Aufenthalt
- Sprache an der Rezeption: Englisch
(1Bewertung)
Sehr GutMit einem feinsandigen Badestrand am glasklaren See verheißt das Kempings Lilaste einen traumhaften Urlaub in Lettland. Es bettet sich in eine ruhige Naturlandschaft, in der das blau leuchtende Wasser und der tiefgrüne Wald einen malerischen Kontrast bilden. Der Campingplatz begrüßt Gäste in Lilaste an der lettischen Küste am Golf von Riga. Der kilometerlange Sandstrand von Lilaste ist nur rund 3km entfernt. Zur Landeshauptstadt Riga sind es ca. 40 Autominuten. Das familienfreundliche Kempings Lilaste bietet einen Spielplatz für Kinder und eine Sauna für Erholungssuchende. Mit Leihfahrrädern können Campingfans die waldreiche Umgebung erkunden. Für Aktivreisende organisiert die Ferienanlage unter anderem Wasserskifahren und Kajaktouren. Der Tag klingt bei einem Grillabend am Seeufer aus.
Verfügbare Unterkünfte (Kempings Lilaste)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Saulkrastu p., Saulkrastu novads
2160 Lilaste
Lettland
Lettland
Breitengrad 57° 11' 17" N (57.1881)
Längengrad 24° 21' 22" E (24.35619)
Gaujas nacionālais parks wurde 1973 gegründet. Er ist der größte Nationalpark und einer der landschaftlichen Höhepunkte Lettlands. Fast die Hälfte seiner Fläche ist mit Wald bedeckt, in dem Bären und Biber leben. Geführte Wanderungen bietet neben anderen das Besucherzen trum in Līgatne an. Die populärste Aktivität im Park ist eine Kanu- oder Paddeltour auf der Gauja. Bei der Fahrt durch das Urstromtal des flachen, meist träge dahinfließenden Flusses lernt man das Gebiet am besten kennen.
Auf dem Weg zur Burg Turaida kommen Sie an der Gutmannshöhle vorbei, in der eine Quelle entspringt, deren Temperatur konstant 6 Grad Celsius beträgt. Bei dem Namenspatron soll es sich um einen Einsiedler gehandelt haben, der das labende Nass an Pilger verteilte. In der Höhle ist einst Maija, die wegen ihrer Schönheit »Rose von Turaida« genannte Adoptivtochter des Burgschreibers, von einem abgewiesenen Verehrer ermordet worden. Maija liegt unter einer Linde unterhalb der Burg begraben. Bei lettischen Brautpaaren ist es Sitte, sich am Hochzeitstag unter dieser Linde fotografieren zu lassen.
Weil sie den Heiligen und dunkelhäutigen Mauritius als Schutzpatron verehrten, nannten sich die unverheirateten, ausländischen Hansekaufl eute Schwarzhäupter. Die Fassade des 1334 im gotischen Stil gebauten Gildehauses wurde im 16. Jh. manieristisch umgestaltet. Jahrhundertelang war das Schwarzhäupterhaus, Melngalvju nams, Symbol für Rīgas kosmopolitische Identität. Zugleich war es Konzertsaal, in dem u.a. Richard Wagner regelmäßig dirigierte. 1941 wurde das zerstörte Gebäude von den Sowjets gesprengt. Rekonstruiert erstrahlte es 1999 wieder im alten Glanz. Das Gebäude diente vorübergehend als Sitz des Staatspräsidenten und ist jetzt wieder für Besucher zugänglich.
Der Herdera laukums, der Platz vor dem Domturm, ist nach dem Philosophen Johann Gottfried Herder benannt, der 1764-1769 an der Domschule unterrichtete. Sein »Stimmen der Völker in Liedern« enthält elf lettische Volkslieder in deutscher Übersetzung. Herder, ein Wegbereiter der Nationalstaatsidee, war der erste, der den Letten international eine Stimme gab. Folgerichtig setzte ihm die junge Nation ein Denkmal. Die Büste ist ein Teilabguss des Herder-Denkmals in Weimar.
