Verfügbare Unterkünfte (NaturCamp Steinwald)
...
1/22
Viel Ruhe und eine familiäre Atmosphäre werden auf dem Campingplatz NaturCamp Steinwald in Bayern großgeschrieben. Er befindet sich an einem Badesee und in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Rad- und Wanderwegen. Der Platz ist sowohl bei Familien mit Kindern als auch bei erholungssuchenden Gästen beliebt. Es gibt einen Spielplatz und ein Volleyballfeld sowie einen Imbiss mit Terrasse. Wer nicht mit dem eigenen Wohnmobil anreist, der hat die Wahl zwischen unterschiedlich ausgestatteten Mietunterkünften.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Sanitäranlagen im Winter geschlossen, Toilettenkassetten können weiterhin in der Camperclean-Reinigungsstation entleert werden.
Erlenweg 10
92703 Krummennaab
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 51' 23" N (49.85654542)
Längengrad 12° 6' 16" E (12.10458461)
Vom 14. bis ins 16. Jh. war der Bergbau die Haupterwerbsquelle im Fichtelgebirge. Silber, Blei, Zinn, ja sogar Gold wurden hier abgebaut. In diese Zeiten fühlt sich zurückversetzt, wer ins Besucherbergwerk Gleißinger Fels einfährt. Aber Vorsicht: Die Tour durch die verwinkelten mittelalterlichen Gänge und Stollen ist anstrengend!
Verkehrsberuhigt mit restaurierten Bürgerhäusern, Straßencafés und gemütlichen Gasthöfen schlängelt sich die Marktstraße durch das Stadtzentrum - Resultat einer vorbildlichen Altstadtsanierung. Am Marktplatz steht das ebenfalls sorgfältig renovierte Historische Rathaus mit markanten Giebeln und Erkern. Am prächtigen Renaissanceerker prangt neben dem Redwitzer auch das Wappen von Eger. Sehenswert im Städtchen sind auch die Theresienkirche und St. Bartholomäus.
Das Egerland-Museum Marktredwitz im Egerlnad-Kulturhaus zeigt Exponate zur Geschichte und Kultur des Egerlandes, darunter Trachten, Porzellan und Musikinstrumente sowie eine Dokumentation der Vertreibung der deutschen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Highlight der Ausstellung ist der komplette Nachbau einer Flaniermeile eines böhmischen Badeortes um die Jahrhundertwende. Die angeliederte Kunstgalerie zeigt Egerländer Kunst des 20./21. Jh.
Unter dem Torbogen des Rathauses geht es zur spätgotischen Pfarrkirche St. Bartholomäus. Im Chor entdeckte man 1953 eine kleine Sensation: eine Darstellung der 12 Apostel aus dem 14. Jh. mit dem Glaubensbekenntnis in deutscher Sprache. Für die damalige Zeit, lange vor der Verbreitung der Luther-Bibel, ein buchstäblich exotischer Text.
Das Luisenburg Sommertheater vor der bizarren Kulisse des Luisenburg Felslabyrinths ist eine der berühmtesten Naturbühnen Deutschlands und hat dem Ort Wunsiedel den Titel ›Festspielstadt‹ eingetragen. Während der Spielzeit von Mai bis August begeistern Klassisches, Lustspiele und Kindertheater in einzigartiger Kulisse Tausende von Besuchern. Termine 2023: 22. Mai - 3. September
Das hübsche fränkische Provinzstädtchen Pegnitz pflegt seine Fassaden und sein Erscheinungsbild. Besonders schön ist die zentrale Hauptstraße, in deren Mitte das Alte Rathaus mit Fachwerkaufbau und Türmchen steht. Den Abschluss dieses Ensembles bildet die barocke Pfarrkirche St. Bartholomä.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
9.2Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Wir haben hier unseren Zwischenstopp in Richtung Süden unternommen und sind sehr angetan von der Einfachheit und Entschleunigung hier. Es ist nicht überreizt auf dem Gelände, sehr sauber und schön angelegt. Es gibt sämtliche Ver- und Entsorgungsstationen, nur Gas bekommt man hier nicht. Das Strand
Hervorragend10
Nico
Wohnmobil
Gruppe
August 2024
Beachvolleyballfelder sind so selten geworden! Dieser hatte sogar guten Sand :) Der Campingplatz ist sauber und modern. Für alle Nebenkosten braucht man diese Guthaben Karte, geht aber einfach und schnell am Automaten.
Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Keine Schließzeiten an der Schranke. Sind wegen Stau sehr spät angereist - war kein Problem. Alles vorhanden an Versorgung und Entsorgung. Alles läuft über eine Karte, die man aus dem Automaten bekommt und mit Guthaben aufladen kann. Nur fürs Waschen braucht man eine separate App. Haben wir danach h
Hervorragend10
Monika
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
24/7 Check In an einem Automaten möglich. Nette Mitarbeiter und saubere Sanitäranlage. Die Strandbar und der See haben uns sehr gut gefallen.
Hervorragend10
Anonym
Wohnwagen
Familie
August 2024
Die Stellplätze sind schön angelegt. Sogar mit kleinem Naschgarten, die Kinder haben sich gefreut. Und wir hatten frische Kräuter zum Kochen! Hab ich so noch nie gesehen - sehr besonders. Und dann noch der See zum Baden. Einfach super! Schade war nur, dass man vor Ort nichts einkaufen konnte. Aber d
Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Familie
Juli 2024
Ein ruhiger Ort direkt an einem Badesee mit großer Liegewiese und Spielplatz. Sanitäranlagen waren modern und sauber. Waschmaschine und Trockner verfügbar. Stellplätze eher kleiner, aber ausreichend und für den Preis absolut zu empfehlen!
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Naturpark Steinwald in Bayern gelegen, bietet das NaturCamp Steinwald eine ruhige, naturnahe Atmosphäre für Familien, Paare und Hundebesitzer, die Erholung und Aktivurlaub in der Natur suchen. Der Campingplatz liegt direkt an einem kleinen Badesee mit Strandbereich und eignet sich ideal für entspannte Tage am Wasser und im Grünen.
Die liebevoll angelegten Standplätze sind von Hecken, Wiesen und Kräuterbeeten eingerahmt und bieten ausreichend Platz für Wohnwagen und Wohnmobile. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, eine moderne Ver- und Entsorgungsstation erleichtert den Aufenthalt für Wohnmobilreisende. Ein Brötchenservice sowie ein Imbiss sorgen für die bequeme Verpflegung während des Aufenthalts. Hunde sind herzlich willkommen, ein eigener Hundebereich macht den Aufenthalt auch für Vierbeiner angenehm. Kinder freuen sich über einen Spielplatz und viel Platz zum Entdecken in der Natur.
Direkt vom Campingplatz führen Wander- und Radwege in die waldreiche Umgebung des Naturparks Steinwald. Gäste können die Region bei ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren erkunden und anschließend im Badesee schwimmen oder am Ufer entspannen. Die Nähe zum Ort Krummennaab und zur Region Oberpfalz bietet zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge, kulinarische Entdeckungen und kulturelle Erlebnisse. Das NaturCamp Steinwald verbindet Naturerlebnis, Ruhe und aktive Erholung zu einem vielseitigen Campingurlaub in Nordbayern.
Liegt der NaturCamp Steinwald am See?
Ja, NaturCamp Steinwald ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf NaturCamp Steinwald erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat NaturCamp Steinwald einen Pool?
Nein, NaturCamp Steinwald hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf NaturCamp Steinwald?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet NaturCamp Steinwald?
Hat NaturCamp Steinwald Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf NaturCamp Steinwald?
Wann hat NaturCamp Steinwald geöffnet?
Wie viele Standplätze hat NaturCamp Steinwald?
Verfügt NaturCamp Steinwald über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf NaturCamp Steinwald genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom NaturCamp Steinwald entfernt?
Gibt es auf dem NaturCamp Steinwald eine vollständige VE-Station?