Verfügbare Unterkünfte (Remo Camping Altdorf)
...

1/6





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände zwischen dem Schwimmbad Altdorf und der Seilbahnstation Eggberge.
Flüelerstr. 112
6460 Altdorf
Zentralschweiz
Schweiz
Breitengrad 46° 53' 32" N (46.89249)
Längengrad 8° 37' 40" E (8.627976)
Die Zentral- oder auch Innerschweiz gilt aus geografischer Sicht als das Herz des Alpenlandes. Historisch gesehen bildet die heute beliebte Urlaubsregion die Wiege beziehungsweise den Ursprung der Schweiz. Mit beeindruckenden Bergen, tiefen Tälern und unverwechselbarer Nähe laden die Urkantone zum Urlaub ein. Vor allem Familien, die gern den Spagat zwischen Erholungs- und Aktivurlaub wagen, kommen hier auf ihre Kosten. So lässt sich das Ufer des Vierwaldstättersees am besten zu Fuß bei einem Spaziergang mit der Familie erkunden. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist die Bergbahn Rotair, die Gäste auf den Gipfel des Titlis bringt. Jede eine Reise wert: die Ferienregionen der Zentralschweiz Ein Blick auf die Zentralschweiz-Karte zeigt die unverwechselbare Vielfalt. Insgesamt sechs Ferienregionen, deren Ausflugsziele kaum unterschiedlicher sein könnten, warten darauf, entdeckt zu werden. Eines der Highlights neben Luzern ist Nidwalden. Es wird im Norden durch den Vierwaldstättersee bestimmt. Gäste, die hier ihre Route planen, kommen am Erlebnisberg Klewenalp und dem Titlisgletscher nicht vorbei. Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber sind in Obwalden richtig. Lungern-Schönbuel, Melchsee-Frutt und auch Engelberg-Titlis sind einen ausgedehnten Tagesausflug wert. Urlaub im Ferienland am Gotthard: Willkommen in Uri Ein Ferienziel darf unter den wichtigsten Zentralschweiz-Tipps nicht fehlen: Uri. Die Ferienregion direkt am Gotthard ist ganzjährig ein lohnenswertes Ziel, zieht aber vor allem im Winter Besucherinnen und Besucher an. Mit einer Durchschnittstemperatur von -6 °C ist von Dezember bis März die beste Reisezeit für alle, die einen ausgedehnten Winterurlaub planen. Insgesamt gibt es in Uri mehr als 74 km Piste. Dazu kommen Rodelpisten und Langlaufloipen. Auf dem „Weg der Schweiz“ kann auf über 35 km der Urner See erkundet werden.
Das Tal im Einzugsbereich der Kleinen Emme ist UNESCO-Biosphärenreservat. Mehr als hundert Moore konzentrieren sich in den Höhenlagen des Entlebuch, besonders viele rund um Salwideli bei Sörenberg. Eines der schönsten ist das Mettelimoos bei Finsterwald, von dessen Moorpfad das gesamte Entlebuch zu überblicken ist. Neben vielen thematische Führungen ist für Familien mit Kindern vor allem der Moor-Erlebnispark Mooraculum mit Spielgeräten auf der Rossweid bei Sörenberg interessant. Im Winter werden Langlaufloipen gespurt und etliche Skigebiete in der Nähe präpariert.
Die steilste Zahnradbahn der Welt (bis zu 48 Prozent Steigung) fährt seit 1889 auf einer 4,8 km langen Schmalspurstrecke von Alpnachstad hinauf zur Bergstation Pilatus-Kulm auf 2073 m Höhe. Ab Kriens gibt es eine Gondelbahn. Von der Bergstation Fräkmüntegg schweben Panoramagondeln der Luftseilbahn Dragon Ride zum Pilatus-Kulm hinauf.
Zwischen Küssnacht und Immensee zieht sich die Hohle Gasse durch den Wald. Hier soll der entflohene Wilhelm Tell seinem Gegenspieler Gessler aufgelauert haben. Am Ende des 300 m langen Hohlwegs steht die Tellskapelle von 1638. Das Innere ist mit Fresken zur Tell-Geschichte ausgemalt.
Das Bergdorf Braunwald besetzt eine leicht nach Süden geneigte Sonnenterrasse in 1256 m Höhe. Nach Norden hin ist das Plateau durch steile Felswände abgeschottet. Der überschaubare kleine Ort kann nur mit der Bergbahn von Linthal erreicht werden. Eine Straße gibt es nicht und hat es nie gegeben. Autos müssen in Linthal abgestellt werden. Braunwald selbst ist folglich komplett autofrei. Wanderer fühlen sich hier deshalb besonders wohl.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
5Gut7
Theo
Wohnwagen
Paar
November 2024
Wir haben hier einen Stopp auf dem Weg nach Italien eingelegt. Das Personal ist sehr, sehr freundlich. Der Sanitärbereich ist wirklich sehr sauber! Die bestellten Brötchen waren top! Entsorgung der Chemietoilette und spülen des Geschirrs ist ebenfalls möglich. Wir kommen gerne wieder. Die Straße a
Sehr gut8
Sepp
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Idealer Transit Platz nicht weit von der Autobahn Hat alles was man braucht Parzelliert Sehr freundliche und hilfsbereite Betreiber Leider Verkehrsläm von der nahen Straße …..aber man ist ja eh müde
Ansprechend6
Anonym
September 2023
Sehr freundlicher Empfang, Sanitär-Bereich sehr sauber, Pizzeria direkt gegenüber am Moosbad. Gondel zum Berg in unmittelbarer Nähe. Kommen gerne wieder.
Sehr gut8
Anonym
Juni 2020
Toller Platz, klein, familiär und sehr freundliche Betreiber. Direkt neben den Hallenbad, an der Nord - Süd Achse nahe der Autobahn kurz vor dem Gotthard. Hut geeignet für einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Süd/Nord, einen Wochenendausflug oder einen Kurzurlaub. Sehr kinderfreundlich und gepflegt.
Hervorragend9
RGiernoth
vor 8 Jahren
Mit über 90 min Wartezeit vor dem Gotthard waren wir auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit und fanden diesen Glücksgriff! Sehr günstiger Platz, perfekt gelegen direkt neben einem öffentlichen Schwimmbad. Familiär geführt, kleines Restaurant vorhanden, alles ordentlich und sauber. Eindeut
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,29 EUR |
Familie | ab 41,65 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,92 EUR |
Familie | ab 35,21 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,08 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Remo Camping Altdorf erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Remo Camping Altdorf einen Pool?
Nein, Remo Camping Altdorf hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Remo Camping Altdorf?
Die Preise für Remo Camping Altdorf könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Remo Camping Altdorf?
Hat Remo Camping Altdorf Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Remo Camping Altdorf?
Wann hat Remo Camping Altdorf geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Remo Camping Altdorf?
Verfügt Remo Camping Altdorf über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Remo Camping Altdorf genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Remo Camping Altdorf entfernt?
Gibt es auf dem Remo Camping Altdorf eine vollständige VE-Station?