Verfügbare Unterkünfte (Seehaus Mamming)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Tödinger Str. 2
94437 Mamming
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 40' 15" N (48.67106)
Längengrad 12° 34' 36" E (12.576866)
Niederbayern ist mit Städten wie Vils, Eggenfelden, Altötting und der Regierungshauptstadt Landshut eine der beliebtesten Ferienregionen in Bayern. Zahlreiche Freizeitangebote, eine abwechslungsreiche Natur und typisch bayerische Gastlichkeit machen den Aufenthalt in der Region reizvoll. Während der Bayerwald mit seinen urigen Ferienhütten das richtige Domizil für den Natururlaub bereithält, locken Ziele wie die Dreiflüssestadt Passau mit modernem Charme. Die Nähe zu Grenzübergängen nach Österreich und Tschechien ermöglicht spontane Tagesausflüge, die mit ADAC Maps geplant werden können. Niederbayern hält mit Burgen und Schlössern besondere architektonische Sehenswürdigkeiten bereit. Wer die Gelegenheit hat, sollte auf der Reise durch Ostbayern einen Abstecher zu einem der Volksfeste wie in Gäuboden unternehmen. Natur erleben in Niederbayern: Reisetipps für den Bayerischen Wald Der Bayerwald ist ein Eldorado für alle, die ihren Urlaub inmitten ursprünglicher Natur genießen möchten. Das Mittelgebirge erstreckt sich mit seinen abwechslungsreichen Landschaftsformen weitgehend entlang der tschechischen Grenze. Schon seit den 1970er-Jahren hat es den Status eines Nationalparks inne und genießt damit besonderen Schutz. Die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig. So sollten Gäste immer eine gute Wanderkarte im Petto haben. Aber auch mit dem Fahrrad oder im Winter mit den Skiern lässt sich die Region wunderbar entdecken. Als Tour für die ganze Familie begeistert die Wanderung Hirschenstein ab dem Parkplatz Grandsberg. Städtereise durch Niederbayern: Tipps zu den urbanen Highlights In Niederbayern kommen Reisende aller Altersklassen auf ihre Kosten. Die Region ist reich an pulsierenden Städten, in denen Erlebnisbäder wie das Caprima Dingolfing und Bauwerke wie die Veste Oberhaus in Passau für einen spannenden Zeitvertreib sorgen. Das Museum Dingolfing in der gleichnamigen Stadt gewährt einen breiten Einblick in die Industrie- und Stadtgeschichte. Abensberg lädt zu einem gemütlichen Spaziergang durch die historische Altstadt ein. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist der Kuchlbauer Turm, der sich der bayerischen Brauereitradition widmet.
Gleich links neben dem in den Kapellplatz hineinragenden Rathaus befindet sich das Haus Papst Benedikt XVI. - Neue Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum. Bedeutendste Exponate der Sammlung sind das Goldene Rössl, ein Marienaltar aus Gold und Email, und das Füllkreuz. Letzeres stammt aus dem Besitz der Münchener Familie Füll. Das Kruzifix besteht aus Elfenbein, der Sockel weist Miniaturen eines Passionszyklus auf, gemalt auf Lapislazuli.
Die Stadtresidenz ist der erste Renaissancepalast nördlich der der Alpen. Sie wurde von Herzog Ludwig X. in den Jahren 1536 - 1543 erbaut. Markant ist das sich die Stadtresidenz in den Deutschen Bau und den Italienischen Bau aufteilt. Die Fassade an der Altstadt wurde im 18. Jahrhundert im Stil des frühen Klassizismus umgestaltet. Im Inneren der Residenz sind Prunkräume mit Stuckarbeiten, Fresken mit mythologischen Darstellungen und ein Zimmerflucht des späten 18. Jahrhunderts zu bewundern. (Wg. Renovierungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen.)
Das neu gestaltete Stadtmuseum erzählt vom Leben und der Geschichte Deggendorfs anhand von Biografien, Berufsbildern und einem digitalen Stadtmodell. Besichtigen kann man die komplett eingerichtete Biedermeierapotheke mit Tablettenmaschine, eine barocke Jahreskrippe und die Dokumentation zur Wallfahrt Deggendorfer Gnad.
Das Alte Rathaus von 1535 ist das Wahrzeichen Deggendorfs. Über dem Treppengiebel erhebt sich der gotische Rathausturm. Die Sohlbänke seiner Fenster sind mit allerlei Fabelwesen und Fratzen verziert. An der Südfassade fallen die an einer Kette hängenden Steinkugeln auf. Mit ihnen wurden im Mittelalter angeblich Frauen ›geschmückt‹, die man eines sittenwidrigen Verhaltens überführt zu haben glaubte.
In Maibrunn führt der Naturerlebnispfad Waldwipfelweg in luftigen 30 m Höhe über 370 m durch das Blätterdach des Bayerischen Waldes. Mit 2,50 m Breite eignet sich der Lärchenholzpfad auch für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer. Das Haus am Kopf steht wirklich auf dem Dach und vermittelt ungewöhnliche Perspektiven. Ein Naturerlebnispfad bietet Mitmachstationen, an der Kletterwand und im Kinderseilgarten kann man sich sportlich erproben. In Gehegen leben Alpakas, Lamas und Kängurus.
In der barocken Pfarrkirche von St. Englmar ruhen im Hochaltar (Mitte 17. Jh.) die Reliquien des Englmarus in einem gläsernen Schrein. Legenden-Tafeln zeigen Szenen aus dem Leben des hl. Englmar stellen sechs Legenden-Tafeln unter der Orgelempore dar. Diese sechs Ölgemälde dtieren von 1656.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
2.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
2.51
Gerhard
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Im Rahmen unserer Isarradweg-Radtour hatten wir diesen Platz für drei Tage gebucht. Da am zweiten Abend am Nachbarwohnwagen (8 feierfreudige Männer) die Vorbereitungen für ein offenes Feuer in einer Feuerschale getroffen wurden und der Platzwart auf Nachfrage die Genehmigung für das Feuer unmittelb
Sind Hunde auf Seehaus Mamming erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Seehaus Mamming einen Pool?
Nein, Seehaus Mamming hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Seehaus Mamming?
Die Preise für Seehaus Mamming könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Seehaus Mamming?
Hat Seehaus Mamming Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Seehaus Mamming?
Verfügt Seehaus Mamming über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Seehaus Mamming entfernt?
Gibt es auf dem Seehaus Mamming eine vollständige VE-Station?