PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Regenbogen Prerow

Favoriten
Regenbogen Prerow1/6
Regenbogen Prerow
Regenbogen Prerow
Regenbogen Prerow
Regenbogen Prerow
Regenbogen Prerow

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.4 Gut(46 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Lang gezogenes, naturbelassenes Dünengelände direkt am kilometerlangen Strand der Ostseehalbinsel Darß.

Besondere Angebote

Platzeigene Fischräucherei.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

FKKNaturisten-Campingplatz oder -Strand

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber788
(davon 788 parzelliert)

Mietunterkünfte49

Plätze für Dauercamper426

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: MK1200

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 31.10.

Betriebszeit 202325.12. - 31.12.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche36 ha

Parzellengröße20 - 100 m²

Höhe über NN1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteOstseebad Prerow (in 1.5 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Gelände

Auf der Landseite durch Mischwald begrenzt. Für Wohnmobile drei separate, vom übrigen Gelände abgetrennte Platzteile.

Zugang zum Wasser

Etwa 1,5 km langer und 40 m breiter, feinsandiger Strand.

Hinweis

FKK nur auf separatem Platz- sowie Strandteil. Kostenpflichtiger Schleppdienst für Caravans obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für FKK geeignet

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Minigolf
  • Segelkurse
  • Sportprogramm
  • Tauchkurse
  • Windsurf-/Kitesurfschule

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt
  • Supermarkt (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 41 Miet-Caravans
  • 5 Miet-Zelte
  • 3 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

6,00 EUR

Pro Kind

bis 13 Jahre
Inklusive

Pro Standplatz

50,00 - 69,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

4,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

2,50 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

1,60 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

56,60 EUR - 75,60 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Regenbogen Prerow

Bernsteinweg 4-8

18375 Ostseebad Prerow

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

prerow@regenbogen.ag

+4938233331

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 27' 16" N (54.454513)

Längengrad 12° 32' 51" E (12.547621)

Anfahrtsweg

Im Ort beschildert.


Weitere Infos über Regenbogen Prerow

Der traumhafte Dünencampingplatz Regenbogen Prerow liegt direkt am wunderschönen Sandstrand der Halbinsel Darß und ist der perfekte Ort für einen entspannten Campingurlaub an der Ostsee. Im Sommer ist der Platz bei Badeurlaubern und Familien sehr beliebt. Naturliebhaber und Radfahrer erfreuen sich an der malerischen Boddenlandschaft. Fans der freien Körperkultur haben einen eigenen FKK-Bereich mit Strand. Ein tolles Kinderprogramm rundet das Angebot ab und macht den Platz zum Evergreen an der Ostseeküste.

Traumhafter Dünencampingplatz am Ostseestrand

Der Campingplatz Regenbogen Prerow liegt am Ortsrand des gleichnamigen Ostseebades und erstreckt sich mit rund 1.200 Stellplätzen über mehrere Kilometer an der herrlichen Ostseeküste der Halbinsel Darß. Die Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile stehen hinter den Dünen und fast direkt am weißen Sandstrand – ein einmalig schönes Campingerlebnis! Für Camper ohne eigenes Fahrzeug stehen im Regenbogencamp Mietwohnwagen und Mietzelte Alternative bereit. Besonders beliebt ist auch die Übernachtung im Strandkorb. Neben modernen Sanitäranlagen mit Komfortbädern stehen im Regenbogencamp auch Einrichtungen für die Entsorgung von Toilettenkassetten und Frischwasserversorgung zur Verfügung. Dazu gibt es einen Campingshop und einen SB-Markt für Dinge des täglichen Bedarfs, eine Bäckerei mit Brötchen-Service und ein empfehlenswertes italienisches Restaurant. Erfrischungen bieten das Open Air Café und ein Eiscafé. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es einen Imbiss. Kostenloses WLAN ist einigen Bereichen auf dem Campingplatz verfügbar. Hunde sind herzlich willkommen.

