Verfügbare Unterkünfte (FKK Camping De Reenert)
...

1/23





Versteckt in den grünen Hügeln der luxemburgischen Ardennen liegt der Campingplatz FKK Camping De Reenert in Heiderscheid. Hier bestimmen Naturverbundenheit und Ruhe den Tagesablauf. Wer Bewegung sucht, zieht im Innenpool seine Bahnen, gefolgt von wohltuender Entspannung in der Sauna. Die Standplätze verteilen sich auf naturbelassenen Flächen mit Schatten spendendem Baumbestand. Spaziergänge durch den Naturpark Obersauer führen zu spektakulären Aussichtspunkten. Malerische Dörfer und beeindruckende Burgen gewähren Einblicke in regionale Traditionen und Geschichte.
Gratis Wellnesskomplex jeden Freitag und Samstag Abend von 18-22h mit finnischer Sauna, Dampfbad, Kaltwasserbecken und Ruheraum.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Fuussekaul 4
9156 Heiderscheid
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 52' 41" N (49.878208)
Längengrad 5° 59' 39" E (5.994308)
Ein archäologischer Rundweg widmet sich der römischen Geschichte des Ortes und seiner Entstehung auf den Resten einer antiken Siedlung - ein Modell davon steht im Foyer des Rathauses. Er ist etwa einen Kilometer lang und erschließt ab dem Rathaus auf 11 Stationen die freigelegten Mauerreste eines römischen Kastells.
Schluchten und Felswände, Grotten und Höhlen prägen das Wanderparadies am Unterlauf der Sauer. Ausgangspunkte für die Erkundung der Region sind Muller thal im Tal der Schwarzen Ernz und Wanderparkplätze an der Straße nach Grundhof. Fotogenes Ziel ist der Wasserfall Schiessentümpel am 112 km langen Mullerthal Trail.
Das kleine Großherzogtum Luxemburg zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland ist als Land der kurzen Wege ein herrliches Reiseziel. Die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten, die Kultur- und Naturlandschaften lassen sich bei einer Rundreise im Urlaub entdecken. Die Hauptstadt Luxemburg begeistert mit der auf einem Felsen thronenden Altstadt, dem Großherzoglichen Palast, imposanten Festungsanlagen und Kasematten, viel Grün und kosmopolitischem Flair. Auch im Landesinneren locken attraktive Reiseziele: die Region Éislek mit den Luxemburger Ardennen im Norden, die Region Müllerthal als Luxemburger Schweiz, die Weinregion Mosel, die Bergbauregion Minett, das Land der roten Erde, im Süden und die Region Guttland im Herzen des Landes. Luxemburg hat zahlreiche alte Burgen und vornehme Schlösser, aber auch erfrischende Badeseen. Rundreise durch Luxemburg Zwischen Luxemburgs Norden und Süden, vom idyllischen Esch-Sauer in den Luxemburger Ardennen bis Esch an der Alzette, der Europäischen Kulturhauptstadt 2022, gibt es viel zu entdecken. Außer Luxemburg-Stadt mit dem UNESCO-Welterbe der Altstadt mit Großherzoglichem Palast und den Festungsanlagen gehören die Burg Vianden, das Schloss Burglinster, das Winzerdorf Ehnen und die hübsche Altstadt von Echternach zu den interessanten Sehenswürdigkeiten einer Rundreise. Aber Luxemburg ist auch ein ideales Reiseziel für Urlauber, die das weitgespannte Netz gut markierter, gepflegter Wanderwege schätzen und die drei Naturparks des Landes, Öewersauer, Our und Mëllerdall, erkunden wollen. Die Hauptstadt Luxemburg Über jahrhundertealten Festungsanlagen thront die Oberstadt von Luxemburgs Hauptstadt. Bei den Besuchern von Luxemburg-Stadt gehören die unterirdischen Gänge der Kasematten zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Von der Corniche genießt man dann den Blick auf den Viadukt und all die Brücken, über die Unterstadt und Grünanlagen im Petruss-Tal. Beim Schlendern durch die Altstadt gefallen die repräsentativen Gebäude und Plätze, wie der Großherzogliche Palast und der zentrale Fischmarkt. Und Luxemburg entpuppt sich als europäische Metropole und Gourmetparadies. Die Stadt beherbergt wichtige EU-Institutionen. Menschen aus vielen Ländern leben hier, und für (fast) jede Nation gibt es Spezialitätenrestaurants.
Oberhalb ds Ortes im Tal der Kyll liegt dieses parkumgebene Schloss, dessen Umbau im 18. Jh. von dem venezianischen Architekten Matteo Albert entworfen wurde. Sehenswert sind seine Stuckdecken, Vertäfelungen, Gobelins und das historische Mobiliar. In der Schlosskapelle empfängt heue ein Café seine Gäste.
