Verfügbare Unterkünfte (FKK Camping De Reenert)
...
1/20
Versteckt in den grünen Hügeln der luxemburgischen Ardennen liegt der Campingplatz FKK Camping De Reenert in Heiderscheid. Hier bestimmen Naturverbundenheit und Ruhe den Tagesablauf. Wer Bewegung sucht, zieht im Innenpool seine Bahnen, gefolgt von wohltuender Entspannung in der Sauna. Die Standplätze verteilen sich auf naturbelassenen Flächen mit Schatten spendendem Baumbestand. Spaziergänge durch den Naturpark Obersauer führen zu spektakulären Aussichtspunkten. Malerische Dörfer und beeindruckende Burgen gewähren Einblicke in regionale Traditionen und Geschichte.
Gratis Wellnesskomplex jeden Freitag und Samstag Abend von 18-22h mit finnischer Sauna, Dampfbad, Kaltwasserbecken und Ruheraum.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Fuussekaul 4
9156 Heiderscheid
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 52' 41" N (49.878208)
Längengrad 5° 59' 39" E (5.994308)
Die Konstantin-Basilika wurde um 305 auf Veranlassung Kaiser Konstantins als Palastaula errichtet und komplett aus Backstein gemauert. Ihre Größe, die Kahlheit im Innern und die beiden übereinander aufragenden Fensterreihen vermitteln ein erhabenes Raumgefühl. Der mit Marmor ausgekleidete und mit Fußbodenheizung ausgestattete Innenraum diente zunächst als Kaiserlicher Thronsaal und war später Teil des Kurfürstlichen Palais, bevor er 1856 in eine Kirche umgewandelt wurde. Die Basilika gehört heute zum Welterbe der UNESCO und kann während der Kirchenöffnungszeiten besichtigt werden.
Im Eifel-Zoo südwestlich von Prüm verbindet eine Kleinbahn die Gehege von rund 400 heimischen und exotischen Tieren, darunter auch ein Bison. Höhepunkt ist die Hirschfütterung aus dem Zug. Außerdem warten der Streichelzoo, ein Kinderspielplatz, eine Schwebebahn und das Minidorf mit rund 30 Gebäuden auf Besucher.
Ob im Erlebnisbecken mit 55 m Riesenrutsche, der ›Black-Hole-Slide‹, oder mit einer Sprungeinlage vom 3 m-Turm — hier hat jeder seinen Spaß. Und wer genug getobt hat, findet im Hot-Whirlpool oder unter einem der zahlreichen Solarien garantiert die nötige Entspannung. Stürzen Sie sich kopfüber ins Vergnügen!
Das spätbarocke Kleinod des süddeutschen Barockbaumeisters Balthasar Neumann entstand Mitte des 18. Jh. Prächtig sind die Deckengemälde (1743), Stuckaturen und der Hochaltar. Hier zertritt Maria Immaculata auf der Weltkugel einer Schlange den Kopf - als Symbol ihrer unbefleckten Empfängnis.
Der Dom gilt als eines der großartigsten Bauwerke des deutschen Mittelalters. Er weist noch römische Bauteile auf. 326 n. Chr. wurde hier anstelle eines älteren Palastes die erste christliche Basilika errichtet. Sie war gut doppelt so groß wie der heutige Bau. Ihre Reste sind vor allem an der Südwand gut zu erkennen. Seine heutige Gestalt erhielt der Dom im Wesentlichen im 11.-13. Jh. Die Steinkanzel von 1572 und der Allerheiligenaltar von 1614 sowie etliche Grabmäler aus der Zeit der Renaissance zählen zu den wertvollsten Ausstattungsstücken. In der 1716 angefügten Schatzkammer sind zahlreiche liturgische Gefäße und Geräte zu bewundern und in der Heiltumskammer wird der Heilige Rock (der Öffentlichkeit nicht zugänglich) aufbewahrt. Der Legende nach ist dies das Gewand von Jesus, um das die Soldaten unter dem Kreuz würfelten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Robert
Wohnmobil
Alleine
September 2024
Das Personal in der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hatte einen Komfortstellplatz gebucht. Je nachdem wo man steht sollte man ein langes Stromkabel haben da der Anschluss etwas weit entfernt war. Ich mußte auch über eine fremde Parzelle um an den Stromanschluss zu kommen. Die San
2
JL
April 2023
Beim Eintritt in den FKK Bereich verlässt man eine gute Infrastrucktour. Chemie-Toilette kann nur ausserhalb an der Wohnmobil-Entsorgung geleert werden. Mit dem Abfall muss ich noch über eine Hauptstraße hinter das Gebäude der Rezeption. Die Sauna ist nur Freitag und Samstag auf von 18.00-20.30, ni
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf FKK Camping De Reenert erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat FKK Camping De Reenert einen Pool?
Ja, FKK Camping De Reenert hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf FKK Camping De Reenert?
Die Preise für FKK Camping De Reenert könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet FKK Camping De Reenert?
Hat FKK Camping De Reenert Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf FKK Camping De Reenert?
Wann hat FKK Camping De Reenert geöffnet?
Wie viele Standplätze hat FKK Camping De Reenert?
Wie viele Mietunterkünfte stellt FKK Camping De Reenert zur Verfügung?
Verfügt FKK Camping De Reenert über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf FKK Camping De Reenert genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom FKK Camping De Reenert entfernt?
Gibt es auf dem FKK Camping De Reenert eine vollständige VE-Station?