Verfügbare Unterkünfte (Naturcamp Thulba)
...
1/6
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte Standplätze auf terrassierter Schotterwiese vor dem Dauercampingplatz. Blick über die Rhön.
Untere Au 3a
97723 Thulba
Bayern
Deutschland
Breitengrad 50° 10' 17" N (50.17145)
Längengrad 9° 55' 27" E (9.92438)
Der Erlebnispark Steinau wurde in wenigen Jahren zu Osthessens größtem Freizeitpark. In reizvoller Spessart-Landschaft, am Waldrand gelegen, erstreckt er sich über ein über 17 Hektar großes Gelände. Zahlreiche Attraktionen wie z.B. die 850 Meter lange Sommerrodelbahn, der Streichelzoo, das große Landwirtschaftsmuseum und nicht zuletzt mehrere Grill- und Picknickplätze bieten Familien, Schulklassen, Kindergarten- und Ausflugsgruppen große Freiräume zur Entfaltung.
Die Kinder-Akademie Fulda (KAF) ist das erste eigenständige Kindermuseum Deutschlands (geeignet ab 5 Jahren) und ist ein »Fitnesscenter der Sinne« für die gesamte Familie. Auf 2000 qm Fläche werden interaktive Objekte aus Kunst und Kultur sowie Naturwissenschaft und Technik präsentiert. Organisatorisch gliedert sich die Kinder-Akademie in die Bereiche Museum und Akademie. Im Museumsbereich wird der Entdeckergeist der Kinder angeregt, z.B. mit einem »Begehbaren Herzen« im Maßstab 1:60. Im Akademiebereich finden Workshops als fortlaufende Kurse während der Schulzeit und als Ferienprogramme unter Anleitung von Fachleuten statt.
Im 15. Jh. traf sich hier die streitlustige fränkische Reichsritterschaft. Im Chor der Ritterkapelle am östlichen Altstadtrand sind Wappenschilder von fränkischen und schwäbischen Adelgeschlechtern verewigt, historische Grabmale aus dem 15. bis 19. Jh. schmücken das Innere der Kirche. Über dem mittelalterlichen Westportal ist ein außergewöhnlich detailliertes Relief mit Szenen aus der Anbetung der Könige zu sehen.
Das schöne Königsberg wird umringt von einer gut erhaltenen Stadtmauer. Schmale Tore öffnen den Weg in die Altstadt mit kopfsteingepflasterten Gassen, gepflegten Fachwerkhäusern und urigen Gasthöfen. Auf dem Marktplatz steht ein Denkmal für den Astronomen und Mathematiker Regiomontanus, der 1436 als Johannes Müller am Salzmarkt geboren wurde.
Das Schulmuseum zeigt mehr als 3000 Ausstellungsstücke aus 200 Jahren Schulgeschichte. Auch zwei komplett eingerichtete Klassenzimmer und eine Lehrerwohnung machen die Vergangenheit begreifbar. Die Ausstellung hat zwei Schwerpunkte: Schule im Kaiserreich (1871-1918) und im Dritten Reich. In beiden Epochen wurde Schule missbraucht, um Gesellschaftsordnung und Ideologie zu verbreiten. Die Schule wurde damit Spiegel der Gesellschaft.
Fast unauffällig ist die Hofkirche in die Architektur des »größten Pfarrhofs Europas« (Napoleon) in der Residenz eingepasst; sie ist auch ein Werk Balthasar Neumanns. Im Inneren berauschen den Betrachter knalliges Barockgold und die schwer sinnlichen Farben der Deckenfresken; das Altargemälde stammt vom venezianischen Maler Giovanni Battista Tiepolo.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7Catering
6.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5.6Abdeckung Mobilfunknetz
9Ruhe-Score
9.5Hervorragend10
Gabriele
Wohnwagen
Familie
August 2025
Wir waren auf der Durchreise hier. Der Empfang war freundlich und alles lief sehr unkompliziert. Wir bekamen einen schönen Platz direkt am neuen Sanitärgebäude, da mein Mann nicht gut laufen konnte. Der Stellplatz war gut befestigt und schnell konnten wir von diesem Terrassenplatz die Aussicht genie
Sehr gut8
Armin
Wohnwagen
Paar
Oktober 2024
Nettes hilfsbereites Personal, Brötchenservice
Hervorragend10
Ralf
Wohnmobil
Paar
August 2024
Super schöner Campingplatz mit allem was man braucht. Nicht weit in den Ort Thulba. Hit gibt es einem Metzger, einen Bäcker und ein Tante Emma Laden. Der Empfang von Jessi ist super freundlich und dadurch herrscht auf dem Platz sehr viel Kommunikation auch mit den Dauer Camper. Brötchenservice gibt
Hervorragend9
Bernd
Wohnmobil
Juni 2024
Supernette Betreiber und sehr saubere Sanitäranlagen. Wer einen ruhigen Campingplatz in toller Umgebung sucht, ist hier bestens aufgehoben. Wir haben hier am Anfang unseres Urlaub ein paar Tage gestanden und für die Rückreise gleich noch einmal einen Platz gebucht. Wir waren super zufrieden und komm
Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Sehr nette Begrüssung, Sanitär Spitze, Platz gut.
Hervorragend10
Achim
April 2023
Schön gelegener Platz zum Schnäppchenpreis. Sanitäranlagen sauber.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,50 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,50 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Naturcamp Thulba erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Naturcamp Thulba einen Pool?
Nein, Naturcamp Thulba hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 12 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Naturcamp Thulba?
Die Preise für Naturcamp Thulba könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Naturcamp Thulba?
Hat Naturcamp Thulba Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Naturcamp Thulba?
Wann hat Naturcamp Thulba geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Naturcamp Thulba?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Naturcamp Thulba zur Verfügung?
Verfügt Naturcamp Thulba über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Naturcamp Thulba genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Naturcamp Thulba entfernt?
Gibt es auf dem Naturcamp Thulba eine vollständige VE-Station?