PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Sund-Camp Altefähr

Favoriten
Sund-Camp Altefähr1/8
Sund-Camp Altefähr
Sund-Camp Altefähr
Sund-Camp Altefähr
Sund-Camp Altefähr
Sund-Camp Altefähr

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.3 Sehr gut(8 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Familiär geführter, ruhiger Platz mit entspannter Atmosphäre in idyllischer Lage.

Besondere Angebote

Hochseilgarten angrenzend.

Platzinfos

Atmosphäre

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber120
(davon 80 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper30

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: MK1550

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 14.10.

Mittagsruhe12:00 - 13:00 Uhr

Reservierungnicht möglich

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche2.3 ha

Parzellengröße70 - 100 m²

Höhe über NN15 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteAltefähr (in 300 m)

Öffentliche Haltestelle300 m

Gelände

Ebenes, durch Hecken gegliedertes Wiesengelände. Mit hohen Laubbäumen aufgelockert. Am Ortsrand, Park und Ferienhäuser angrenzend.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper
  • Campingplatz für Angler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Badegelegenheit am Meer (in 400 m)
  • Freibad (in 6 km)
  • Hallenbad (in 6 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 6 km)

KinderKinder

  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 15 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 500 m)
  • Supermarkt (in 6 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 6 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

8,00 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 15 Jahre
4,00 EUR

Pro Standplatz

35,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

2,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,20 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

41,40 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro

Karte

Adresse

Sund-Camp Altefähr

Am Kurpark 1

18573 Altefähr

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

info@sund-camp.de

+493830675483

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 19' 55" N (54.33208333)

Längengrad 13° 7' 19" E (13.12215)

Anfahrtsweg

Von der B96 (Stralsund - Bergen auf Rügen) beschilderter Abzweig, noch ca. 1,8 km.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

8 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Klaus schriebvor einem Monat

Schöner einfacher Platz aber alles da was man braucht

Wir waren an Ostern für eine Woche dort. Uns hat es gut gefallen, die Sanitärgebäude waren in Ordnung und sauber. Unmittelbar an den Campingplatz grenzt ein Park an,dort wurde ein kletteranlage installiert. Dahinter geht's zum Strand mit Hundestrand. Preis Leistung passt.
Rebecca schriebvor 2 Jahren

Schöner, gepflegter Platz... aber nicht ohne Bargeld anreisen!

Preis-Leistung gut. Leider kein Hinweis bei telefonischer Buchung auf DCC Mitgliedschaft. Im Restaurant nebenan und am Hafen nur Barzahlung möglich. 1 Geldautomat am Hafen, der horrende Gebühren nimmt. Das sorgt nicht für zufriedene und wiederkehrende Urlauber.
Daniel schriebvor 2 Jahren

privat, ruhig, sauber, mit tollen Spielplätzen und Strand

Meine Frau und unser 15 Monate alter Sohn waren hier mit Wohnwagen und Vorzelt für fast eine Woche Gast. Wir wurden aufs herzlichste empfangen und fühlten uns trotz der langen Fahrt sofort wohl. Das wichtigste gab es in aller Kürze und ausführlich auf dem Infozettel. Es sind nicht nur ausreichend, sondern auch sehr saubere sanitäre Einrichtungen vorhanden und die Mischung aus Tagesgästen mit Rad und Zelt, Dauercampern und Urlaubern ist wirklich toll. Der Platz liegt wunderschön direkt am Kletterwald, einem Restaurant und dahinter der komplett sanierte Strand. Hier sind sowohl Sand, als auch Liegeflächen neu gemacht, es ist ein Spielplatz und neben einer Bar auch der obligatorische Imbiss/Eisbude zu finden. Einen Spielplatz findet man auch direkt auf dem Platz, vobei es sicherlich noch etwas für die Kleinsten geben könnte. Am Platz selber, der sehr lang gezogen und deswegen nicht geballt und laut, sondern sehr privat und angenehm ruhig ist, bekommt man neben den Brötchen/Schrippen/Semmeln auch Räucherfisch. Strom und Duschen ist inklusive. Müll, Abspühlplätze und Duschhäuser gibt es mehrere dezentral, so dass wir nie anstehen mussten. Wir belegten ca. 8x7 m² und es war noch Platz zum Nachbarn. Sehr gerne sind wir hier wieder Gast, um die Insel und die Hansestadt zu erkunden.
Benedikt Schmid schriebvor 4 Jahren

schön und gut gelegen!

