Atmosphäre
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In ruhiger und ländlich geprägter Umgebung der spanischen Provinz Alicante befindet sich das Nomading Camp Alicante umgeben von Weingärten. Die nächstgelegene Ortschaft ist das nur 1 km entfernte Las Virtudes. Der Platz liegt im Landesinneren Spaniens und bietet sich für sportliche Ausflüge in die Bergwelt der 12 km entfernten Sierra de les Salines an. Bis zur Küste rund um die Hafenstadt Alicante sind es 65 km.
Verfügbare Unterkünfte (Nomading Camp)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Las Virtudes, Cabezo de la Virgen 60
03409 Las Virtudes
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 37' 10" N (38.61950084)
Längengrad 0° 55' 55" W (-0.93209624)
Die Stadtteile von Alcoy liegen, durch mächtige Brücken verbunden, auf den Felsplateaus oberhalb von fünf Flüssen, die sich hier vereinigen. Inmitten des bäuerlichen Umlands überrascht die Industriestadt mit eleganten Stadtpalais, allen voran Meisterwerken des Jugenstils wie dem Circulo Industrial von 1911 in der Calle San Nicolás 19. Das Kulturzentrum birgt prächtige Säle wie den Salón Rotonda mit farbig ornamentiertem Glasdach und die Bibliothek mit herrlichen Bücherschränken und Tischlampen mit Jugenstilornamenten. Unter die Plaça d’Espanya mit Rathaus und Barockkirche Santa María hat der Stararchitekt Santiago Calatrava eine futuristische Stadthalle gepflanzt. In einem Renaissancebau des 16. Jh. präsentiert das Museo Arqueológico iberische Funde. Im April feiert die Stadt das berühmte Fest Moros y Cristianos, welches an die Kämpfe zwischen Mauren und Christen erinnert. Der Festtradition widmet sich auch das Museum Casal de Sant Jordi.
Dem größten Palmenhain Europas verdankt die Stadt Elche ihre Berühmtheit: Sie liegt eingebettet in ein Meer aus 200 000 Dattelpalmen. Romantisch präsentieren sich auch Palmen und Kakteen im botanischen Garten Huerto del Cura samt der achtstämmigen Palma Imperial. Das Besucherzentrum im Stadtpark Parque Municipal informiert in einer Multimediashow über Elche und seine Sehenswürdigkeiten. Im Zentrum ragt die barocke Basílica de Santa María mit königsblau gefliester Kuppel und Glockenturm in den Himmel, in der jedes Jahr am 14./15. August das Misteri d’Elx aufgeführt wird. Vom Kirchturm hat man einen schönen Blick über die Stadt und den Palmenhain. Sehenswert sind auch die Gewölben der Banys Àrabs (12. Jh.), arabische Bäder des Mittelalters. Glanzpunkt des gut aufbereiteten Museu Arqueològic ist neben iberischen und römischen Ausgrabungen eine Kopie der Dama de Elche (Dama d’Elx, Original in Madrid) aus dem 5. Jh. v. Chr., die wohl eine Göttin oder Priesterin darstellt. Vor den Toren Elches sieht man im Parc Arqueològic i Museu de l’Alcúdia, Fundstätte der Dama d’Elx, iberische und römische Ausgrabungen sowie die Reste einer frühchristlichen Basilika.
Vom Turm der maurischen Atalaya-Burg schweift der Blick weit über das Vinalopó-Tal. Zu Füßen der Burg breitet sich die Altstadt von Villena aus, mit weiß getünchten Häusern und engen, arabisch anmutenden Gassen. An der zentralen Plaza de Santiago stehen die Iglesia de Santiago (14./16. Jh.), das Rathaus im Stil der Renaissance und das Museo Festero, das sich dem in Villena jährlich Anfang September begangenen Fest Moros y Cristianos widmet. Das Museo Arqueológico José María Soler bewahrt den Tesoro de Villena, einen der spektakulärsten Funde aus der Bronzezeit.
Das Museo Arqueológico José María Soler bewahrt den Tesoro de Villena, einen der spektakulärsten Funde aus der Bronzezeit. Er wurde 1963 bei Bauarbeiten entdeckt. Der Schatz umfasst 59 Stücke, fein ziselierte Schalen, Vasen, Armreifen, Broschen, das meiste aus purem Gold, insgesamt 10 kg Edelmetall.
Im Zentrum von Elche ragt die Basilica de Santa Maria mit königsblau gefliester Kuppel und Glockenturm in den Himmel. In der Kirche wird jedes Jahr am 14./15. August das Misteri dElx aufgeführt, ein Mysterienspiel, das die Himmelfahrt Marias in Szene setzt und 2001 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Vom Kirchturm hat man einen schönen Blick über Stadt und Palmenhain.
Das städtische Archäologische Museum ist in einem Renaissancebau untergebracht. Ausgestellt sind prähistorische Funde, vor allem iberische aus der Umgebung. Das nur 3 km östlich gelegene Poblado ibérico de la Serreta (in Richtung Benilloba) ist eine der wichtigsten Fundstätten. Südlich von Alcoy - in 8 km Entfernung - befindet sich die Höhle La Sarga mit iberischer Bemalung. Im Museum werden überdies eine Bleitafel mit iberischen Schriftzeichen, Keramik, Alltagsgegenstände der römischen und maurischen Epochen sowie eine Münzsammlung präsentiert.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Nomading Camp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Nomading Camp einen Pool?
Nein, Nomading Camp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Nomading Camp?
Die Preise für Nomading Camp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nomading Camp?
Hat der Campingplatz Nomading Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Nomading Camp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Nomading Camp zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Nomading Camp über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Nomading Camp entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Nomading Camp eine vollständige VE-Station?