Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 34
- Mietunterkünfte: 14
- davon 6 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 8 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 34
1/28
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Wer die Bergwelt liebt, findet im Natural Camping Macugnaga am Fuße des Monte-Rosa-Gletschers den idealen Urlaubsort. Der Campingplatz im Piemont liegt im faszinierenden Valle Anzasca, das sich zum Wandern anbietet. Die Standplätze befinden sich mitten in der Natur. Erholsame Momente erleben Gäste im Spa: Hier stehen eine Sauna, ein türkisches Bad und ein Whirlpool bereit. Familien tauschen sich am Spielplatz über ihre Urlaubserlebnisse aus.
Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Natural Camping Macugnaga)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Strada Statale 549 142
28876 Macugnaga
Piemont
Italien
Breitengrad 45° 57' 56" N (45.9656154)
Längengrad 7° 58' 44" E (7.97909)
Mit Wallis öffnet der drittgrößte Kanton der Schweiz im Südosten des Landes seine Türen. Beinahe vollständig von Bergen eingerahmt, ist der Kanton international für sein trockenes, angenehmes Klima bekannt. So regnet es im Jahresverlauf der Statistik zufolge durchschnittlich nur 85 Tage. Dabei ist es weniger das Wetter als vielmehr das beeindruckende Bergpanorama, das den Reiz an einem Urlaub im Kanton Wallis ausmacht. Einzelne Gipfel erreichen eine Höhe von bis zu 4.634 m. Die hier gelegene Dufourspitze sowie der Dom zählen zu den höchsten Bergen des Landes. Zu ihnen schafft der Genfersee auf einer Höhe von nur 372 m einen unverwechselbaren Kontrast. Unterhaltung im Kanton Wallis: Reisetipps für einen spannenden Aufenthalt Die atemberaubende Natur mit einem markanten Wechsel zwischen Höhen und Tiefen macht den Kanton Wallis zum Kleinod für alle, die gern draußen unterwegs sind. Insgesamt ziehen sich rund 8.000 km Wanderwege durch die Region. Sie laden gerade während einer Reise im Sommer zu ausgedehnten Wanderungen ein. Viele Strecken führen durch die atemberaubende Alpenlandschaft, erlauben zugleich aber auch, die Schweizer Gastfreundschaft hautnah zu erleben. Die schönsten Strecken befinden sich in den Wandergebieten Gemmipass und Torrent. Zwischen Bergen und Entspannung: Routenplaner zeigt Wellness-Highlights im Kanton Wallis Der Kanton Wallis begeistert als Urlaubsziel mit vielen Facetten. Besucherinnen und Besucher, die mit allen Sinnen entspannen möchten, sind im Saastal bestens aufgehoben. Das Tal befindet sich im deutschsprachigen Teil der Region und liegt an der Grenze zum Nachbarland Italien. Neben exzellenten Wandervoraussetzungen stehen hier unzählige Wellnessangebote wie Massagen und Aromabäder bereit. Durch die Höhenlage von 1.500 m verwöhnt das Tal seine Gäste mit einem besonders reizarmen Klima. Als eines der größten Wellness- und Thermalbäder der Alpen gilt zudem Leukerbad.
Erbaut 1902 vom englischen Bankier Sir Ernest Cassel, kam Winston Churchill zur Sommerfrische sowie seine Enkelin, die spätere Lady Mountbatten und Vizekönigin von Indien. Seit 1976 ist dort das erste Naturschutzzentrum der Schweiz untergebracht. Nach einem Umbau zur ›Villa Cassel 2020‹ eröffnet es im Juni 2020 neu. Bei einer Führung durch die Villa erfahren Sie, wie aus Sir Cassels Ferienhaus das erste Pro-Natura-Naturschutzzentrum geworden ist. Außerdem erhält man reichlich Informationsmaterial und Vorschläge für Wanderungen.
Im Walliser Reb- und Weinmuseum in Salgesch lernen die Besucher alles über die Arbeit und Werkzeuge des Winzers, über Rebböden, Rebsorten, Weinbau und Weinlese kennen.Ein didaktischer Weinwanderweg von 6 km Länge verbindet das Museumsgebäude mit dem zweiten Standort des Museums in Sierre, im dem thematische Wechselausstellungen zu sehen sind.
Sanfte Wellness und Gesundheitsförderung verspricht der frei zugängliche Kneippgarten oberhalb des Grächensees, der von der Ortschaft in etwa 15 Minuten zu erreichen ist. Die Anlage umfasst drei Wassertretanlagen, ein Armbad, eine Guss-Station und kleinere Trockenbecken mit Kieselsteinen sowie einen Kräutergarten inmitten einer idyllischen Waldlandschaft.
Hier gedeihen Weinreben bis in 1150 m Höhe, die höchsten in Europa. Der knapp 8 km lange Heidaweg informiert mit Schautafeln entlang des Lehrpfades über Anbau, Pflege und Rebsorten des berühmten Heida-Weins und bietet reizvolle Aussichten auf die Weinberge. Start ist am Bahnhof Visp, von dort sind 740 Höhenmeter im Anstieg und 50 Höhenmeter im Abstieg zu bewältigen.
Auch der Aletschwald gleich oberhalb der Gletscherzunge ist ein UNESCO-Weltnaturerbe. Der lichte, uralte Bergwald aus Lärchen, Arven, Fichten und Zwergsträuchern steht teilweise unter Naturschutz. Innerhalb des 220 ha großen Areals gibt es Bäume, die 800 Jahre alt sind. An seinen Rändern ist zu sehen, wie sich die Vegetation den vom schmelzenden Gletscher frei gegebenen Boden zurückerobert.
Der Bungy Niouc Adventure Park in Niouc (Ausfahrt Sierre Est) wartet auf mit einer 190 Meter hohen Hängebrücke, von der aus besonders Mutige den Sprung am Seil in die Tiefe wagen. Andere holen sich den Adrenalinkick beim Fliegen an der Zipline oder beim Schaukeln mit dem Giant Swing. Man kann aber auch einfach nur spazieren oder auf einer Rundwanderung die Gegend erkunden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Natural Camping Macugnaga erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Natural Camping Macugnaga einen Pool?
Nein, Natural Camping Macugnaga hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Natural Camping Macugnaga?
Die Preise für Natural Camping Macugnaga könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Natural Camping Macugnaga?
Hat Natural Camping Macugnaga Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Natural Camping Macugnaga?
Wann hat Natural Camping Macugnaga geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Natural Camping Macugnaga?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Natural Camping Macugnaga zur Verfügung?
Verfügt Natural Camping Macugnaga über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Natural Camping Macugnaga genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Natural Camping Macugnaga entfernt?
Gibt es auf dem Natural Camping Macugnaga eine vollständige VE-Station?