunde auf Sentinella Village Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Sentinella Village Camping einen Pool?
Ja, Sentinella Village Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Sentinella Village Camping?
Die Preise für Sentinella Village Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sentinella Village Camping?
Hat Sentinella Village Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Sentinella Village Camping?
Wie viele Standplätze hat Sentinella Village Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Sentinella Village Camping zur Verfügung?
Verfügt Sentinella Village Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Sentinella Village Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Sentinella Village Camping entfernt?
Gibt es auf dem Sentinella Village Camping eine vollständige VE-Station?