Vielseitiges Freizeitangebot für Groß und Klein

Der familienfreundliche Campingplatz bietet verschiedene Freizeitangebote wie Minigolf, Volleyball oder Tischtennis an. Segel- und Surfequipment verleiht die benachbarte Wassersportschule. Außerdem gibt es einen Abenteuerspielplatz sowie regelmäßige Abendveranstaltungen und Kinderanimation für die jüngsten Gäste. Strandliebhabern bietet Prerow zudem einen herrlichen Sandstrand, der dank seichtem Wasser in Richtung Norden gut für Kinder geeignet ist. FKK-Camper haben ihren eigenen Strand. Der Weststrand ist ursprünglicher, die Bäume reichen bis an die Dünen und ein rauer Küstenwind sorgt für wildes Gewässer. Damit Kinder sich beim Spielen und Entdecken ohne Eltern zurechtfinden, sind alle Schilder mit Symbolen versehen. Dank hilfsbereitem Campingplatzpersonal und dem weitläufigen Gelände herrscht eine entspannte Atmosphäre unter den Urlaubern.

Ausflüge rund um den Campingplatz Regenbogen Prerow

Der Campingplatz Regenbogen Prerow eignet sich ideal für Naturliebhaber, die die Umgebung aktiv erkunden möchten. Beliebte Ausflugsziele in der Nähe sind beispielsweise die Bodden-Therme, der Vogelpark Marlow oder das Deutsches Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten. Mit dem Rad lässt sich die Halbinsel und die Boddenlandschaft bequem erkunden – ausgeschilderte Radwege führen durch unberührte Natur wie den Darßer Urwald oder entlang des Deiches zum Leuchtturm. Fahrräder können direkt auf dem Campingplatz gemietet werden. Durch die Lage des Regenbogencamps am Ortsrand ist der Stadtkern von Prerow mit seinen kleinen Geschäften und Restaurants zu Fuß problemlos zu erreichen.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

46 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Thomas schriebvor 8 Monaten

Gemischte Gefühle

Bewertung fällt mir echt nicht leicht. Einige Dinge sind total Klasse. Toller Strand, Supermarkt und Gastronomie auch ok. Sanitäranlagen arg in die Jahre gekommen und nicht immer sauber. Stellplätze für Wohnmobile teilweise auf einer Art Bauhof. Hier diverses Material der Handwerker neben den Stellplätzen gelagert. Zelte und Wohnwagen stehen in den Dünen, das ist bestimmt toll. Für die gebotenen Leistungen, vor allem für Womo, viel zu teuer!
Anonym schriebvor 9 Monaten

Sehr schlechte Stornierungsbedingung.

Voller Preis wird einbehalten bei Platz stornierung selbst einige Wochen vorher.
Christian schriebvor 9 Monaten

Camping in den Dünen

Super Campingplatz mit genialem Flair. Camping mitten in den Dünen. Herrliche Sonnenuntergänge Telefonische Erreichbarkeit vorab jedoch fast nicht möglich.
Rico schriebvor 10 Monaten

SO EIN DRECKIGER PLATZ

Der Platz ist über Teuert die Sanitär Anlagen Dreckig und Defekt KEINE Richtige Einweisung von der Rezeption also ich werde nie wieder kommen
Franziska schriebvor einem Jahr

Campen direkt in den Dünen

Wir standen mit dem Wohnwagen direkt in den Dünen, Strom war am Platz. Wassertragen und Entsorgung hinweg über die Dünen bis zum Platz aufwändig, aber vorher bekannt. Die Lage des Platzes war wunderbar. Stehen direkt in den Dünen, direkt auf dem Sand. Den hatte man natürlich wirklich überall. Die Sanitäranlagen waren sauber und normal ausgestattet. Pizzeria auf dem Platz war super, die Fischbrötchen-Bude hatte nordisch-direktes Personal. Der Einkaufsmarkt und auch kleine Campingausstatter waren sehr gut ausgestattet und normale Preise (Keine überteuerten Preise wie sonst oft üblich auf Campingplätzen). Wer die Küste mit Meer, mal Sturm und vielen Sand überall sucht, wird diesen Platz lieben.
Sandra K schriebvor 2 Jahren

