Verfügbare Unterkünfte (Playa Di Valverde)
...
1/31
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Playa Di Valverde, ruhig gelegen in der malerischen Region Piemont, bietet eine entspannte Auszeit mit großzügigen Stellplätzen inmitten einer idyllischen Umgebung. Der Platz besticht durch seine Nähe zu Galliate und bietet eine ruhige Atmosphäre, ideal für Naturliebhaber und Gäste, die einen entspannten Aufenthalt genießen möchten. Die wunderschöne Landschaft und die einfache Ausstattung machen den Campingplatz zu einem perfekten Ziel für Erholung und Naturgenuss.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Del Mezzanino, Loc. Ponte Ticino
28066 Galliate
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 30' 14" N (45.50407)
Längengrad 8° 43' 23" E (8.7231)
Die Chiesa di San Bernardino alle Ossa in Mailand diente im 13. Jahrhundert der würdevollen Aufbewahrung von Gebeinen. Die berühmte Knochenkapelle ist an den Wände und Decken mit Schädeln und Knochen geschmückt. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert barock umgestaltet, behielt aber ihren einzigartigen Charakter. Sie gilt als eindrucksvolles Beispiel für die memento mori-Tradition in der christlichen Kultur.
Quarna Sotto war Geburtsort und Wirkungsstätte des ersten italienischen Saxofon-Herstellers Agostino Rampone, der Mitte des 19. Jh. einen Teil seiner Produktion hierhin verlagerte. Das Museum widmet sich der Geschichte der Blasinstrumente sowie ihres Baus in den letzten zwei Jahrhunderten. Weitere Ausstellungsbereiche beschäftigen sich mit dem ländlichen Leben sowie der Tierwelt und der Geologie der Region.
Der Marmor für den Bau des Mailänder Doms wurde auf Kanälen, den Navigli, herbeigeschafft, die sich bis zur Adria erstrecken. Am Bau der Schleusen war kein Geringerer als Leonardo da Vinci beteiligt. Das Arbeiter- und Handwerkerquartier um Naviglio Grande und Naviglio Pavese ist heute das Vergnügungsviertel Mailands mit Restaurants, Bars, Künstlerateliers und originellen Läden. Auf umgebauten Frachtkähnen am Ufer der Kanäle sind Restaurants eingerichtet. Ab dem frühen Abend treffen sich hier Freunde und Familien zum Aperitivo. Bis tief in den Abend hinein wird flaniert, gespeist und getrunken. Im Sommer finden Freiluftkonzerte statt.
Schmuckstück von Vigevano ist die großzügige Piazza Ducale. Manche meinen, sie ginge auf einen Entwurf Leonardo da Vincis zurück. Über den bemalten Renaissancearkaden wacht der mächtige Torre del Bramante. Er gehört zum Castello Sforzesco, das Ludovico el Moro im 15. Jh. als Jagdschloss ausbauen ließ. In dessen Falkenhof steht der Maschio, der Wohnturm des Hausherrn. Die Loggia delle Dame birgt die Gemächer der Beatrice dEste, die wie ihr Gatte jagdbegeistert war. In den Pferdeställen zeigt die Pinacoteca Civica heute Kunst der Moderne, und das Museo Internazionale della Calzatura erinnert daran, dass Vigevano einst ein bedeutender Schuhproduzent war.
Die Galleria dArte Moderna, das Museum für moderne Kunst, ist im neoklassizistischen Palazzo Reale untergebracht. Hier sind Gemälde des 19. und 20. Jh., Skulpturen und Designergegenstände der italienischen Moderne seit 1950 zu bewundern, darunter Werke von Carlo Carrà, Emilio Vedova und Atanasio Soldati.
Die Parkanlage der Giardini Pubblici Indro Montanelli ist eine Stadtoase mit Bäumen, einem See mit Enten sowie der Bar Bianco. Besonders nach einer Sightseeing- oder Shoppingtour bietet sich hier bei schönem Wetter eine willkommene Gelegenheit, gemütlich im Grünen einen Cappuccino oder Aperitivo zu trinken.
Die Via Dante führt von der Piazza Cordusio schnurgerade zum Largo Castello, die Torre del Filarete vom Castello Sforzesco immer im Blick. Die Straße ist Fußgängerzone und gehört zu den beliebtesten Shoppingmeilen der Stadt. Hier kann man gemütlich ein paar Stunden mit Einkaufen und Schaufenstergucken verbringen oder von einem Straßencafé aus Passanten beobachten. Auch zum abendlichen Bummel zieht es viele Mailänder hierher.
Die Piazza San Babila ist benannt nach der Basilica di San Babila. Die Kirche wurde im 11. Jh. im romanischen Stil erbaut. Weitere Signaturbauten sind die Torre Snia Viscosa, das erste Hochhaus Mailands von 1937 und der Palazzo del Toro von 1939 zwischen Corso Matteotti und Corso Vittorio Emanuele. Es gibt am Platz zwei Bühnen, Teatro Nuovo und Teatro San Babila und eines der schicksten Cafés der Stadt, das Sant Ambroeu.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Playa Di Valverde erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Playa Di Valverde einen Pool?
Nein, Playa Di Valverde hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Playa Di Valverde?
Die Preise für Playa Di Valverde könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Playa Di Valverde?
Hat Playa Di Valverde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Playa Di Valverde?
Verfügt Playa Di Valverde über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Playa Di Valverde entfernt?
Gibt es auf dem Playa Di Valverde eine vollständige VE-Station?