Die lettische Hauptstadt Riga ist ein attraktives Reiseziel für kulturinteressierte Urlauber – als Städtetrip am Wochenende, als Abwechslung von den Strandtagen an der Ostsee oder als Start und Ziel einer Rundreise durch Lettland. Rigas Altstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der Hanse und des Deutschen Ordens, darunter Schwarzhäupterhaus, Dom, Petrikirche und Rigaer Schloss. Es gibt ein grandioses Jugendstilviertel und eine spannende Museumslandschaft. Im Sommer beliebte Reiseziele sind die feinsandigen Strände am Rigaer Meerbusen und an der kurländischen Westküste, außerdem der Gauja-Nationalpark im livländischen Norden. Ein besonderer Reisetipp ist die ruhige, wald- und seenreiche Region Latgale im Südosten. Lettlands Ostseestrände Das gesamte Baltikum, Lettland wie seine Nachbarn Estland im Norden und Litauen im Süden, hat viele schöne, lange Sandstrände zu bieten. Jurmala ist durch die Nähe zu Riga als Naherholungsgebiet der Hauptstädter immer gut besucht und auch ein bisschen mondän. Die Fußgängerzone und die Strandpromenade bieten schicke Läden, Restaurants und Bars. Auch die Hafenstädte Liepaja und Ventspils an der lettischen Westküste locken sowohl mit feinsandigen Ostseestränden und Badespaß als auch mit buntem Kulturprogramm und Einkaufsvergnügen. Schweiz Lettlands Die waldige sattgrüne Hügellandschaft im Norden Lettlands um Sigulda und Cēsis, die als lettische Schweiz bekannt ist, erreicht mit der höchsten Erhebung des Landes, dem Gaiziņkalns, gerade mal 312 m. Gleichwohl ist die Gegend eine sehr beliebte Urlaubsregion. Es gibt Höhlen, wie die Gutmannshöhle, und steile Sandsteinwände, wie die Ērgļu Felsen. Auf vielen Kuppen thronen malerische Überreste mittelalterlicher Burgen. Die Gauja führt Kanuten, markierte Wege Wanderer durch den paradiesischen Gauja-Nationalpark. Und Sigulda hat sogar eine Bob- und Rodelbahn für internationale Wettkämpfe. Die lettische Hauptstadt Riga ist ein attraktives Reiseziel für kulturinteressierte Urlauber – als Städtetrip am Wochenende, als Abwechslung von den Strandtagen an der Ostsee oder als Start und Ziel einer Rundreise durch Lettland. Rigas Altstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der Hanse und des Deutschen Ordens, darunter Schwarzhäupterhaus, Dom, Petrikirche und Rigaer Schloss. Es gibt ein grandioses Jugendstilviertel und eine spannende Museumslandschaft. Im Sommer beliebte Reiseziele sind die feinsandigen Strände am Rigaer Meerbusen und an der kurländischen Westküste, außerdem der Gauja-Nationalpark im livländischen Norden. Ein besonderer Reisetipp ist die ruhige, wald- und seenreiche Region Latgale im Südosten. Lettlands Ostseestrände Das gesamte Baltikum, Lettland wie seine Nachbarn Estland im Norden und Litauen im Süden, hat viele schöne, lange Sandstrände zu bieten. Jurmala ist durch die Nähe zu Riga als Naherholungsgebiet der Hauptstädter immer gut besucht und auch ein bisschen mondän. Die Fußgängerzone und die Strandpromenade bieten schicke Läden, Restaurants und Bars. Auch die Hafenstädte Liepaja und Ventspils an der lettischen Westküste locken sowohl mit feinsandigen Ostseestränden und Badespaß als auch mit buntem Kulturprogramm und Einkaufsvergnügen. Schweiz Lettlands Die waldige sattgrüne Hügellandschaft im Norden Lettlands um Sigulda und Cēsis, die als lettische Schweiz bekannt ist, erreicht mit der höchsten Erhebung des Landes, dem Gaiziņkalns, gerade mal 312 m. Gleichwohl ist die Gegend eine sehr beliebte Urlaubsregion. Es gibt Höhlen, wie die Gutmannshöhle, und steile Sandsteinwände, wie die Ērgļu Felsen. Auf vielen Kuppen thronen malerische Überreste mittelalterlicher Burgen. Die Gauja führt Kanuten, markierte Wege Wanderer durch den paradiesischen Gauja-Nationalpark. Und Sigulda hat sogar eine Bob- und Rodelbahn für internationale Wettkämpfe.
