Verfügbare Unterkünfte (La Tomatina Camping and Dorms)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Tomatina Camping and Dorm befindet sich in Puzol und begeistert mit direktem Strandzugang. Dank des gemäßigten Klimas können Sie hier das ganze Jahr über mit der Familie wunderbare Ferien verbringen. Puzol ist nur 18km von Valancia entfernt und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das historische Stadtzentrum mit seinen verwinkelten Gassen, imposante Kirchen und mittelalterliche Burgen ist äußerst sehenswert. Ebenso die architektonischen Meisterwerke wie das Ozeanarium und das Planetarium sowie der „Bioparc Valencia“, der neue Zoo. Highlight Ihres Aufenthalts auf dem Tomatina Camping and Dorm in Puzol ist natürlich das Wasser. Sowohl am Strand als auch am palmengesäumten Pool mit mehreren Wasserrutschen dürfen Sie sich auf pures Badevergnügen freuen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carrer Riu Túria 3
46530 Puzol
Valencia
Spanien
Breitengrad 39° 23' 48" N (39.39681)
Längengrad 0° 19' 57" W (-0.33266)
Die Mauren nannten die Lagune ›albuhaira‹, das kleine Meer. Doch Versandung und die Reisfelder, die immer größere Flächen in Anspruch nahmen, ließen die Albufera auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe schrumpfen. Seit 1986 schützt der Parc Natural de l’Albufera die 3114 ha große Süßwasserlagune, das umgebende Marschland und den etwa 1200 m breiten Dünenstreifen Devesa del Saler, der den See vom Mittelmeer trennt. Der Naturpark mit See, Inseln, Schilfgürteln, Binsen, Pinien und Oleanderbüschen bietet Lebensraum und Winterquartier für mehr als 250 Vogelarten, darunter Reiher, Störche, Haubentaucher, Purpurhuhn, Kormorane und verschiedene Entenarten. Im Frühsommer werden die Reisfelder des Naturparks geflutet. In den Restaurants der Region kommen viele Reisgerichte auf den Tisch, allen voran Paella, die hier erfunden wurde. Eine weitere regionale Spezialität ist Aal aus der Albufera, am liebsten all-i-pebre: mit Knoblauch und Paprika. Vom Fischerdorf El Palmar aus kann man die Lagune per Ruderboot erkunden. Ab und an sieht man eines der traditionellen Segelboot, die Vela latina. Einblick in Geschichte und Ökosysteme der Albufera sowie Infos zu Wander- und Fahrradwegen bietet das Besucherzentrum Racó de l’Olla (4 km südlich von El Saler).
Die unscheinbare Kirche San Nicolás, eigentlich Iglesia de San Nicolàs de Bari y San Pedro Mártir de Valencia, steht in der Bummelmeile Calle Caballeros und überwältigt in ihrem Inneren mit üppigen Bemalungen. Die bis 2017 aufwendig restaurierten Szenen schildern das Leben des Nikolaus von Myra und Petrus von Verona und gaben der Kirche den Beinamen ›Sixtinische Kapelle Valencias‹. Sie wurde im 13. Jh. errichtet und im 15. Jh. im gotischen Stil renoviert. Ihre Wand- und Deckenmalereien erhielt San Nicolás Ende des 17. Jh.
Lange Zeit stand Valencia im Schatten der bekannteren Küstenstadt Barcelona, doch immer mehr Menschen entdecken die Stadt am Túria als reizvolles Urlaubsziel. Die historische Innenstadt um die Kathedrale ist sehr kompakt und lässt sich mit einer Valencia-Karte gut zu Fuß erkunden. Eines der größten Highlights liegt etwas weiter entfernt: die einzigartige Stadt der Künste und Wissenschaften des in Valencia geborenen Stararchitekten Santiago Calatrava. Valencia punktet nicht nur mit einem schönen Sandstrand direkt vor der Haustüre, sondern auch mit einer Reihe attraktiver Ausflugsziele. Besucherinnen und Besucher können mit einem Reiseführer eine Route planen, die Interessengebiete wie Natur oder Geschichte berücksichtigt. Sightseeing in Valencia: Routenplaner durch die Stadt Die heutige Hauptstadt der autonomen Comunitat Valenciana wurde von den Römern gegründet und war im frühen Mittelalter Hauptsitz des spanischen Volkshelden El Cid. Später wurde Valencia durch den großen Hafen und vor allem die Seidenweberei reich. Spuren der Vergangenheit Die Lonja de la Seda (Seidenbörse) ist heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt neben der Kathedrale. In dieser ist angeblich der einzig wahre Heilige Gral zu sehen. Von hier führt der Spaziergang zur weitläufigen Plaça de l’Ajuntament und den Einkaufsstraßen. Die Wanderung durch den Jardi del Túria Nach einer katastrophalen Flut im Jahr 1957 wurde der Túria in ein künstliches Flussbett außerhalb des Zentrums umgelegt. Das eigentliche Flussbett ist heute ein wunderschöner, 7 km langer Park, der zur Stadt der Künste und Wissenschaften in der alten Flussmündung führt. Zu den Highlights der einzigartigen Anlage gehören das Planetarium L’Hemisfèric, das Kulturzentrum Palau de les Arts Reina Sofia, das Wissenschaftsmuseum Princep Felip und L’Oceanogràfic , das größte Aquarium von Europa.
Ein Genuss für alle Sinne ist der im Jugendstil erbaute Zentralmarkt von Valencia. Die Fassaden zieren Mosaiken, Glasfenster und Kacheln, ein Papagei eine der Kuppeln. Rund 260 Stände präsentieren auf 8000 qm frisches Obst und Gemüse aus der Huerta, Meeresfrüchte und Fleisch, Wurstwaren, Käse, Gewürze, Trockenfrüchte und duftende Kräuter.
Das in einem Barockkloster ansässige Museum zeigt Kunst des 15.-20. Jh. Neben einer Fülle an gotischen Altarbildern gibt es Werke von Goya, van Dyck, Velázquez, Murillo und v.a. Joaquín Sorolla. Anschließend kann man im Jardines del Real spazieren gehen und die Brunnen, Statuen und Parkbauten bewundern.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der La Tomatina Camping and Dorms am Meer?
Ja, La Tomatina Camping and Dorms ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf La Tomatina Camping and Dorms erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat La Tomatina Camping and Dorms einen Pool?
Ja, La Tomatina Camping and Dorms hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf La Tomatina Camping and Dorms?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet La Tomatina Camping and Dorms?
Hat La Tomatina Camping and Dorms Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf La Tomatina Camping and Dorms?
Verfügt La Tomatina Camping and Dorms über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf La Tomatina Camping and Dorms genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom La Tomatina Camping and Dorms entfernt?
Gibt es auf dem La Tomatina Camping and Dorms eine vollständige VE-Station?