Urlaub in den Dünen im Darßer Fischland

Urlaub in den Dünen im Darßer Fischland FKK sollte ernster genommen werden, da sehr viele Stellplätze an Textiler vermietet wurden. Am FKK Strand wurde man leider von den angezogenen dumm angemacht. Das Mietbad war sehr gut. Jedoch was etwas störend war bei den Sanitäranlagen, dass bei den Waschmaschinen kein Netz bzw. WLAN ging. Waschen/Trocknen zum Einschalten war eine Herausforderung. Wir dachten eigentlich, dass WLAN für die Gäste in bestimmten Bereichen vorhanden wäre. Dieses wäre sinnvoll, da das Mobilnetz teils sehr schlecht war bzw. ausgebaut ist. Alles in allem ein sehr schönes Dünenerlebnis. Bitte verkleinern Sie nicht den FKK Bereich!!! Ein weiterer Besuch ist auf jeden Fall geplant, wenn es so bleibt wie es ist!
Nero_09 schriebvor 2 Jahren

Toller Campingplatz, schlechter Service

Ein wunderschöner naturbelassener Campingplatz. Allerdings ist von der Buchungsabwicklung, Checkin bis zum Rausschleppen aus den Dünen alles sehr langwierig. -Buchungsunterlagen wurden erst 3 Tage vor Reisebeginn Postslisch an uns gesendet( fehlten also zur Anmeldung). -1,5 Stunden Wartezeit beim Checkin mit anschließender Wartezeit fürs schleppen in die Dünen. - Das rausschleppen wurde komplett vergessen und nach 2 maligem nachfragen mit über 1,5 Stunden Verspätung nachgeholt. Fazit: schöner Platz aber die Abwicklung drumherum lässt zu wünschen übrig.
Frank schriebvor 2 Jahren

super Lage mit einigen Mankos

Das Regenbogencamp profitiert von seiner einmaligen Lage in der Dünenlandschaft. Der Betreiber schlägt dies voll in den Stellplatzgebühren um. Es sollte unbedingt über eine Sanierung der Sanitäranlagen nachgedacht werden, die sind längst nicht mehr zeitgemäß ! DDR-Flair lässt grüssen ! Das als FKK-Stellplatz gepriesene Areal, einschließlich Strandbereich wird zumeist durch "Textilcamper" besetzt. Hier sollten vom Betreiber klare Regel aufgestellt und umgesetzt werden. FKK-Bucher können sich hier nicht wohl fühlen !!
KE schriebvor 2 Jahren

Warum einfach, wenn es auch umständlich geht?

Der Platz ist schön, wenn auch die Mücken auf den Stellplätzen nerven. Der Strand, die Dünen, die See - alles bestens. Das Empfangs-Personal aber ist so unfassbar langsam und umständlich in der Abwicklung, dass es schon wieder lustig ist. So war es auch schon in der DDR. Die Stimmung auf dem Platz ist entspannt und wohltuend. Doch die Leute, die den Laden führen, gehören bestraft. Vielleicht sollten die sich mal anstellen müssen, an der Reception oder, noch schlimmer, beim Check in. Dann würden sie nie wieder kommen…
Claudius schriebvor 2 Jahren

Eigentlich ganz schön, wenn …

… nicht die vielen Mücken Plagen würden. Check-Inn ist eine Karastrophe, dafür die Lage top. Stellplatz selber uneben im Wald. Achtung: Mücken. Sanitär nur mittelmäßig.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Regenbogen Prerow

Liegt der Regenbogen Prerow am Meer?

Ja, Regenbogen Prerow ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Regenbogen Prerow erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Regenbogen Prerow einen Pool?

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Huttopia Logo
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Logo Holland Campings.de
Club del Sol Logo
Logo Hart-van-Limburg
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten