Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, dicht mit Laubbäumen und Kiefern bestandenes, durch Hecken strukturiertes Gelände nahe der Schnellstraße SS379/E55 (Bari - Brindisi). Etwa 800 m vom Strand entfernt (mehrere kleine, tief eingeschnittene und von Felsen eingerahmte Sandbadebuchten). Von Feldern umgeben. Wohnmobile ohne Feuerlöscher werden nicht aufgenommen.
Contrada Montanaro - SS 379, km 23,5
72017 Ostuni
Apulien
Italien
Breitengrad 40° 45' 51" N (40.764429)
Längengrad 17° 39' 1" E (17.650355)
Die spätgotische Kathedrale im Zentrum der Altstadt entstand in zwei Bauphasen im 15. Jh. als dreischiffige Basilika. Sie beeindruckt mit einer auffällig geschwungenen Fassadenform und einer reich verzierten Rosette. Diese besteht aus drei konzentrischen Kreisen, die mit Blumenmotiven und Figuren der zwölf Apostel verziert sind. Den Mittelpunkt schmückt eine von sieben Engeln flankierte Christusfigur.
Die Via del Duomo führt direkt zum Dom, der auf das 11. Jh. zurückgeht, später aber mehrmals umgebaut wurde. Hinter der Barockfassade teilen Marmorsäulen mit romanischen und byzantinischen Kapitellen das Kircheninnere in drei Schiffe. Die teils vergoldete Kassettendecke über dem Mittelschiff ist ebenso barock wie die dem Stadtpatron geweihte Cappella di San Cataldo (18. Jh.) neben dem Chor, die mit Marmorintarsien, Fresken und Statuen prunkt.
Um gegen die Türkenangriffe gerüstet zu sein, ließ Ferdinand von Aragon im 15. Jh. die weit ins Meer ragende trutzige Festung errichten. Heute gehört das Castello Aragonese der italienischen Marine. Aber die angebotenen Führungen begeistern u.a. mit der Aussicht von Bastionen und Wehrmauern auf den Canale Navigabile, einer schmucken Renaissancekapelle sowie Grabungsfunden byzantinischer und normannischer Vorgängerbauten.
Das charmante Städtchen, das für seinen Weißwein aus den hiesigen Rebsorten Verdeca und Bianco d‘Alessano bekannt ist, liegt auf einer Hügelkuppe und verdankt der kreisförmigen Anlage seinen Namen Locorotondo (= runder Ort). Blickfang zwischen den weißgetünchten spitzgiebeligen Reihenhäusern (›Cummerse‹) der Altstadt ist die hoch aufragende klassizistische Kirche San Giorgio (1790-1825). Sehenswerter aber ist die reizende Kirche Santa Maria della Greca (1480) mit graziler Fensterrose und dem figurengeschmückten Marmoraltar der Rosenkranz-Madonna aus der Renaissance.
Über Tarent verteilt gibt es einige Nekropolen, Fels- und Kammergräber, aus griechischer und römischer Zeit. Über dieses Museum zugänglich ist das unterirdisch angelegte Hypogäum. Ausstellungen im Obergeschoss veranschaulichen die Entwicklung des Stadtpalasts der Familie Bellacicco im 18. Jh.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri einen Pool?
Ja, Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri?
Die Preise für Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri?
Hat Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Campeggio Cala dei Ginepri eine vollständige VE-Station?