Verfügbare Unterkünfte (La Siesta de la Gaviota)
...
1/9
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pago Niño de Oro
11550 Chipiona
Andalusien
Spanien
Breitengrad 36° 45' 3" N (36.750835)
Längengrad 6° 24' 35" W (-6.40979)
Sanlúcar liegt an der Mündung des Flusses Guadalquivir in Andalusien, im Süden Spaniens. Die Stadt lädt mit ihren maurischen Gebäuden und Villen zum Erkunden ein. Sie ist bekannt für ihren Fischmarkt und die Herstellung von Sherry, vor allem dem Manzanilla. Ein Besuch sollte in die Altstadt und den Hafen führen. Hier legten Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan zu ihren großen Fahrten ab. Sherryverkostung Manzanilla ist eine kleine weiße Traube, die an der Küste Andalusiens wächst. Die Trauben werden in Salzwasser getränkt und sind daher sehr salzig. Der Wein wird aus diesen Trauben hergestellt und ist sehr süß. In der Adega Cooperativa de Sanlúcar gibt es Informationen über die Herstellung des Weins und die Möglichkeit, einige der verschiedenen Sorten zu probieren.
Die Königliche Reitschule (Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre) ist eins der weltweit besten Gestüte. Neben den Veranstaltungen gibt es regelmäßig öffentliche Trainingsstunden der spektakulären Tanzdressuren. Auch die Stallungen, das Kutschenmuseum und das Museum für Reitkunst können besichtigt werden.
Die Stadt lebt seit Jahrhunderten vom Sherry. Sogar im Zentrum haben sich die Bodegas mit ihren gepflegten fabrikartigen Lagerhallen niedergelassen. Bei einer Führung wird die Herstellung des Sherrys anschaulich erklärt. Die Königliche Reitschule (Real Escuela Andaluza de Arte Ecuestre) ist eines der weltweit besten Gestüte. Eine Reihe von Veranstaltungen und das öffentliche Training können besucht werden.
An der schattigen Plaza de Mina steht das Museo de Cádiz. Hier sind Gemälde aus vielen Jahrhunderten zusammengetragen, meist religiöse Kunst. Bedeutender aber ist die archäologische Abteilung, die davon erzählt, dass Cádiz die vielleicht älteste Stadt Europas ist. Sie präsentiert vorgeschichtliche Funde, Relikte aus der Zeit des phönizischen Gadir (u.a. zwei Marmorsarkophage) und fabelhafte Exponate aus der römischen Antike: Säulen, Mosaike, Keramik und hervorragend erhaltene Skulpturen.
Das Feuchtgebiet um die Mündung des Guadalquivir ist mit seinen 50.000 ha eines der größten Naturreservate Europas. Der Nationalpark mit Sümpfen und Seen, hügeligen Sandflächen mit Wanderdünen und Pinienhainen ist die Heimat von Flamingos, Reihern und Wildkatzen sowie eine wichtige Station für viele Zugvögel.
Feudale Fassaden mit verglasten Erkern und schmiedeeisernen Balkonen und als Besonderheit die charakteristischen Türmchen auf den Dächern, von wo aus die Handelsherren die Schiffsbewegungen im Hafen im Auge behalten konnten – das ist Cádiz. Großzügige und intim-gemütliche Plätze öffnen das Gassengewirr. Originell ist die Promenade: Sie verläuft rund um die Halbinsel, auf der sich die Altstadt befindet, am Meer entlang.
In der Königlichen Andalusischen Schule der Reitkunst wird zu höchst unterschiedlichen und wechselnden Tageszeiten öffentlich trainiert, Reiter führen bei verschiedenen Präsentationen spektakuläre Tanzdressuren vor. Auch die Stallungen und ein einzigartiges Pferdekutschen-Museum können besichtigt werden.
Hervorragend10
Kirsten13
September 2023
Zuerst dachten wir auch, da ist kein CP und dann war der Platz echt eine Überraschung. Eine kleine Villa Kunterbunt als Rezeption mit einer sehr netten und herzlichen Carmen, die uns auf Englisch,Spanisch und Deutsch alles ausführlichst erklärte. Ein Platz zum Wohlfühlen mit Eier-Service(freilaufend
Hervorragend10
Karel
Januar 2022
Nach der Anfahrt durch die Plastikfelder standen wir vor dem CP und haben überlegt, ob wir lieber weiter fahren. Da kam Carmen und fragte ob wir vorbestellt haben? Haben wir, aber wir waren uns nicht sicher ob der CP für uns in Frage kommt. Carmen hat uns vorgeschlagen, dass wir uns den Platz erst
Hervorragend10
HK
Dezember 2021
In ländlicher Gegend, jedoch sind zwei Städte zu Fuß bzw. Fahrrad problemlos zu erreichen, mit Zugang zu einem privaten Sandstrand gelegen und mit einer Betreibermannschaft die man anderswo erst einmal suchen muß. Hilfsbereit, freundlich, mehrsprachiger Empfang, Unmögliches wird sofort erledigt, W
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf La Siesta de la Gaviota erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat La Siesta de la Gaviota einen Pool?
Nein, La Siesta de la Gaviota hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf La Siesta de la Gaviota?
Die Preise für La Siesta de la Gaviota könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet La Siesta de la Gaviota?
Hat La Siesta de la Gaviota Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf La Siesta de la Gaviota?
Wann hat La Siesta de la Gaviota geöffnet?
Wie viele Standplätze hat La Siesta de la Gaviota?
Verfügt La Siesta de la Gaviota über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf La Siesta de la Gaviota genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom La Siesta de la Gaviota entfernt?
Gibt es auf dem La Siesta de la Gaviota eine vollständige VE-Station?