Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Tomatina Camping and Dorm befindet sich in Puzol und begeistert mit direktem Strandzugang. Dank des gemäßigten Klimas können Sie hier das ganze Jahr über mit der Familie wunderbare Ferien verbringen. Puzol ist nur 18km von Valancia entfernt und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das historische Stadtzentrum mit seinen verwinkelten Gassen, imposante Kirchen und mittelalterliche Burgen ist äußerst sehenswert. Ebenso die architektonischen Meisterwerke wie das Ozeanarium und das Planetarium sowie der „Bioparc Valencia“, der neue Zoo. Highlight Ihres Aufenthalts auf dem Tomatina Camping and Dorm in Puzol ist natürlich das Wasser. Sowohl am Strand als auch am palmengesäumten Pool mit mehreren Wasserrutschen dürfen Sie sich auf pures Badevergnügen freuen.
Verfügbare Unterkünfte (La Tomatina Camping and Dorms)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carrer Riu Túria 3
46530 Puzol
Valencia
Spanien
Breitengrad 39° 23' 48" N (39.39681)
Längengrad 0° 19' 57" W (-0.33266)
Das Museum ist in einem alten Kornspeicher untergebracht und offenbart Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Als Glanzstück der Sammlung erweist sich ein im 11. Jh. gefertigter arabischer Wassertrog aus rosa Marmor, der rundum mit prächtigen Reliefs geschmückt ist. Weiterhin präsentiert das Museum einige Arbeiten des aus Xativa stammenden Malers Josep de Ribera (1591–1652).
Die Basílica de la Virgen de los Desamparados aus dem 17. Jh. birgt die gotische Statue der Jungfrau der Schutzlosen, der Patronin Valencias. Die elliptische Kuppel der Kirche schmückte Antonio Palomino 1701 mit einem barocken Himmel voller Heiliger und Engel.
Das Institut Valencià d’Art Modern, ansässig in einem schicken, verglasten Kastenbau, zeigt Skulpturen, Fotos und Gemälde des 20. Jh. Die Sammlung ist in acht zentrale Themen unterteilt. Eins präsentiert die beiden für den Beginn der Moderne wichtigen Künstler Ignacio Pinazo (1849-1916) aus Valencia und den Bildhauer Julio González (1876-1942), der in Paris lebte und mit Pablo Picasso zusammenarbeitete.
Das Barrio del Carmen ist eines der beliebtestens Ausgehviertel in der spanischen Küstenstadt Valencia. Es ist vor allem für seine Cafés, Clubs und Restaurants bekannt. Rundherum gibt es aber auch zahlreiche Kulturdenkmäler, moderne Architektur und spannende Museen. Das Barrio del Carmen auf der Karte: unterwegs auf der Calle Caballeros Die von West nach Ost verlaufende Calle de Caballeros ist die Hauptader des Viertels, das im Stadtkern von Valencia liegt. Auf Höhe der Hausnummer 35 befindet sich die beeindruckende Kathedrale San Nicolás . Die Kirche mit dem imposanten Glockenturm ist von anderen Gebäuden umgeben und daher nicht immer gleich zu entdecken. Aufgrund der kunstvollen Deckenverzierung wird sie nicht selten als Sixtinische Kapelle Valencias bezeichnet und gehört zu den wichtigsten Sakralbauten der Stadt. Reisetipps zum Barrio del Carmen: die schönsten Plätze im Viertel Zu einer Reise nach Spanien gehört es, sich einfach einmal in ein nettes Straßencafé zu setzen und das Treiben in der Altstadt auf sich wirken zu lassen. Ein empfehlenswerter Platz, der auf ADAC Maps vermerkt ist, ist die Plaça del Tossal. Rund um den Platz finden sich zahlreiche kunstvoll verzierte Gebäude, die wunderschöne Fotomotive abgeben. Barrio del Carmen im Routenplaner: Straßenkunst im ganzen Viertel Die engen Straßen und verwinkelten Gassen im Barrio del Carmen sind gewissermaßen ein Museum unter freiem Himmel. An Toren, auf Mauern oder Fassaden haben hier viele Straßenkunstschaffende ihre Werke hinterlassen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt heißt es daher, die Augen offenzuhalten, um nichts zu verpassen.
Die kreisrunde, von einem Glasdach beschirmte Plaza Redonda ist ein schönes Unikum. Sie und ihr geschlossener Häuserring entstanden 1840. Hier gibt es Tapas-Bars und Kunsthandwerkerläden. Und um den Brunnen in der Platzmitte stehen Stände mit Spitze, Handarbeitsbedarf und Souvenirs.
Die einstige Seidenbörse (1482-1533) ist einer der schönsten gotischen Profanbauten Europas und UNESCO-Welterbe. Die 16 m hohen Säulen im Salon ähneln Palmen. Die Sala Consulado del Mar hat eine vergoldete Holzbalkendecke. Und im Hof stehen Orangenbäume und ein sternförmiger Brunnen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der La Tomatina Camping and Dorms am Meer?
Ja, La Tomatina Camping and Dorms ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf La Tomatina Camping and Dorms erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat La Tomatina Camping and Dorms einen Pool?
Ja, La Tomatina Camping and Dorms hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf La Tomatina Camping and Dorms?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet La Tomatina Camping and Dorms?
Hat La Tomatina Camping and Dorms Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf La Tomatina Camping and Dorms?
Wann hat La Tomatina Camping and Dorms geöffnet?
Verfügt La Tomatina Camping and Dorms über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf La Tomatina Camping and Dorms genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom La Tomatina Camping and Dorms entfernt?
Gibt es auf dem La Tomatina Camping and Dorms eine vollständige VE-Station?