Atmosphäre
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/6
(5Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Inselcamping Werder)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Insel Werder 8
17214 Alt Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 29' 8" N (53.48578417)
Längengrad 12° 19' 21" E (12.32250532)
Fotointeressierte zieht es ins 1725–30 nach Vorbild des französischen Barock errichtete Schloss Kummerow. Hier präsentiert das Museum für zeitgenössische Fotografie eine hervorragende Sammlung: Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Sebastião Salgado, Hiroshi Sugimoto – dies sind nur einige der Fotografen von Weltrang. Die Fotografische Sammlung deckt die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis heute ab.
Die neugotische Klosterkirche (19. Jh.) und das einstige Pfarrhaus am See des großen Klosterkomplexes sind Heimstatt des Mecklenburgisches Orgelmuseums. Diese widmet sich der Erforschung und Aufbewahrung mecklenburgischer Orgeln. Bei den Sommerkonzerten von Juli bis September erklingt die Friedrich-Friese-Orgel von 1890.
Die Nationalpark-Information wird zur Zeit renoviert und ist provisorisch in einem Campingwagen in der Nähe des Gutshauses untergebracht (in der Nähe des Parkplatzes). Es gibt Auskünfte zum Nationalpark und zu Aktivitäten ab Boek, z.B. die Führung ›Im Reich der Greifvögel‹. Außer in Boek gibt es weitere Nationalpark-Informationen in Federow, Schwarzenhof, Kratzeburg, Blankenförde (Roggentin) und Neustrelitz. Die je nach Saison angebotenen (kostenfreien) Führungen, die sich z.T. auch an Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer richten, sind sehr empfehlenswert.
Das Nationalparkamt in Hohenzieritz und die Informationshäuser des Parks und helfen bei der Vermittlung von Angeboten wie Ranger-Führungen weiter. Die Nationalpak-Information Kratzeburg zeigt im ›Flatterhus‹ eine Fledermaus-Ausstellung und informiert über weitere Sehensürdigkeiten in der Nähe. Zwischen Kratzeburg und Dambeck verläuft der Erlebnispfad SpurenWeg. Menschen mit Sehbehinderung und Begleitperson können sich in der Infostelle ein Brailleheft zum Pfad ausleihen. Außer in Kratzeburg gibt es Nationalpark-Informationen in Federow, Schwarzenhof, Boek, Blankenförde (Roggentin) und Neustrelitz. Die je nach Saison angebotenen (kostenfreien) Führungen, die sich z.T. auch an Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer richten, sind sehr empfehlenswert.
Außergewöhnlich
Olafschrieb vor 2 Wochen
Nette Menschen
Es ist ein toller Ort um eine entspannte Zeit zuhaben.
Sehr Gut
Jensschrieb vor 2 Wochen
Sehr guter Campingplatz
Sehr sauber und für Menschen die Ruhe haben möchten ist der Campingplatz sehr empfehlenswert. Das Preileistungsverhältnis ist ok.
Außergewöhnlich
Herbertschrieb vor 9 Monaten
Inselcamping so wie der Name es verspricht
Sehr schöne Lage Reisemobilhafen direkt am See
Sehr Gut
Eddyschrieb vor 2 Jahren
Schöner ruhiger Stellplatz direkt am See.
Ca. 4km Anreise durch Wald und Feld über einen Platteweg. Stellplatz vor dem Campingplatz haben uns einfach einen Schönen Platz mit Seeblick ausgesucht und später angemeldet kein Problem. Waschhaus mit allem was man benötigt. Sauber.. Waren nur einen Tag hier. Kommen gerne wieder
Heike schrieb vor 3 Jahren
Nur ein Wohnmobil-Stellplatz!
Die Einfahrt zum Campingplatz ist mit einer Schranke versperrt, keine Rezeption, nur ein Schild, es sei ein Privatgrundstück und nicht zugänglich. Außerhalb der Schranke ist ein netter Womo-Stellplatz mit Aussicht, Strom und Sanitärgebäude- aber eben kein Campingplatz. Der ist komplett belegt mit Da… Mehr
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.10. - 31.12. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
01.04. - 01.06. | -15% |
09.09. - 31.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,80 EUR |
Familie | ab 33,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,80 EUR |
Familie | ab 31,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Inselcamping Werder am See?
Ja, Inselcamping Werder ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Inselcamping Werder erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Inselcamping Werder einen Pool?
Nein, Inselcamping Werder hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Inselcamping Werder?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Inselcamping Werder?
Hat der Campingplatz Inselcamping Werder Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Inselcamping Werder?
Wann hat Inselcamping Werder geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Inselcamping Werder?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Inselcamping Werder zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Inselcamping Werder über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Inselcamping Werder genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Inselcamping Werder entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Inselcamping Werder eine vollständige VE-Station?