Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel)
...

1/13





Der idyllische Campingplatz am Neuenburgersee gehört seit 2023 zur TCS Campingfamilie.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen.
Route de la Tène 106
2074 Marin-Epagnier
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 47° 0' 19" N (47.005507)
Längengrad 7° 1' 9" E (7.019371)
Der hauptsächliche Reiz der Region ist zweifellos das Schloss Valangin auf dem isolierten Burghügel. Es wurde in mehreren Etappen vom 13. bis zum 16. Jh. errichtet und mit einer Ringmauer mit sechs halbrunden Türmen versehen. Der heutige Bau des Palas stammt aus dem 15. Jh. Er beherbergt das Regionalmuseum mit zahlreichen Ausstellungsobjekten zur Geschichte des Kantons Neuenburg wie die berühmten Spitzen von Neuchâtel, Waffen sowie Mobiliar aus dem 17. bis 19. Jh.
Im mittelalterlichen Städtchen Avenches wurden Überreste des römischen Aventicum freigelegt. Mit rund 20.000 Einwohnern erlebte die Stadt im 2. Jh. ihre Blütezeit. Wichtigstes Bauwerk ist das Amphitheater, das 8000 Zuschauern bei Rockkonzerten und Opernabenden Platz bietet (wg. Restaurierung bis voraussichtlich 2027 geschl.) Ferner sind Reste der Stadtbefestigung, des Theaters und der Thermen ausgegraben. Das Römische Museum kann aus Platzgründen nur einen Teil der Fundstücke zeigen. Bis 2028 soll ein neuer Museumsbau entstehen.
Das Römermuseum befindet sich in einem Turm, der im 11. Jh. oberhalb des Einganges des Amphitheaters errichtet wurde. Es dokumentiert sehr anschaulich das damalige Leben. Die wichtigsten Entdeckungen geben Hinweis auf die Geschichte der helvetisch-romanischen Hauptstadt, insbesondere die goldene Büste des Eroberers Marc Aurel, sowie Skulpturen, Mosaike, Steininschriften, Fragmente einer römischen Orgel und Objekte des täglichen Lebens. Da nur ein Teil der Fundstücke gezeigt werden können, soll bis 2028 ein neuer Museumsbau entstehen.
Auf einem Hügel liegt das autofreie Bilderbuchdorf: mit Schloss und Stadtmauer, Marktplatz und Bürgerhäusern, die teilweise noch aus dem 15. Jh. stammen. Ein Rundgang durch den Schlossgarten und die Rittersäle informiert über die Geschichte der Region. Die Schaukäserei Maison du Gruyère im nahen Pringy zeigt, wie der Greyerzer hergestellt wird.
Im Klosterbezirk soll im 10. Jh. Königin Bertha, Gemahlin des 937 verstorbenen Rudolf II. von Hochburgund, ein Benediktinerkloster gestiftet haben. Als gesichert gilt, dass die erste Klosterkirche um 970 als romanische Basilika nach dem Vorbild von Cluny errichtet und ab Mitte des 11. Jh. mehrfach umgebaut wurde. Das schlichte und harmonische Innere der ehemaligen Abteikirche Notre-Dame strahlt bis heute eine monumentale Feierlichkeit aus. Wunderschön sind die Kapitelle im Querhaus. Und beachtenswert sind die Gebälkträger (Atlanten) am südlichen Querhaus.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8Catering
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.2Abdeckung Mobilfunknetz
9Ruhe-Score
6.5Sehr gut8
No
Wohnwagen
Paar
August 2025
Freundlich, gut ausgestattet, toll gelegen. Abends Parties von Leuten, die nicht campieren und keine Rücksicht nehmen. Extrem laute Musik quer über den Platz bis 22 Uhr. Ist das nötig?