Das Freilichtmuseum zeigt auf 4000 qm volkskundliche Ausstellungen und Darbietungen vom Schulbesuch übers Wäschewaschen bis zur historischen Zahnarztpraxis in historischen Gebäuden und Freiflächen. Auch Kinderspielzeug und Zinnfiguren verdeutlichen, wie die Zeiten sich verändert haben. Der Hunsrückweiler ist ein bereits fertig gestelltes Museumsdorf, ein Moseldorf noch im Entstehen. Zusätzlich laden Themen-Aktionstage (wie Kastanimännchen basteln) zum Mitmachen ein.
Im Eifel-Zoo südwestlich von Prüm verbindet eine Kleinbahn die Gehege von rund 400 heimischen und exotischen Tieren, darunter auch ein Bison. Höhepunkt ist die Hirschfütterung aus dem Zug. Außerdem warten der Streichelzoo, ein Kinderspielplatz, eine Schwebebahn und das Minidorf mit rund 30 Gebäuden auf Besucher.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.4Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.4WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Robert
Wohnmobil
Alleine
September 2024
Das Personal in der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hatte einen Komfortstellplatz gebucht. Je nachdem wo man steht sollte man ein langes Stromkabel haben da der Anschluss etwas weit entfernt war. Ich mußte auch über eine fremde Parzelle um an den Stromanschluss zu kommen. Die San
Sehr gut8
PATRICK L
Mietunterkunft
Gruppe
Dezember 2023
🤝 Die Sauna und der Pool Standort/Unterkunft: Das Chalet ist perfekt eingerichtet Standort/Unterkunft: Balkon auffrischen und die Terrasse zu reinigen (RUTSCHIG)
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Gerard H
Standplatz
Paar
September 2023
🤝 Wir haben im FKK-Bereich übernachtet und das war schön Stellplatz/Miete: Ein schöner Platz in der Sonne 👎 Schade, dass es im FKK-Bereich keinen Entleerungsplatz für den Toilettentank mehr gibt Stellplatz/Miete: Das warme Wasser in der Dusche hatte nicht die richtige Temperatur.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jean-Claude L
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2023
👎 die Einrichtungen (Schwimmbad, Sauna, Hammam,...) Standort/Unterkunft: Anordnung der Orte. 👎 Die Anzahl der Hunde und ihre Belästigungen (Bellen und die Leute, die ihren Hund auf dem Weg zur dafür vorgesehenen Zone pinkeln lassen). Wir haben auch kleine Häufchen in der Nähe unserer Unterkunft fes
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jo D
Standplatz
Oktober 2023
🤝 Wir konnten an unserem Lieblingsplatz stehen, der gut gepflegt war. Sauberer Pool. Das Schwimmbad hatte eine gute Temperatur. Nachts sehr ruhig, sodass wir unsere Nachtruhe optimal genießen konnten. Gut gepflegte sanitäre Einrichtungen. Standplatz/Mietunterkunft: Wir konnten an unserem Lieblingspl
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jan B
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Es waren zwei tolle und entspannte Tage auf einem schönen Campingplatz. Standplatz/Mietunterkunft: Alles gut!!
5
Kerst W
Standplatz
Paar
August 2023
👌 Die Ruhe Stellplatz/Mietunterkunft: Die Umgebung und Kleinheit auf der Reenert 👎 Die leere Chemietoilette ist schlecht geregelt und zu weit weg, das gilt auch für den Müll. Es sollte mehr Punkte dafür geben. Stellplatz/Mietunterkunft: Die allgemeine Instandhaltung auf dem gesamten Campingplatz lä
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Douwe T
Standplatz
Paar
August 2023
👋 Der Rest finde ich prima Stellplatz/Mietunterkunft: Prima Stellplatz/Mietunterkunft: Prima
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf FKK Camping De Reenert erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat FKK Camping De Reenert einen Pool?
Ja, FKK Camping De Reenert hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf FKK Camping De Reenert?
Die Preise für FKK Camping De Reenert könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet FKK Camping De Reenert?
Hat FKK Camping De Reenert Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf FKK Camping De Reenert?
Wann hat FKK Camping De Reenert geöffnet?
Wie viele Standplätze hat FKK Camping De Reenert?
Wie viele Mietunterkünfte stellt FKK Camping De Reenert zur Verfügung?
Verfügt FKK Camping De Reenert über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf FKK Camping De Reenert genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom FKK Camping De Reenert entfernt?
Gibt es auf dem FKK Camping De Reenert eine vollständige VE-Station?