Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: 15.04. - 15.10.
- Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch
Verfügbare Unterkünfte (Kalahari Tent Terme Tuhelj)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ljudevita Gaja 4
49215 Tuheljske Toplice
Krapina-Zagorje
Kroatien
Breitengrad 46° 3' 58" N (46.06619862)
Längengrad 15° 47' 1" E (15.78382113)
Auf dem Markov trg in der Oberstadt steht die mittelalterliche, mehrfach umgestaltete Markuskirche. Nur das Südportal mit seinen elf Nischen und Statuen blieb von Veränderungen unberührt. Im 20. Jh. stattete Ivan Meštrovic die Kirche mit eindrucksvollen Skulpturen aus. In dem im Verhältnis zu den anderen Häusern der Oberstadt ungewöhnlich großen Gebäude an der Ostseite des Platzes tagt der Sabor, das kroatische Parlament. Gegenüber, in einem bescheiden wirkenden Palais, residiert heute die kroatische Regierung.
Mit ihren beiden spitzen, 104 und 105 m hohen Türmen überragt die Kathedrale die Zagreber Stadtsilhouette. Das heutige neogotische Erscheinungsbild erhielt die katholische Domkirche nach einem verheerenden Erdbeben im Jahre 1880. Im Inneren des größten sakralen Bauwerks Kroatiens, hinter dem Altar, befindet sich das stets mit frischen Blumen geschmückte Grab des Erzbischofs Alojzije Stepinac, der mittlerweile wie ein Heiliger verehrt wird. Auch die kroatischen Helden und Märtyrer Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan sind hier bestattet.
Ausflügler zieht es auf den Sljeme, den 1033 m hohen Gipfel der waldreichen Bergkette Medvednica. Von diesem Hausberg der Zagreber, der per Bus, auf Wanderwegen und einer kurvenreichen Straße bequem erreichbar ist, blickt man weit in die Zagorje, eine hügelige, touristisch noch wenig erschlossene Landschaft mit Weinbergen, Kopfweiden, Wiesen und kleinen Bächen. Wer hier unterwegs ist, stößt auf teilweise noch ursprüngliche Dörfer, stolze Burgen und Schlösser wie Veliki Tabor und Trakoscan, heiße Quellen, und den katholischen Wallfahrtsort Marija Bistrica. Es ist der Bau einer neuen Seilbahn zum Gipfel des Slemje geplant; der Betrieb der alten Seilbahn wurde 2007 eingestellt.
Der alte Teil von Kumrovec dient heute als Freilichtmuseum Stare Selo am Ufer des Flusses Sutla, dessen 18 Bauernhäuser mit ständigen Sammlungen das Leben und die schwere Arbeit der Zagorje-Bauern am Ausgang des 19. und Anfang des 20. Jh. dokumentieren. Eine besondere Attraktion ist das Geburtshaus des ehemaligen jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Broz Tito mit einem Denkmal des Marschalls.
Maksimir ist Zagrebs größter und schönster Waldpark und gleichzeitig ein kulturelles und historisches Denkmal aus dem 18. Jh. Im Park befindet sich der Zagreber Zoo mit mehreren hundert Tierarten aus aller Welt. Der Maksimir-Park bietet eine Besonderheit, die Kinder begeistert: Im so genannten »Echo-Pavillon« ist die eigene Stimme mit Zeitverzögerung als Echo zu hören!
Eine eher ungewöhnliche Sehenswürdigkeit ist der Mirogoj, einer der schönsten und mit 72 ha Fläche auch größten Friedhöfe Europas. Hinter der mit Weinlaub bewachsenen Friedhofsmauer mit ihren Kupferkuppeln ruhen unter den Arkaden und in aufwändigen Mausoleen Mitglieder der bekanntesten Zagreber Familien. Darunter befinden sich auch der immer noch verehrte Vorsitzende der kroatischen Bauernpartei Stjepan Radic, der 1928 im Parlament in Belgrad erschossen wurde, und der 1999 verstorbene kroatische Präsident Tudzman.
Seit 1890 befördert eine Standseilbahn, die Uspinjača, Treppen-Muffel etwa alle zehn Minuten von der Unter- in die Oberstadt und zurück. Sie ist das älteste öffentliche Verkehrsmittel der Stadt. Bis 1934 wurde dieser technische Oldtimer mit Dampf angetrieben. Mittlerweile sorgt Elektrizität dafür, dass die maximal 28 Personen in einer der zwei Kabinen die 30 m Höhenunterschied zwischen der Tomiceva-Straße und dem Lotrscak-Turm zwar nicht besonders schnell, dafür aber bequem sitzend oder stehend bewältigen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Wasserspaß und Wellness bietet die Kalahari Tent Terme Tuhelj. Das Paradies für Freunde des nassen Elements rahmen bewaldete Hügel ein.
Rund 55 km nördlich der kroatischen Hauptstadt Zagreb in der Region Zagorje liegt die Kalahari Tent Terme Tuhelj. Die großen Standplätze sind mit einem Strom- und Wasseranschluss ausgestattet, es gibt auch einige mit einem zusätzlichen Abwasseranschluss. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz eine eigene Glamping Village mit Mietunterkünften. In diesem Bereich steht ein Outdoor Pool zur Verfügung. Ein Kinderbecken mit vielen Attraktionen ist bei den jüngsten Gästen beliebt. Ruhe und Entspannung finden Urlauber in der Wellnessoase, wo es Whirlpools, eine finnische Sauna und ein Dampfbad gibt. Auch die Sportmöglichkeiten können sich sehen lassen: Sie reichen von Tennis über Fußball bis hin zu Basketball und Beachvolleyball.
Vom Kalahari Tent Terme Tuhelj sind es nur wenige Schritte zum Eintritt des Water Planets. Die Wasserfläche erstreckt sich über 15.000 m2. Die acht mit Thermalwasser gefüllten Pools verteilen sich auf Innen- und Außenbereiche. Die vier Rutschen im Außenbereich sorgen für einen Adrenalinkick. Das Tuhi Land ist Kleinkindern gewidmet. Die Saunawelt ist eine Oase der Ruhe, im Wellnessbereich gibt es neben Schwitzkammern auch einen Kneipp-Pfad, Whirlpools und Ruhebereiche. Die Region Zagorje ist perfekt für Ausflüge: Die Weinberge laden zum Wandern ein, Burg Veliki Tabor und Trakošćan begeistern Naturfans.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Kalahari Tent Terme Tuhelj erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Kalahari Tent Terme Tuhelj einen Pool?
Nein, Kalahari Tent Terme Tuhelj hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Kalahari Tent Terme Tuhelj?
Die Preise für Kalahari Tent Terme Tuhelj könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kalahari Tent Terme Tuhelj?
Hat der Campingplatz Kalahari Tent Terme Tuhelj Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Kalahari Tent Terme Tuhelj?
Wann hat Kalahari Tent Terme Tuhelj geöffnet?
Verfügt der Campingplatz Kalahari Tent Terme Tuhelj über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Kalahari Tent Terme Tuhelj genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kalahari Tent Terme Tuhelj entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kalahari Tent Terme Tuhelj eine vollständige VE-Station?