Sehr gut8
Esther
Zelt
Gruppe
Juli 2025
Der Campinplatz ist sehr schön gelegen. Am Wasser inmitten einer schönen Landschaft. Die Mitarbeitenden sind sehr freundlich und hilfsbereit die Buchung war unkompliziert. Die Nachtruhe wurde nie eingehalten und es war bis morgens um 04.00 Uhr sehr laut. Ich konnte daher nicht schlafen.
Hervorragend10
Daniel & Christa
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Da ist rundum natur- pur, ohne zu viel rausgeputztes und kleinlich- zurück- geschnittenes: Die Parzellen sind einfach und klar, der direkte See- und Flussanstoss grossartig und einmalig, lebendig und sauber.
Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2024
Platz ist super ausgestattet. Organisation bezügl. Spätanreise hat super geklappt. Mega freundliche Rezeptionistin. Grosse, helle und saubere sanitäre Anlagen. Schöne grosse sonnige Stellplätze.
Sehr gut8
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2024
Sehr guter Standort am Strand. Wunderschön! Bauarbeiten, aber unangenehm.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sven
Wohnmobil
Familie
August 2024
Tolle Lage und klasse Sanitäranlagen. Baden im Kanal und im See möglich. Hintere Stellplätze zum Kanal etwas eng bemessen. Platz trotzdem absolut empfehlenswert.
Sehr gut8
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2024
Freundliches Personal, schöne und gute Sanitäre Anlagen besonders geschätzt habe ich das Desinfektionsmittel bei jedem WC. Was unseren Kindern fehlte war ein Spielplatz.
5
Borsi Murer
Zelt
Familie
Juli 2024
Der Ufer des Sees ist ganz nah, die Sanitäranlagen sind sehr sauber, die Gemeinschaftsräume ebenfalls, der Lebensmittelladen ist etwas teuer, aber das Einkaufszentrum ist nur 3 Autominuten entfernt. Der negative Punkt war zweifellos der Lärm während unseres Aufenthalts... Wir hatten das Unglück,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 73,00 EUR |
Familie | ab 82,66 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 57,97 EUR |
Familie | ab 66,56 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,45 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Nordufer des Neuenburgersees begrüßt TCS Camping La Tène Neuenburgersee seine Gäste am Rande der kleinen Gemeinde La Tène. Der familienfreundliche Campingplatz bietet einen direkten Zugang zum See mit einem kleinen Sandstrand.
Die Standplätze auf dem Campingplatz TCS Camping La Tène Neuenburgersee verteilen sich auf ein sonniges und überwiegend flaches Wiesengelände mit einzelnen Bäumen. Teilweise liegen die Standplätze direkt hinter dem Ufer. Stets sind es nur wenige Schritte bis zur platzeigenen Badestelle mit Sandstrand. Der See eignet sich gut zum Angeln und Windsurfen. Der Platz bietet einen Verleih von Stand-up-Paddle-Boards an. Für kleine Gäste gibt es einen Kinderspielplatz und ein Unterhaltungsprogramm. Bei einer Runde Tischtennis lassen sich ebenso schnell neue Bekanntschaften schließen wie bei einem geselligen Abend an der Feuerstelle mit Grillmöglichkeit.
Hunde sind auf dem TCS Camping La Tène Neuenburgersee herzlich willkommen. Die Umgebung rund um den See eignet sich gut für lange Spaziergänge beim Camping mit Hund. Ebenso bieten sich hier beste Bedingungen für Radausflüge mit der ganzen Familie. Fahrräder können auf dem Platz ausgeliehenen werden. Der Campingplatz liegt außerdem am Fähranleger. Bis in den Ortskern von La Tène mit Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomieangeboten sind es 2 km. Dort gibt es überdies einen Bahnanschluss für Ausflüge in die Region.
Liegt der TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel am See?
Ja, TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel einen Pool?
Nein, TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel?
Hat TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel?
Wann hat TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel?
Verfügt TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping La Tène Lac de Neuchâtel eine vollständige VE-Station?