Verfügbare Unterkünfte (P. de Campismo Barragem da Queimadela)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rua da Barragem
4820-630 Revelhe
Braga
Portugal
Breitengrad 41° 30' 12" N (41.5033343)
Längengrad 8° 9' 42" W (-8.161689)
Bragas spektakulärste Sehenswürdigkeit erhebt sich auf einem Hügel 6 km außerhalb der Stadt. Schon aus großer Entfernung sieht man die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende, im 18. Jh. erbaute Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte, zu der eine Zickzack-Freitreppe mit fast 600 Stufen und 14 Kapellen hinauf führt. Zu dieser barocken Monumentaltreppe gibt es aber auch zwei weniger anstrengende Alternativen. Nach oben führen eine gewundene Straße und die 1882 eingeweihte Standseilbahn Elevador do Bom Jesus, die älteste ihrer Art auf der iberischen Halbinsel. Sie besitzt einen umweltfreundlichen Antrieb: Stets fahren simultan ein Wagen bergauf und einer bergab. An der Bergstation lässt man einem Tank, der unter dem dort befindlichen Wagen angebracht ist, mit Quellwasser vollaufen. Mit seinem Gewicht zieht dieser Wagen bei der Abfahrt den anderen Wagen nach oben und wird unten entleert. Von der Parkanlage oben bei der Wallfahrtskirche bieten sich gute Weitblicke.
Diese einst verschlafene Bischofsstadt über dem Rio Corgo erwachte dank einer 1986 gegründeten Universität zu neuem Leben. In der Stadt finden sich. Vila Real hat eine nette Altstadt mit diversen barocken Bauwerken. Die Hauptattraktion 5 km südöstlich Richtung Sabrosa gelegen, ging auf Etiketten des ›Mateus‹-Roséweins um die Welt: Der barocke Palácio de Mateus, außen und innen prächtig und in Gärten gebettet, zeugt von den Gewinnen aus dem Weingeschäft. Vila Real ist auch ein guter Ausgangspunkt für Touren ins Douro-Tal, in den Höhenzug Serra do Marão oder in den Naturpark Parque Natural do Alvão.
Mitten im Anbaugebiet des spritzigen Vinho Verde liegt die charmante Kleinstadt Ponte de Lima mit Adelspalästen und einer teils römischen, teils romanisch-gotischen Brücke über den Rio Lima. In ihrem Zentrum hat sie viel mittelalterliches Ambiente bewahrt. An der Uferstraße sind noch Reste einer Stadtmauer zu sehen. Jeden zweiten Montag füllt ein großer Markt die Sandbank am Fluss.
Rund 13 km von Guimarães entfernt, auf dem Monte de São Romão, liegt diese frührere eisenzeitliche Siedlung aus der Zeit um 500 v.Chr., zu der rund 150 Häuser gehört haben dürften. Unter der Leitung des Archäologen Francisco Martins Sarmento wurden die Reste im Jahr 1875 freigelegt. Zu sehen sind Einraumhäuser, Straßen, Gassen, Steinwälle und Kanäle für Wasser sowie rekonstruierte Rundhütten. Einen historischen Rahmen vermittelt rund 2 km entfernt das Museu da Cultura Castreja. Verschiedene archäologischen Funde, die bei den Ausgrabungen in der Citânia im 19. Jh. zutage traten, sind in Guimarães, im Museu Martins Sarmento, zu sehen.
Nordwestlich von Vila Real liegt der 7220 ha große Parque Natural do Alvão mit schroffen Felsen, tiefen Schluchten, Wasserfällen, Seen und kleinen Dörfern, deren Schieferhäuser teils noch Strohdächer aufweisen. Er ist benannt nach dem bis 1283 m ansteigenden Höhenzug Serra do Alvão, dessen Hänge im Winter mitunter mit Schnee bedeckt sind. In besonders strengen Wintern können Dörfer gar von der Außenwelt abgeschnitten sein. Von den Anhöhen im Park öffnen sich herrliche Weitblicke. Die Attraktion im Park ist Portugals höchstgelegener und über Kaskaden 250 m tief herabdonnernder Wasserfall Fisgas do Ermelo.
Rund 3 km außerhalb von Vila Real liegt das alte Weingut Casa de Mateus, das auf den Etiketten der von hier stammenden Flaschen des Mateus-Roséweines abgebildet ist. Einige Räume des aus der Barockzeit stammenden Schlosses sind für Besucher zugänglich, darunter die Kapelle, sowie der umliegende, überaus stimmungsvolle Park mit einem See und einer zum Tunnel geformten Thuja-Allee. Heute gehört die imposante Anlage einer Stiftung, die nicht nur das Ziel hat, das historische Erbe zu pflegen, sondern auch kulturelle, wissenschaftliche und pädagogische Aktivitäten fördert.
Wenn Braga das ›Rom von Portugal‹ ist, dann ist unter seinen 30 Kirchen die Kathedrale Sé der Petersdom. Im späten 11. Jh. gegründet, wurde sie im romanischen Baustil begonnen. Hinzu kamen im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Elemente der Gotik, der Manuelinik, der Renaissance und des Barock. Innen sieht man die Königskapelle (Capela dos Reis) mit Sarkophagen von 1513 des Stifters Heinrich von Burgund und seiner Gemahlin Teresa, den Eltern von Portugals erstem König, Afonso Henriques. Ferner gibt es den Kreuzgang sowie Grabkapellen, die reich mit Azulejos und Malereien geschmückt sind. Zur Kathedrale gehören auch ein Museum für sakrale Kunst (Museu da Sé) mit dem São-Geraldo-Kelch und eine Schatzkammer.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der P. de Campismo Barragem da Queimadela am See?
Ja, P. de Campismo Barragem da Queimadela ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf P. de Campismo Barragem da Queimadela erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat P. de Campismo Barragem da Queimadela einen Pool?
Nein, P. de Campismo Barragem da Queimadela hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf P. de Campismo Barragem da Queimadela?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet P. de Campismo Barragem da Queimadela?
Hat P. de Campismo Barragem da Queimadela Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf P. de Campismo Barragem da Queimadela?
Wie viele Standplätze hat P. de Campismo Barragem da Queimadela?
Wie viele Mietunterkünfte stellt P. de Campismo Barragem da Queimadela zur Verfügung?
Verfügt P. de Campismo Barragem da Queimadela über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf P. de Campismo Barragem da Queimadela genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom P. de Campismo Barragem da Queimadela entfernt?
Gibt es auf dem P. de Campismo Barragem da Queimadela eine vollständige VE-Station?