Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 135 (davon 135 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 180
1/13
(11Bewertungen)
FabelhaftDer idyllische Campingplatz am Neuenburgersee gehört seit 2023 zur TCS Campingfamilie.
Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen.
Route de la Tène 106
2074 Marin-Epagnier
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 47° 0' 19" N (47.005507)
Längengrad 7° 1' 9" E (7.019371)
Die Deutsche Kirche wurde 1710 als Barockbau an der Stelle der 1399 errichteten Marienkapelle erbaut. Teile des Chors stammen noch aus dieser Zeit. Im Innern sind die aus einem einzigen Eichenstamm gearbeitete, gotische Kanzel (1484) mit Blumenmuster und das 1494-98 ebenfalls aus Eiche erstellte Chorgestühl zu bewundern. In dem Pfarrhaus aus dem 18. Jh. neben der Kirche wurde der Schriftsteller Jeremias Gotthelf geboren.
Das Schloss geht auf die Zeit des Grafen Peter II. von Savoyen (1255) zurück und ist mit einem großen, viereckigen Bergfried ausgestattet. Früher war es die Residenz der Schultheissen und diente später zeitweise als Spital, Kaserne und Gefängnis. Heute ist es der Sitz des Oberamtes des freiburgischen Seebezirks. Im Schlosshof finden jedes Jahr im August und September die Murten Classics statt.
Das Musée des Mascarons führt dem Besucher in der Dauerausstellung die reiche Vergangenheit der Uhrenindustrie im Val de Travers anschaulich vor Augen. Auch in den Wechselausstellungen werden Themen behandelt, die eng mit der Region verbunden sind. Seinen Namen verdankt das Museum dem Mitte des 18. Jh. erbauten Patrizierhauses, in dem es untergebracht ist. Dessen Fensterbögen sind mit gemeißelten Masken geschmückt.
Die von dem 1887 in La Chaux-de-Fonds geborenen Architekten Le Corbusier (Charles-Edouard Jeanneret) entworfene Maison Blanche ist ein Zeugnis der Reformarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. Der neoklassische Stil der Villa, die Le Corbusier 1912 für seine Eltern errichtet hatte, zeigt den Bruch mit der regionalen Form des Jugendstils. Der Bau besteht nur aus Aussenmauern und vier Innenpfeilern. Die leichten Zwischenwände sollten ohne große Kosten versetzt werden können.
Das Spieldosenmuseum begeistert mit ungewöhnlichen Exponaten wie der Vogelorgel oder der Flötenuhr. Tanzende Figuren, mechanische Musikinstrumente samt einer Palette witziger und spielerischer Funktionen zeigen die Fantasie und technische Brillanz, die die findigen Spielautomatenschöpfer seit dem 19. Jh. unter Beweis stellten.
Von Solothurn aus lässt sich eine wunderschöne Flussfahrt auf der Aare unternehmen. Wahrzeichen der Kantonshauptstadt ist die barocke St.-Ursen-Kathedrale (1773). Die Altstadt weist eine seltene städtebauliche Harmonie auf. Im Dorf Altreu regiert Meister Adebar, die berühmte Storchenkolonie umfasst über 100 Tiere. Die Aare fließt in weiten Windungen durch wildromantische Schilffelder und lichte Auenwälder, bis sie das blumengeschmückte Städtchen Büren an der Aare mit seiner schmucken Holzbrücke erreicht. Den Abschluss der Fahrt bildet die Schleuse in Port und Biel, die Stadt mit römischem Ursprung. Die einfache Aare-Fahrt dauert ca. 2 ¾ Stunden.
Eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz ist hier zu Hause. Unter der internationalen Kunst des 14.-20. Jh. ragen Werke der Schweizer Maler Ferdinand Hodler mit seinen symbolistischen Themen und Albert Anker mit seiner Genremalerei, insbesondere Kinder-, Schul- und Dorfszenen, heraus. Kunst des Impressionismus und der Klassischen Moderne fehlt nicht. Wichtige Gemälde von Paul Klee, u.a. dessen Schlüsselwerk ›Ad Parnassum‹ (1932), ergänzen die Ausstellungen im ›Zentrum Paul Klee‹. Werke von Urs Lüthi und Sigmar Polke vertreten die zeitgenössische Kunst.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 8 Monaten
Sehr schöner, sauberer Campingplatz
Platz ist super ausgestattet. Organisation bezügl. Spätanreise hat super geklappt. Mega freundliche Rezeptionistin. Grosse, helle und saubere sanitäre Anlagen. Schöne grosse sonnige Stellplätze.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 8 Monaten
Angenehmes Campen
Sehr guter Standort am Strand. Wunderschön! Bauarbeiten, aber unangenehm.
