Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/11
(5Bewertungen)
FabelhaftIn malerischer Lage am Ufer des Sees Lovsjön präsentiert sich das Lovsjö Badens Camping als ruhevolles Naturidyll. Der Campingplatz mit Ferienhäusern und Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt südlich der Stadt Jönköping in der schwedischen Provinz Småland. Der klare Lovsjön ist ein beliebtes Angelrevier, in dem sich Hechte und Barsche tummeln. Ruderboote und Kanus stehen zur Vermietung bereit. Auch einen Badeplatz am See und einen kleinen Kinderspielplatz gibt es.
Verfügbare Unterkünfte (Lovsjö Badens Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit wenig Bewuchs, am See Lovsjön. Zur Straße hin ein Kiefernwald. Nahe der E4. Etwa 25 m langer und 15 m breiter Sandstrand.
55592 Jönköping
Westschweden
Schweden
Breitengrad 57° 39' 45" N (57.66275)
Längengrad 14° 11' 1" E (14.18376)
Überregionale Berühmtheit genießt die Industriestadt Jönköping aufgrund eines Exportproduktes, denn hier wurden seit Mitte des 19. Jh. Sicherheitsstreichhölzer hergestellt. In der ersten Streichholzfabrik, einem Holzgebäude von 1848, ist heute das Tändstickmuseet untergebracht. Es dokumentiert die Geschichte des zündenden Hölzchens und gilt als einziges seiner Art in der Welt. Am Hafen gibt es sogar ein Streichholzviertel, das Tändsticksområdet, mit alten backsteinernen Lagerhallen. Das Länsmuseum stellt traumhafte Märchenillustrationen des Malers John Bauer (1882-1918) aus.
Spezialität von Vänna, einer Kleinstadt am Südostufer des Vätternsees, sind ›Polkagrisar‹, rot-weiße Pfefferminzstangen, die man unbedingt probieren sollte. Vom Ortskern führen 243 Treppenstufen hinauf auf den 90 m hohen Grännaberg. Der Ausblick auf die gelben Holzhäuser, den zweitgrößten schwedischen See und die Insel Visingsö ist absolut sehenswert. Von Vänna führen Fähren hinüber nach Visingsö.
Rund um die westlich von Jönköping gelegene kleine Ortschaft Bottnaryd finden Naturfreunde eine durch Moore und Urwälder gerpägte Landschaft, durch die schöne Wanderwege führen. Zudem liegt Bottnaryd auf dem 70 km langen Fernwanderweg Södra Vätterleden von Mullsjö nach Huskvarna. Im Ort selbst lohnt die hübsche, rot gestrichene Holzkirche aus dem 17. Jh. mit ihren Wand- und Deckengemälden einen Besuch.
Zwei Ruinen locken auf die Insel Visingsö im Vätternsee: Näs und Visingsborg. Von besonderer historischer Bedeutung ist die an der Südostspitze der Insel gelegene Burgruine Näs, die vor rund 800 Jahren Sitz von Magnus Ladulås (1240-90) war, Schwedens erstem König. Heute sind nur noch wenige Mauerreste erhalten. Unweit des Fähranlegers liegt das im 16./17. Jh. durch das Adelsgeschlecht Brahe errichtete Schloss Visingsborg, eine Vierflügelanlage mit Ringmauer und vier Türmen. Ein Brand 1718 zerstörte große Teile des Schlosses, sodass heute nur noch die Mauern des einstigen Südflügels aufrecht stehen.
Südschwedens letzte Wildnis beginnt direkt hinter dem Amaxo-Flugplatz von Jönköping. Dort startet der 10 km lange Wanderweg ›Dumme Mosse Leden‹, der durch Moore, dünn bewaldete Sumpfe und Sumpfwälder führt. Die unberührte Natur bietet eine große Artenvieltfalt sowohl an Tieren als auch an Pflanzen. Die reiche Vogelwelt des Moores reicht von Goldregenpfeiffern und Kranichen über Birkhühner bis hin zu den kleinen Wiesenpiepern. Im Winter jagen Steinadler über dem Moor. Informationen sind in der Tourist Information Jönköping erhältlich.
Stefanschrieb vor 2 Jahren
schön gelegener Platz
der Platz liegt direkt am See, was zum Baden einlädt. Die Sanitärräume waren oberflächlich sauber, jedoch Spinnweben und Pilzbefall in den Duschen sind nicht so schön. Augenscheinlich finden Renovierungsarbeiten statt, die Decke ist mit Holzpaneelen ausgestattet, die Absaugblenden jedoch verrostet. … Mehr
Außergewöhnlich
Karin und Rüdiger schrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Wir sind gerade auf diesem Campingplatz. Bei bestem Wetter zu Pfingsten. Es handelt sich hier um einen sehr gepflegten und sauberen Campingplatz, was auch die Sanitäranlagen und Serviceräume betrifft. Der Empfang ist herzlich und unkompliziert. Fazit : sehr empfehlenswert
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Super Sanitäranlagen
sehr saubere Sanitäranlagen. Gesamtbild war Ok, sehr sauber gehalten.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Ursprünglicher Campingplatz mitten in den Schären
Sauber, familienfreundlich, ruhig und direkt am Sund, die Stellplätze waren direkt am Wasser. Es gab zwar kein Bespaßungsprogramm, doch umso besser war es ein Ort zur Entspannung und um die Natur zu genießen. (Hunde sind willkommen.)
Außergewöhnlich
embryoschrieb vor 8 Jahren
Schön gelegener CP am See, direkter Zugang zum See. CP ruhig, aber leider Lärm der Schnellstraße hörbar. Plätze sind teilweise terrassenförmig angelegt mit ausreichender Größe. Sehr freundlicher Empfang. Verleih von Booten möglich. Kleiner Shop. Sanitärräume, Küchenräume usw. in Ordnung. Benötige ke… Mehr
Liegt der Lovsjö Badens Camping am See?
Ja, Lovsjö Badens Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Lovsjö Badens Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Lovsjö Badens Camping einen Pool?
Nein, Lovsjö Badens Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lovsjö Badens Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lovsjö Badens Camping?
Hat Lovsjö Badens Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lovsjö Badens Camping?
Wie viele Standplätze hat Lovsjö Badens Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lovsjö Badens Camping zur Verfügung?
Verfügt Lovsjö Badens Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Lovsjö Badens Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lovsjö Badens Camping entfernt?
Gibt es auf dem Lovsjö Badens Camping eine vollständige VE-Station?