Etwas außerhalb von Riga, am Juglasee (Juglas ezers, direkt an der Ausfallstraße nach Sigulda), präsentiert das Lettische Ethnographische Freilichtmuseum die ländliche Architektur Lettlands. Aus allen lettischen Regionen wurden 118 historische Gebäude vom Ende des 17. Jh. bis ins 20. Jh. zusammengetragen und auf dem Areal wiederaufgebaut. Handwerker in alten Trachten zeigen ihr Können und laden auch zum Mitmachen ein, z.B. beim Arbeiten mit Ton, beim Korbflechten, Honigwerfen oder Münzschmieden. Man kann lettische Köstlichkeiten genießen und handgefertigte Souvenirs kaufen. Im Museum werden auch lettische Feste gefeiert, und am ersten Juniwochenende findet zudem der größte Handwerksmarkt Lettlands mit Vorführungen, Folkloregruppen, Musikkapellen und traditionellen Speisen statt. Im Winter kann man auf den Hügeln des Geländes sogar Schlitten oder Ski fahren.
In einer der Querstraßen, die zum Strand führen, liegt das Sommerhaus des Dichterpaares Janis Rainis und Aspazija (Elsa Rozenberga). Janis Rainis lebte jahrelang im Schweizer Exil und wurde 1920 Kultusminister Lettlands. Er ist der meistgelesene Dichter des Landes. In dem Haus, in dem das Ehepaar 1927-1929 wohnte, können die Privatbibliothek, ein originalgetreu erhaltenes Zimmer sowie persönliche Gegenstände des Dichterpaares besichtigt werden.
Die fast 40 km lange Halbinsel Jurmala an der Ostsee wird auch als lettische Riviera bezeichnet. Für die Einwohnerinnen und Einwohner der benachbarten Hauptstadt Riga ist sie eines der beliebtesten Ausflugsziele. Für Gäste aus dem Ausland sind die hübschen Ferienorte auf der Halbinsel oft das Endziel einer Reise durch das ganze Land, die hier ihr entspanntes Ende findet. Neben dem kilometerlangen Sandstrand bietet Jurmala zahlreiche Attraktionen und ein weitgehend unberührtes Hinterland. Dazu hält die Touristeninformation auf Jurmala Reisetipps für Outdoorfans, Kulturbegeisterte und Familien bereit. Das Auto kann dabei ruhig am Hotel stehen bleiben. In den sonnigen Sommermonaten können Reisende Fahrräder mieten und mithilfe einer Karte eine Route planen, die sämtliche Highlights umfasst. Jurmala: Routenplaner für die Halbinsel Im Zentrum von Jurmala liegt der Badeort Majori, der für seine denkmalgeschützten Holzvillen und prächtigen Bauten wie das ehemalige Badehaus von Emilija Racene bekannt ist. Im Osten schließt sich der kleinere Ort Dzintari an, in dem sich die märchenhafte Sommervilla des lettischen Unternehmers Kristaps Morbergs aus dem Jahr 1883 inmitten wunderschöner Gärten versteckt. Mit ADAC Maps oder einem Stadtplan ist sie leicht zu finden. Ein noch versteckteres Urlaubsziel ist das elegante Kemeri im gleichnamigen Nationalpark ganz im Westen von Jurmala. Der Kurpark wird geschmückt von filigranen Pavillons und Skulpturen. Die Natur von Jurmala: Reisetipps für Ruhesuchende Zwischen Kemeri und Sloka erstreckt sich der 1997 eingerichtete Kemeri Nationalpark mit Mooren, Seen, Wäldern und Dünen. Er bietet zahlreichen Zugvögeln und seltenen Tieren eine Heimat. Das Informationszentrum in Kemeri hält eine Karte mit Wander- und Radwegen durch den Park bereit. Die Wasserlandschaft an der Mündung der Lielupe in die Ostsee lässt sich auch wunderbar im gemieteten Kanu oder beim Stand-up-Paddling erkunden. Nicht zuletzt bietet der endlose Strand jenseits der Urlaubsorte immer wieder Abschnitte in vollkommener Ruhe.
Sind Hunde auf Kempings Lilaste erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Kempings Lilaste einen Pool?
Nein, Kempings Lilaste hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kempings Lilaste?
Die Preise für Kempings Lilaste könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kempings Lilaste?
Hat Kempings Lilaste Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kempings Lilaste?
Verfügt Kempings Lilaste über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Kempings Lilaste genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kempings Lilaste entfernt?
Gibt es auf dem Kempings Lilaste eine vollständige VE-Station?