PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Naturcamping Rügen Pritzwald

Favoriten
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
info

Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.

close
3.8 Gut(5 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Das Naturcamping Rügen Pritzwald besticht mit seiner ruhigen Alleinlage ganz im Süden der Ostseeinsel Rügen auf der Halbinsel Zudar. Der Platz liegt inmitten eines kleinen Wäldchens, sodass dichter Baumbestand auf den schattigen Standplätzen für viel Privatsphäre sorgt. Der Campingplatz grenzt direkt an die Ostseeküste mit ihrem schmalen und naturbelassenen Sand-/Kieselstrand an. Er fällt seicht in die Ostsee ab und eignet sich daher gut für Badespaß mit Kindern.


Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber200

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper100

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: MK_227103

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche7.2 ha

Höhe über NN0 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtGarz

Nächstgelegene OrtsmitteZicker (in 10 km)

Öffentliche Haltestelle5 km


Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Kurmöglichkeiten (in 22 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Kiosk
  • Supermarkt (in 10 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit

SanitärSanitär

  • Duschen mit Kaltwasser
  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (8 - 16 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (8 - 12 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Naturcamping Rügen Pritzwald

    Zicker 19

    18574 Zicker

    Mecklenburg-Vorpommern

    Deutschland

    info@naturcamping-ruegen-pritzwald.de

    +4938304629771

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 54° 15' 38" N (54.260557)

    Längengrad 13° 24' 23" E (13.406512)


    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    5 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Kerstin schriebvor 7 Monaten

    Ohne Halligalli

    Ein naturbelassener Platz unter hohen Bäumen direkt am Strand. Alles einfach, aber zweckmäßig. Ein ausgewiesener Hundestrand lässt lange Spaziergänge zu, im Bodden kann man gut paddeln.
    Andreas schriebvor einem Jahr

    Schöner Naturplatz, dicht am Wasser

    Wir waren zu Ostern da, nicht überfüllt, freundliches Personal und netter Empfang. Die Waschhäuser waren immer sauber, egal zu welcher Uhrzeit. Der Platz bietet alles was man braucht, dicht am Wasser und sehr gepflegte Stellplätze. Der Kiosk hat leckere Brötchen. Wir kommen gerne wieder.
    A schriebvor 3 Jahren

    Wunderschöner Naturcampingplatz

    Wer die Ruhe und Abgeschiedenheit in absolut natürlicher Atmosphäre sucht, ist hier genau richtig. Der Strand liegt direkt am Platz und bietet genügend Platz, das sich jeder sein kleines Strand Glück errichten kann. Die Möglichkeit der freien Platzwahl war für uns leider nicht gegeben, so dass wir einen Platz zugewiesen bekommen hatten, der leider stark Blütenpollen und Mückenreich war (was wohl auf dem gesamten Areal ein Problem ist mit den kleinen Plagegeistern). Das Personal ist ausgesprochen höfflich und sehr zuvorkommend. Die Sanitärenanlagen sowie das Abwaschhaus sind super sauber und werden tgl. gereinigt. Der kleine Kiosk bietet neben Brötchen auch eine kleine aber feine Speisekarte, so dass man das nötigste erhält. Zusammenfassend : schöner Platz mit kleinen Abstrichen.
    Steffi schriebvor 3 Jahren