Nahe an Stralsund - schöner Platz
Anonym schriebvor 5 Jahren

Toll gelegen

Der Campingplatz hat eine top Lage auf Rügen. Die Sanitärräume sind Sauber und gepflegt. Es gibt überall Möglichkeiten zum Spülen. Der Aufbau des Platzes ist übersichtlich so das man sich schnell zurecht findet. Leider hat die Anmeldung nicht sehr lange geöffnet. Doch es hing ein zettel mit einer Telefonnummer aus über die man sich Telefonisch Anmelden konnte. Personal war sehr freundlich. Einen Stern Abzug gibt es leider, da man in der Nachsaison, im kleinen lächeln bzw BÄcker nicht mehr Einkaufen konnte und Sonntags die Bäckerei im Ort auch geschlossen ist.
Frank R. schriebvor 5 Jahren

Einfacher und sauberer Campingplatz

Der Sund-Camp Altefähr ist ein einfacher, aber sauberer Campingplatz. Der Empfang durch den/die Betreiber war äußerst freundlich und hilfsbereit. Ver- und Entsorgung ok. Es gibt einen Holzunterstand mit Spülbecken, Frischwasser-Zapfstelle und Grauwasser-Entsorgung recht zentral auf dem Platz. Die Entsorgung für die Chemie-Toilette und der Bodeneinlass für Grauwasser (Wohnmobile) befindet sich unmittelbar neben dem Empfangs- und Sanitärgebäude und ist gut mit dem Wohnmobil zu erreichen. Die sanitären Anlagen sind zweckmäßig und top-gereinigt. Da kann man wirklich nicht meckern. Es gibt für Damen und Herren je 4 Duschkabinen, ausreichend Waschbecken und Toiletten-Kabinen. Auf dem Platz gibt es einen "Kiosk" mit Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs und jeden morgen frischen Brötchen. Fußläufig durch ein kleines Waldstück ist z.B. ein griechisches Restaurant zu erreichen. Absolute Empfehlung! Auch der kleine Hafen von Altefähr ist nur wenige Meter weiter. Dort gibt es ebenfalls verschiedene Möglichkeiten, etwas zu essen und zu trinken (Fischbude, Eis-Café, ein weiteres Restaurant,...). Nicht zu vergessen die Personen-Fähre, die zwei bis drei Mal täglich über den Strelasund rüber nach Stralsund fährt und natürlich auf zurück. Ansonsten kann man die Insel Rügen gut mit dem Auto erkunden. Bis nach Sassnitz sind es z.B. ca. 35-40 Minuten mit dem Auto. Weil der Platz direkt im ersten Ort der Insel Rügen liegt, also im Süden unmittelbar hinter der Rügen-Brücke oder dem Rügen-Damm, ist auch die Erkundung des umliegenden Festlandes kein Problem. Selbst Rostock erreicht man in ca. 1 Stunde mit dem Auto für einen Tagesausflug. Wir kommen sehr gerne wieder!
Hoffi-Laage schriebvor 7 Jahren

Sanitäranlagen sauber und recht neu, Kletterwald nebenan, Strand, Hundestrand, Restaurants und Personenfähre nach Stralsund fußläufig.
roteruhu schriebvor 9 Jahren

Bei Anfahrt auf Campingbeschilderung achten ( gute Zufahrt), NAVI führt über äusserst schlechte Kopfsteinpflasterstraße

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Sund-Camp Altefähr

Sind Hunde auf dem Campingplatz Sund-Camp Altefähr erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Sund-Camp Altefähr einen Pool?

Nein, Sund-Camp Altefähr hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Sund-Camp Altefähr?

Die Preise für Sund-Camp Altefähr könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten