Verfügbare Unterkünfte (Main Glueck Camping)
...

1/14





Umgeben von dichtem Wald, steht das Main Glueck Camping am Ufer des Mains für pure Naturerlebnisse im Spessart. Der ökologisch ausgerichtete Campingplatz liegt im Norden Bayerns südlich der unterfränkischen Stadt Neustadt und verfügt über ein flaches Wiesengelände mit Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile. Ein Außenpool mit Blick auf den Fluss lädt zur warmen Jahreszeit zum Schwimmen ein. Ein sandiger Bereich mit Liegestühlen verströmt Strandatmosphäre. Auf Kinder wartet ein Spielplatz im Grünen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz 1
97845 Neustadt a Main
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 54' 39" N (49.910948)
Längengrad 9° 35' 2" E (9.58397)
Der Botanische Garten der Universität Würzburg ging aus den Arzneipflanzengarten des Juliusspitals hervor und steht seit 1696 der Universität für Lehre und Forschung zur Verfügung. Im Laufe der Zeit wurde die Gartenanlage mehrmals verlegt. Seit 1960 befindet sich der Botanische Garten in Würzburg am südlichen Stadtrand. Der Garten ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das Museum am Dom in Würzburg lässt Kunstgeschichte lebendig werden. Durch die spannende Gegenüberstellung von Kunstwerken aus dem 10. Jahrhundert und zeitgenössischen Kreationen entsteht eine inspirierende Mischung, die Räume für eigene Blickwinkel eröffnet. Seit seiner Eröffnung 2003 zeigt das Museum immer wieder beeindruckende Ausstellungen – von religiösen Meisterwerken bis hin zu modernen, provokativen Installationen. Hier zeigt sich der außergewöhnliche Kunstgeschmack der Diözese. Ein Besuch im Museum am Dom ist nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern auch eine Einladung, die eigene Sicht auf Kunst, Geschichte und Religion zu hinterfragen.
Die Langgasse in Würzburg ist ein kopfsteingepflasterter Geheimtipp für alle, die eine Stadt abseits der üblichen Touristenhighlights erleben wollen. In diesem fränkischen Gässchen reihen sich charmante, historische Fachwerkhäuser aneinander, in denen moderne Cafés und kreative Läden zu Hause sind. Wer genau hinschaut, entdeckt unzählige Fotomotive – sei es in den kunstvollen Details der Häuser oder einem blauen, historischen Briefkasten. Beim Spaziergang durch die Langgasse lässt sich das ursprüngliche, authentische Würzburg erleben – mit all seinen kleinen Besonderheiten.
Die Kirche St. Burkard gehört zu den idyllischsten Plätzchen Würzburgs. Direkt am Ufer des Mains gelegen, trifft hier Geschichte auf einen fantastischen Ausblick: Während die Kirche zu den ältesten Würzburgs gehört und über 1000 Jahre alt ist, kann der Lage am Flussufer die Zeit nichts anhaben. Stattdessen wirkt der magische Blick fast verjüngend und schenkt Momente der Stille. Nach dem Besuch kann man entspannt am Wasser entlang zurück Richtung Altstadt schlendern und die Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Der Spessart, auf der Karte nördlich des Mains gelegen, gilt als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Ob zu Fuß oder mit dem Rad: Naturfans kommen in den verwunschenen Wäldern, Tälern und Höhen voll auf ihre Kosten. Aber die Region hat als Urlaubsziel noch mehr Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu bieten: Burgen, Schlösser und schnuckelige Ortschaften lassen eine Reise in den Spessart zur Entdeckungstour werden – egal, zu welcher Reisezeit! Highlights im Spessart-Reiseführer: Schloss Mespelbrunn & Aschaffenburg Das wohl bekannteste Bauwerk im Spessart ist das Wasserschloss Mespelbrunn aus dem 15. Jahrhundert: Seine malerische Lage macht es zum Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt. Nur eine halbe Autostunde entfernt lockt Aschaffenburg mit nahezu mediterranem Flair, einer malerischen Altstadt, dem Schloss Johannisburg aus rotem Sandstein, dem Pompejanum und der Mainpromenande. Naturpark Spessart Adelige Jagdgesellschaften und ruchlose Spessarträuber durchstreiften einst zwischen uralten Buchen und knorrigen Eichen die ausgedehnten Wälder. Heute lädt der im bayerischen Teil der Spessart-Karte gelegene Naturpark zum Aktivurlaub mit Wanderrucksack, Tourenrad oder Mountainbike ein. Das Besucherzentrum des Naturparks befindet sich in Gemünden.
Frische Meeresluft produziert das im Kurpark gelegene Gradierwerk. Das Technikdenkmal verweist auf die Hochzeit der Salzgewinnung. Gebaut wurde es 1806 und war nur eines von ursprünglich zehn Gradierwerken, mit denen der Salzgehalt in der Sole angereichert wurde, ehe diese dann gesiedet und Salz gewonnen wurde. Stattliche 155 m lang, 12 m breit und 18 m hoch ist es heute ein Freiluft-Inhalatorium mit gesundheitsfördernder Wirkung. Die salzhaltige Luft befeuchtet die Atemwege und fördert die Durchblutung der Lunge, wobei die Salzkristalle in der Atemluft zugleich sekretlösend wirken. Die Luft ist ideal zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Asthmaund Allergien. Ab Frühlingsanfang bis zum Oktober ist das Gradierwerk in Betrieb.
Relaxen und Wellness verspricht die Toskana Therme Bad Orb. Gebadet wird in ca. 35 Grac Celsius warmem Thermalsolewasser in nicht weniger als sieben Badebecken und Whirlpools. Insgesamt sind es 800 qm Wasserfläche und auch eine Süßwasser-Schwimmbecken fehlt nicht. Rundum gibt es Entspannungszonen und Außenliegewiesen. Außerdem gibt es Musik unter Wasser und Lichtspiele. Liquid Sound nennt sich dieses Badeerlebnis in einem eigens dafür errichteten Badetempel mit Unterwassermusik und farbigem Licht. Für die Kräftigung des Immunsystems sorgt die Saunawelt mit Aufgüssen, Bio-Saunarium, Dampfbad, Broncharium, Sole-Grotte und Lektarium (einer Lesesauna mit nur 45 Grad Celsius, Leseleuchten, Zeitungen, Magazinen und Büchern auf Wärmebänken).
Im Kurpark lässt es sich gut spazieren. Hier stehen exotische Bäume und das über 200 Jahre alte und 156 m lange Gradierwerk, das früher der Salzgewinnung diente und heute ein Freiluft-Inhalatorium ist. Außerdem lockt ein Lehr-Kräutergarten, ein langer Barfußbad am Rand des Park. In der Konzerthalle im Park finden Konzerte und Theateraufführungen statt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.3Standplatz oder Unterkunft
5.8Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
4.2Catering
4.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
5.8Abdeckung Mobilfunknetz
5.8Ruhe-Score
4.24
Mim
Wohnmobil
Paar
August 2025
Weitläufiger Platz am Main, laut durch Partystimmung. Betreiber ist ausgesprochen freundlich, hier gibt es nichts zu meckern. Leider trübt die Versorgung vor Ort das Bild erheblich. Ab mittags gab es nur Burger, und Einkaufsmöglichkeiten direkt am Platz sind quasi nicht vorhanden. Für Wohnmobilreis
Sehr gut8
Werner
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Auf der Durchreise haben wir hier zwei Tage gestanden. Großes weites Wiesengelände ohne Hecken mit einzelnen Bäumen. Direkt am Main. Die Sanitäranlagen und das Schwimmbecken sind top fit. Zum Einkaufen geht's 10 km weiter nach Marktheidenfeld mit Lidl Aldi usw. Zum Bummeln und Essen gehen 10 km in
3
Jens
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
An sich schöner Campinplatz mit Blick auf den Main. Die Preise pro Nacht sind top und die Sanitärgebäude super sauber und modern. Der Campingplatz ist allerdings nichts für Leute die Ruhe und Entspannung suchen denn mal abgesehen von der Straße nebenan mit der man noch leben kann, lärmt den ganzen
Sehr gut8
Heiko
Oktober 2023
Direkt am Main gelegen mit Wasserzugang auf ganzer Länge. Ideal zum SUp Fahren. Unangemessen sind die Münzautomaten in den Duschen, die bei einem gehoben Preis pro Nacht nicht ganz passen ,da sie nerfen ! Die Straße hört man zwar deutlich, aber direkt am Main ist es eh nie ganz ruhig. Schön ist die
Sehr gut8
Sandra und Matthias
Mai 2023
Sehr schöner großer Platz direkt am Main. Außergewöhnlich moderne und saubere (!) Sanitäranlagen und ein toller großer sauberer Pool zeichnen diesen Campingplatz besonders aus. Gut gefallen hat uns die lockere Atmosphäre und die netten hilfsbereiten Betreiber! Dieser Platz steht noch ganz am Anfang
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Main Glueck Camping am Fluss?
Ja, Main Glueck Camping ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Main Glueck Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Main Glueck Camping einen Pool?
Ja, Main Glueck Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Main Glueck Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Main Glueck Camping?
Hat Main Glueck Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Main Glueck Camping?
Wann hat Main Glueck Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Main Glueck Camping?
Verfügt Main Glueck Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Main Glueck Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Main Glueck Camping entfernt?
Gibt es auf dem Main Glueck Camping eine vollständige VE-Station?