Außergewöhnlich
Svenschrieb vor 8 Monaten
Toller Platz mit Bademöglichkeiten.
Tolle Lage und klasse Sanitäranlagen. Baden im Kanal und im See möglich. Hintere Stellplätze zum Kanal etwas eng bemessen. Platz trotzdem absolut empfehlenswert.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 9 Monaten
Guter Campingplatz
Freundliches Personal, schöne und gute Sanitäre Anlagen besonders geschätzt habe ich das Desinfektionsmittel bei jedem WC. Was unseren Kindern fehlte war ein Spielplatz.
Borsi Murerschrieb vor 9 Monaten
Angenehmes Camping, tolle Lage und freundlicher Empfang
Der Ufer des Sees ist ganz nah, die Sanitäranlagen sind sehr sauber, die Gemeinschaftsräume ebenfalls, der Lebensmittelladen ist etwas teuer, aber das Einkaufszentrum ist nur 3 Autominuten entfernt. Der negative Punkt war zweifellos der Lärm während unseres Aufenthalts... Wir hatten das Unglück, … Mehr
Außergewöhnlich
Dianaschrieb vor 10 Monaten
Seit 25 jahre für uns einer der schönsten orte.
Nach dem Umbau hat der platz für uns camper (vw bus) sehr gewonnen.
Sehr Gut
Kurtschrieb vor 10 Monaten
Sehr schön gelegen und sehr ruhig
Der Campingplatz wird momentan erneuert, die Parzellierung ist im Gange, deshalb ist keine Bestnote möglich. Das Sanitärgebäude ist neu, sehr grosszügig gebaut und sehr sauber. Der Empfang ist sehr freundlich. Es gibt sehr viel Infomaterial zu Velo- und Wanderwegen. Der Campingplatz ist sehr gut an … Mehr
Außergewöhnlich
Henningschrieb vor 10 Monaten
Tolle Tage am Thunersee
Gut: Lage, Stellplätze, Freundlichkeit der Mitarbeiter Schlecht: -
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 72,41 EUR |
Familie | ab 81,99 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 57,50 EUR |
Familie | ab 66,02 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,39 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Nordufer des Neuenburgersees begrüßt TCS Camping La Tène Neuenburgersee seine Gäste am Rande der kleinen Gemeinde La Tène. Der familienfreundliche Campingplatz bietet einen direkten Zugang zum See mit einem kleinen Sandstrand.
Die Standplätze auf dem Campingplatz TCS Camping La Tène Neuenburgersee verteilen sich auf ein sonniges und überwiegend flaches Wiesengelände mit einzelnen Bäumen. Teilweise liegen die Standplätze direkt hinter dem Ufer. Stets sind es nur wenige Schritte bis zur platzeigenen Badestelle mit Sandstrand. Der See eignet sich gut zum Angeln und Windsurfen. Der Platz bietet einen Verleih von Stand-up-Paddle-Boards an. Für kleine Gäste gibt es einen Kinderspielplatz und ein Unterhaltungsprogramm. Bei einer Runde Tischtennis lassen sich ebenso schnell neue Bekanntschaften schließen wie bei einem geselligen Abend an der Feuerstelle mit Grillmöglichkeit.
Hunde sind auf dem TCS Camping La Tène Neuenburgersee herzlich willkommen. Die Umgebung rund um den See eignet sich gut für lange Spaziergänge beim Camping mit Hund. Ebenso bieten sich hier beste Bedingungen für Radausflüge mit der ganzen Familie. Fahrräder können auf dem Platz ausgeliehenen werden. Der Campingplatz liegt außerdem am Fähranleger. Bis in den Ortskern von La Tène mit Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomieangeboten sind es 2 km. Dort gibt es überdies einen Bahnanschluss für Ausflüge in die Region.
Liegt der TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel am See?
Ja, TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel einen Pool?
Nein, TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel?
Hat TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel?
Wann hat TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel?
Verfügt TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel eine vollständige VE-Station?