    Naturnah und erholsam mit leichten Mängeln

    Wir 50, 41, 10 und 8 Jahre mit Wohnwagen, waren 6 Nächte Mitte August hier. Ich hatte viele Bewertungen über diesen Platz gelesen, die eher durchwachsen waren. Sind trotzdem hier her, da wir unser Gespann nicht über die halbe Insel ziehen wollten und uns der Gedanke an Naturcamping und „absolute„ Nähe zum Strand gereizt hat. Eine Reservierung war nicht notwendig da zu diesem Zeitpunkt nur noch Bayern und Baden-Württemberg Ferien hatten. Schön fanden wir, dass man sich einfach ein freies Plätzchen aussuchen kann und sich dort dann auch hinstellen darf wie man möchte. Unser Stromkabel kam da aber fast an seine Grenzen da manchmal die Verteilerkästen etwas mehr auseinander liegen. Im Wäldchen gibt es immer wieder Wasserstellen um Frischwasser zu holen. Man ist praktisch fast direkt am Strand, nur durch eine Düne getrennt. Es war nicht mehr so viel los deshalb hatte. Wir den Strand auch fast ganz alleine für uns. Das Wasser ist seicht Mit wenigen Steinen und deshalb auch toll für Familien geeignet. Das WC wird 2 mal am Tag geputzt und war immer top sauber. Hier gibt es richtig massive Einzelkabinen um ungestört zu „sitzen“. Der Ausguss für die Chemietoilette ist eine Katastrophe. Ein Loch mit Gitter am Boden an dem leider Feuchttücher, die unerlaubter Weise hier entsorgt wurden, sich verfangen hatten. Das sah nicht schön aus. Außerdem wären Gummistiefel hier sehr praktisch gewesen da es durchaus neben das Loch spritzen kann und die feuchte Lache auf dem Boden rund um das Ausgussloch manchmal etwas unangenehm war wenn man nicht wusste von wem oder aus was sie war. Hätte ja durchaus auch nur klares Wasser vom Ausspülen sein können. Das Abflussloch, einfach nur im betonierten Boden, ist ungünstig gebaut. Das Spülhaus riecht moderig und wirkt etwas zerfallen außerdem gibt es hier keine Mülleimer um kleine Mengen an Speiseresten die vielleicht im Abflussieb landen zu entsorgen. Schlecht fanden wir die Duschen. Es gibt Münzduschen die direkt im Waschraum gegenüber den Waschbecken sind. 3 Minuten für 1 Euro. Kaltwasser ohne Duschmarke gibt es auch nicht somit. Sobald die 3 Minuten um sind ist die Leitung trocken. Fazit: ich habe dann halt meine Beine am Waschbecken mit kostenlosem, warmen Wasser rasiert (Hätte man bei langen Haaren auch so vorher waschen können) um meine Duschmarken zu sparen. Der Einwurfschlitz ist unpraktischer Weise, zentral für alle Duschen, an der Wand, mitten im Waschraum. Wer also Münzen nachladen will, muss nass und nackt, den Raum durchqueren. Wir waren zum Glück in der Nebensaison dort und deshalb eigentlich immer alleine beim Duschen, aber ich würde mir doch etwas mehr Privatsphäre wünschen. Die Türen der einzelnen Duschen sind aus milchigem Glas und etwas durchsichtig. So kann auch jeder sehen was ich unter der Dusche mache, wenn ich mir die Beine rasiere... (was ich unter der Dusche ja nur das erste mal gemacht habe). Außerdem hatte ich während unseres Aufenthalts meine Tage und da hätte ich gerne in einer blickdichten Kabine geduscht. Meine Tochter (8) fängt gerade an sich zu genieren und wollte deshalb auch nie wieder dort duschen. Er gibt in der Dusche selbst keine Ablage für Shampoo und Seife geschweige denn eine Möglichkeit, das Handtuch griffbereit in Reichweite zu lagern. Lediglich eine Plastikbank beim Münzautomaten steht zur Verfügung. Hier sollte etwas gemacht werden, dann würde ich nicht zögern fast 5 Sterne zu vergeben. Ich habe mich geärgert ausgerechnet in diesem Urlaub meine Beutel-Solardusche daheim gelassen zu haben. Die Zufahrt bzw. die letzten km zum Platz sind nur einspurig befahrbar. Wir hatten Glück und keinen Gegenverkehr. Ich musste auch mal waschen und fand das etwas teurer als sonst. Der Imbiss ist tatsächlich, wie schon von anderen beschrieben. Aber wenn man sich mit dem Mann mal unterhält ist er doch ganz nett. Aber schließt bereits um 18 Uhr. Es waren viele Radfahrer für 1 Nacht mit Zelt da.
    Anonym schriebvor 4 Jahren

    Naturcamping immer wieder

    Die Lage und die Sanitäranlage waren sehr gut. Es war sehr ruhig in dem Zeitraum in dem wir da waren und man konnte sich den Stellplatz selbst aussuchen.

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Naturcamping Rügen Pritzwald

    Liegt der Naturcamping Rügen Pritzwald am Meer?

    Ja, Naturcamping Rügen Pritzwald ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Naturcamping Rügen Pritzwald erlaubt?

    Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

    Hat der Campingplatz Naturcamping Rügen Pritzwald einen Pool?

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten