Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Reykjavík
1/7
Verfügbare Unterkünfte (Reykjavik Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Sundlaugavegur 32
105 Reykjavík
Island
Island
Breitengrad 64° 8' 42" N (64.14523)
Längengrad 21° 52' 27" W (-21.87421)
Zu den interessantesten Museen der Stadt gehört das Reykjavík City Museum (Borgarsögusafn Reykjavíkur), das sich auf fünf Standorte verteilt: Schifffahrtsmuseum, Landnahmeausstelluing 871 +/-2, Fotografiemuseum, Freilichtmuseum Árbæsafn und die Insel Viðey. Allen Ausstellungen gemeinsam ist, dass sie den Besuchern die Geschichte der Stadt Reykjavík und die Lebensbedingungen ihrer Bewohner vom Zeitalter der Landnahme bis in die Gegenwart nahebringen wollen.
Im Zentrum des Austurvöllur steht auf hohem Steinsockel das bronzene Denkmal für Jón Sigurðsson (1811-79). Islands Nationalheld hat sich zeitlebens für die Unabhängigkeit Islands von Dänemark eingesetzt. Sein Geburtstag am 17. Juni ist isländischer Nationalfeiertag und wird ausgiebig mit Paraden, Straßentheater und Konzerten gefeiert.
Ein beliebtes Ziel für Familien mit kleineren Kindern im Laugardalur ist der kleine Reykjavíker Zoo (Húsdýragarðurinn), der rund 150 Tiere beherbergt. Hauptsächlich Nutztiere wie Pferde, Rinder, Schweine und Schafe, aber auch einige in Island beheimatete Wildtiere wie Rentiere, Polarfüchse oder Seehunde. Daneben gibt es ein kleines Aquarium, ein Restaurant und Spielplätze.
Seit 1881 tagt das isländische Parlament in einem Gebäude aus Dolerit am zentralen Platz Austurvöllur. Den kleinen Giebel schmückt die dänische Krone, denn bei Fertigstellung stand Island noch unter dänischer Oberhoheit. Erst 1910 erhielt Island Souveränität, wobei der dänische König Staatsoberhaupt blieb bis zur Ausrufung der isländischen Republik am 17. Juni 1944. Die Geschichte des isländischen Parlaments reicht zurück bis ins 10. Jh., als um das Jahr 930 in þingvellir der Freistaat Island ausgerufen wurde. Damit gilt das isländische AlÞingi als ältestes bestehendes Parlament der Welt, obwohl es aufgrund der jahrhundertelangen norwegischen und dänischen Fremdherrschaft nicht durchgehend Bestand hatte. Das Parlamentsgebäude (AlÞingishúsið) ist nicht öffentlich zugänglich, dafür aber der kleine rückwärtige Garten.
Zum Golden Circle, isländisch Gullni hringurinn, gehören einige herausragende Naturdenkmäler südöstlich von Reykjavík: der Nationalpark Þingvellir, das Geothermalgebiet von Haukadalur mit den beiden Geysiren Stóri und Strokkur sowie der Wasserfall Gullfoss. Alles, was die isländische Natur ausmacht, findet man hier auf engstem Raum. Die Tour ist gut als Tagesausflug von der Hauptstadt aus durchzuführen. Die Strecke ist etwa 230 km lang, als reine Fahrzeit sind vier Stunden einzuplanen, weitere vier Stunden für die Besichtigung. Dank der guten Straßenverhältnisse ist diese Tour auch für Selbstfahrer geeignet. Es kann aber auch eine organisierte Tour von Reykjavík aus gebucht werden. Wer neben den drei Highlights noch mehr sehen möchte, kann den Vulkankrater Kerið und das kleine Städtchen Skálholt besuchen, das 1056–1785 der erste Bischofssitz Islands war.
Im Kollafjörður vor der Nordküste von Reykjavík liegt die Insel Víðey, die bereits im 10. Jh. besiedelt war. 1755 ließ sich der Landvogt Skúli Magnússon hier nieder. Sein Wohnsitz Viðeyjarstofa ist das erste Steinhaus Islands. Die benachbarte kleine Viðeykirkja von 1774 zählt zu den ältesten Kirchen des Landes. Bis in die 1950er-Jahre hinein war die Insel bewohnt. Als Viehzucht und Fischerei kein Auskommen mehr boten, zogen die letzten Familien auf das Festland. Die Gebäude auf Víðey sind Teil des Reykjavík City Museum. Heute ist Viðey bei den Einwohnern Reykjavíks als Naherholungsgebiet beliebt. Wanderwege führen über die Insel und zu zwei Kunstwerken. Richard Serra schuf 1990 das Werk ›Áfangar‹, Meilensteine, neun Basaltsäulenpaare, die über den Westteil der Insel verteilt stehen. 2007 entstand Yoko Onos ›Imagine Peace Tower‹ im südlichen Teil. Das Gutshaus Viðeyjarstofa beherbergt heute ein Café.
Ein Wahrzeichen Reykjavíks ist die ›Perle‹, ein Warmwasserspeicher, der seit 1991 auf dem 61 m hohen Hügel Öskjuhlið südlich des Stadtzentrums thront. Sechs riesige, im Kreis angeordnete Wassertanks werden von einer gläsernen Kuppel gekrönt, die bei jedem Wetter ein schönes Farbenspiel bietet. Jeder dieser Tanks fasst bis zu 4 Mio. Liter geothermales Wasser aus dem Umland, das eine Temperatur von etwa 85 C hat. Von hier aus wird Reykjavík mit Warmwasser versorgt, auch die in den Wintermonaten beheizten Straßen und Gehwege. Von den sechs Wassertanks sind noch fünf in Betrieb, einer wurde trockengelegt und beherbergt seit 2017 das Perlan Museum.
Ein schöner Spaziergang führt entlang des Skulpturenweges vom Gästehaus Höfði ins Stadtzentrum. Die bekannsteste der hier aufgestellten Skulpturen ist die 1986 von Jón Gunnar Árnarson geschaffene Sonnenfahrt, Sólfar. Der Bildhauer hat ein stilisiertes Wikingerschiff aus Metall gefertigt, das je nach Wetterlage unterschiedlich glänzt und schimmert. Es ist ein beliebtes Fotomotiv, besonders bei Sonnenauf- oder -untergang, wenn das Schiff in intensiven Rottönen leuchtet. Der exponierte Platz bezieht die breite Bucht Faxaflói mit dem Blick auf den Berg Esja ein. Je nach Perspektive scheint das Schiff auf dem Wasser zu treiben.
Timschrieb vor 3 Jahren
Notfalls ok
- Kein Kontakt zur Platz-Leitung - Kompliziertes System zum entsperren der Waschräume (mal ging es ,mal nicht) - Toiletten nicht sonderlich sauber - Verhältnismäßig teuer Alles in allem sind wir hier nach einer Nacht schnellstmöglich wieder weg.
Sind Hunde auf Reykjavik Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Reykjavik Camping einen Pool?
Nein, Reykjavik Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Reykjavik Camping?
Die Preise für Reykjavik Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Reykjavik Camping?
Hat Reykjavik Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Reykjavik Camping?
Verfügt Reykjavik Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Reykjavik Camping entfernt?
Gibt es auf dem Reykjavik Camping eine vollständige VE-Station?