PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Naturcamping Perlin

Favoriten
Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
info

Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.

close
2.8 (4 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Durch Hecken unterteiltes Wiesengelände mit einigen mittelhohen Bäumen, etwa 350 m vom Dümmer See entfernt. Angrenzend Wald und Felder.


Platzinfos

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber100
(davon 50 parzelliert)

Mietunterkünfte4

Plätze für Dauercamper50

ADAC Suchnummer: MK_106944

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 15.10.

Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche5 ha

Parzellengröße80 - 100 m²

Höhe über NN0 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmittePerlin (in 0 m)

Öffentliche Haltestelle2 km


Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Bootssportler

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 2 Miet-Hütten
  • 2 Miet-Caravans

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen ( Ampere)

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

3,80 EUR

Pro Kind

bis 11 Jahre
3,00 EUR

Pro Kind

12 bis 18 Jahre
3,50 EUR

Kein separater Standplatzpreis (in Personenpreis enthalten)

Inklusive

Weitere Kosten

Hund pro Nacht

3,00 EUR

Müllgebühr pro Nacht

2,00 EUR

Stromanschlusskosten

3,50 EUR

Strom pro kWh

0,70 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

17,60 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung

Karte

Adresse

Naturcamping Perlin

Zum See 1

19209 Perlin

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

info@naturcamping-perlin.de

+4915221948238

GPS-Koordinaten

Breitengrad 53° 35' 51" N (53.597648)

Längengrad 11° 11' 31" E (11.191984)


Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

4 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Anonym schriebvor 10 Monaten

Entspannung pur

Ich weiß gar nicht, warum die anderen hier über die Campingplatzbetreiber so negativ schreiben. Genau das Gegenteil ist der Fall. Super nett, extrem hilfsbereit. Und man wird absolut nicht gestalkt. Hier hat man wirklich seine absolute Ruhe und findet eine schöne Natur.
Robert schriebvor 2 Jahren

Absolut in die Jahre gekommen

Was haben diese Betreiber des Campingplatzes nur all die Jahre mit den eingenommenen Geldern gemacht?Der Sanitärtrakt ist eine Schande.Das hat nichts mehr mit Nostalgie oder Retro zu tun.Hier hat man beim Waschen und Duschen überhaupt keine Privatsphäre.Schlimmer als in einer Jugendherberge der siebziger Jahre.Ob das noch alles so ordnungsgemäß ist,wage ich zu bezweifeln.Das zeugt doch eigentlich davon,dass man für seine Gäste nichts übrig hat,sondern nur das Geld zählt - für sich!!!!!!!!!!!!
Rosa schriebvor 2 Jahren

Ein Campingplatz in der Natur, aber aus den 60-er Jahren ohne Investitionen

Man ruft extra 2 mal an,um sich zu vergewissern,ob wirklich noch ein Dauerstellplatz frei ist.Es wurde einem zugesagt sogar noch mehrere.Man verabredete sich,um sich diese anzuschauen und einen auszusuchen.Als man ankam, wurde man von der Campingplatzbetreiberin barsch und abweisend empfangen.Unfreundlich bemühte sie sich uns einen Platz zu zeigen,welcher im Oktober frei würde.Andere hätte sie nicht - das müsste sie erst mit ihrem Mann absprechen.Aber genau mit diesem Herrn hatten wir uns eigentlich verabredet.Diese Vorgehensweise empfinden wir als unverschämt,zumal die Betreiber wussten,dass wir aus 350km Entfernung anreisen.Nachdem wir allerdings den Sanitärtrakt gesehen haben,ist es wohl gut so,dass wir dort nicht gelandet sind.
Daniel schriebvor 2 Jahren

Ruhig und gemütlich

Schöner Campingplatz nah am Dümmer-See. Der Platz liegt ca. 5 Gehminuten von der Badestwlle entfernt, die Mietunterkünfte liegen teilweise direkt am Wasser. Die Anlagen sind teilweise alt, aber sehr sauber und ausreichend vorhanden. Die Betreiber sind sehr nett und hilfsbereit. Der Beötchenservice funktioniert gut und unkompliziert. Die Parzellen sind auf Wunsch groß ausgelegt und teilweise durch Hecken voneinander getrennt. Der Platz wirk sehr persönlich und ist kein sterilen Maßencampingplatz. Zelte, Caravans und Wohnmobile stehen hier bunt gemischt. Zusätzlich gibt es eine große Wiese für Selbstversorger (ohne Strom und Wasser). Der Dümmer See lädt zum Baden und Wandern ein, das Wasser ist klar und schnell angenehm warm. Die Ostsee, Lübeck, Wismar, Schwerin und andere schöne Orte sind gut zu erreichen (mit dem Auto). Hunde sind an der Badestelle (leider) nicht erlaubt, auf dem Platz selbst aber schon. Alle Hundebesitzer haben sich hier vorbildlich verhalten und wir haben fast keine Hunde bemerkt. Vom Campingplatz aus ist ausser dem See fast nichts per Pedes zu erreichen, man benötigt mindestens ein Fahrrad (da flaches Land auch ohne Antrieb). Getränke (z.B. Bier und Cola) können genauso wie Snacks (z.B. Eis) auf dem Platz erworben werden in kleineren Mengen. Einen richtigen Kiosk oder gar einen Supermarkt gibt es nicht. Fazit: schöner Platz, nette Eigentümer, topp zum Entspannen!

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Naturcamping Perlin

Sind Hunde auf dem Campingplatz Naturcamping Perlin erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Naturcamping Perlin einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Naturcamping Perlin?

Die Preise für Naturcamping Perlin könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten