Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
(3Bewertungen)
Umgeben von dichtem Wald, steht das Main Glueck Camping am Ufer des Mains für pure Naturerlebnisse im Spessart. Der ökologisch ausgerichtete Campingplatz liegt im Norden Bayerns südlich der unterfränkischen Stadt Neustadt und verfügt über ein flaches Wiesengelände mit Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile. Ein Außenpool mit Blick auf den Fluss lädt zur warmen Jahreszeit zum Schwimmen ein. Ein sandiger Bereich mit Liegestühlen verströmt Strandatmosphäre. Auf Kinder wartet ein Spielplatz im Grünen.
Verfügbare Unterkünfte (Main Glueck Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz 1
97845 Neustadt a Main
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 54' 39" N (49.910948)
Längengrad 9° 35' 2" E (9.58397)
Das Staatsbad Brückenau liegt 3 km vom eigentlichen Ort entfernt in einer herrlichen Hügellandschaft. Durch den weitläufigen, mondänen Kurpark windet sich das Flüsschen Sinn. An seinen Ufern erstreckt sich ein großartig komponiertes Ensemble aus Landschaftspark, Gärten und aristokratischen Gebäuden, die Anfang des 19. Jh. Bayernkönig Ludwig I. in Auftrag gegeben hatte: Wandelhalle, Quellentempel, Pavillons und Kurhotels mit einladenden Cafés und Restaurants.
Der staufische Kaiser Friedrich I. Barbarossa gründetet 1170 die Kaiserpfalz auf einer Insel in der Kinzig. So entstand die romanische Wasserburg, in der schon 10 Jahre später der erste Reichstag abgehalten wurde. Im 14. Jh. wechselte die Anlage den Besitzer, verfiel langsam, wurde später im Dreißigjährigen Krieg zerstört und war Steinbruch bis zum Ende des 19. Jh. Noch erhalten sind massive Buckelquader der Ringmauer, Reste des Burgtores mit Torturm und des Palas mit prächtigen Fensterarkaden auf Doppelsäulen. Obwohl sie eine Ruine ist, ist sie die besterhaltene und wertvollste aller Stauferpfalzen.
An die Gründung durch Kaiser Friedrich I. 1170 erinnert das mittelalterlich geprägte Gelnhausen mit dem Titel Barbarossa-Stadt. Auf einer Insel in der Kinzig errichtete der Kaiser seine Pfalz, von der die Ringmauer, Teile der Burgkapelle und des Palas mit Fensterarkaden erhalten sind. Auch das Romanische Haus am Untermarkt (um 1180) ist ein Prachtbau staufischer Steinmetzkunst. In der viertürmigen Marienkirche (12. Jh.) trennt seit 1250 ein Lettner mit kunstvollen Reliefs der Auferstehung Christi und des Jüngsten Gerichts das Kirchenschiff vom Chor. In der Schmidtgasse steht das Geburtshaus des Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1622–76), Autor des Schelmenromans ›Der abenteuerliche Simplicissimus‹.
Die beeindruckende, vieltürmige Kirche oberhalb des Untermarktes ist das Wahrzeichen der Stadt. Erbaut wurde sie von 1170-1250, und sie ist ein Beispiel des Übergangs von der Romanik zur Gotik. Ein um 1250 errichteter Lettner (Chorschranke) trennt das dreischiffige Langhaus vom Chorraum. Er zeigt mit den Reliefs der Auferstehung und des Jüngsten Gerichtes hervorragende Bildhauerarbeit. Hier zeigen die Kapitelle in naturnahen, jahreszeitlichen Darstellungen eine gesteigerte Schmuckfreude und Detailgenauigkeit, wie z.B. eine Amsel mit Weinlaub im Herbts, Eicheln und Eichenlaub für den Winter, Blütenknospen für den Frühling und blühende Rosen für den Sommer. Die Brüstung zieren in spätgotische gemalte Heiligenfiguren. Die Kapitelle und Konsolen im Chorraum zeigen stilisiertes Laubwerk auch in Verbindung mit Figuren. Mit den Wänden und dem Dekor erscheint der Chor wesentlich leichter als das streng romanische Langhaus. Bemerkenswert sind auch der spätgotische Hochaltar (um 1500) mit Muttergottes und vier Heiligen und das Chorgestühl.
Harmonisch eingebettet in die Hügel des Spessarts ist das traditionsreiche Kurbad mit ansehnlicher Altstadt und weitläufigem Kurbezirk. Im Kurpark steht zwischen exotischen Bäumen ein über 200 Jahre altes und 156 m langes Gradierwerk, das früher zur Salzgewinnung diente und heute ein Freiluft-Inhalatorium ist. Für Kur, Wellness und Freizeit bieten sich die Sole-Quellen und die futuristisch gestaltete Toskana-Therme an. Die Altstadt, noch teilweise von einer turmbewehrten Stadtmauer umgeben, besitzt viel Fachwerk, darunter Hessens schmalstes, nur 1,58 m breites Fachwerkhaus.
Flussseitig ist die Stadtmauer der Stauferstadt fast vollständig erhalten. Die katholische Stadtpfarrkirche St. Andreas mit der romanischen Vorhalle besitzt eine sechseckige Kanzel aus der Werkstatt Tilman Riemenschneiders. Die einschiffige Spitalkirche St. Jakobus zeigt innen gotische Freskenreste mit Szenen der Passion Christi.
Jensschrieb vor 12 Monaten
Ruhe nein, Party ja
An sich schöner Campinplatz mit Blick auf den Main. Die Preise pro Nacht sind top und die Sanitärgebäude super sauber und modern. Der Campingplatz ist allerdings nichts für Leute die Ruhe und Entspannung suchen denn mal abgesehen von der Straße nebenan mit der man noch leben kann, lärmt den ganzen … Mehr
Sehr Gut
Heikoschrieb vor 2 Jahren
Unkomplizierter, schöner Platz
Direkt am Main gelegen mit Wasserzugang auf ganzer Länge. Ideal zum SUp Fahren. Unangemessen sind die Münzautomaten in den Duschen, die bei einem gehoben Preis pro Nacht nicht ganz passen ,da sie nerfen ! Die Straße hört man zwar deutlich, aber direkt am Main ist es eh nie ganz ruhig. Schön ist die… Mehr
Sehr Gut
Sandra und Matthiasschrieb vor 2 Jahren
MainGlück - das ist Programm!
Sehr schöner großer Platz direkt am Main. Außergewöhnlich moderne und saubere (!) Sanitäranlagen und ein toller großer sauberer Pool zeichnen diesen Campingplatz besonders aus. Gut gefallen hat uns die lockere Atmosphäre und die netten hilfsbereiten Betreiber! Dieser Platz steht noch ganz am Anfang… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Main Glueck Camping am Fluss?
Ja, Main Glueck Camping ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Main Glueck Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Main Glueck Camping einen Pool?
Ja, Main Glueck Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Main Glueck Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Main Glueck Camping?
Hat Main Glueck Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Main Glueck Camping?
Wie viele Standplätze hat Main Glueck Camping?
Verfügt Main Glueck Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Main Glueck Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Main Glueck Camping entfernt?
Gibt es auf dem Main Glueck Camping eine vollständige VE-Station?