Verfügbare Unterkünfte (Hidden Valley Holiday Park)
...
1/3
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
A67 XY56 Rathdrum
Leinster
Irland
Breitengrad 52° 56' 13" N (52.93713)
Längengrad 6° 13' 41" W (-6.22818)
Das Abbey Theatre, Dublins Nationaltheater in der Abbey Street, öffnete seine Türen 1904 zum ersten Mal. Die Leitung hatten W.B. Yeats und Lady Gregory. Vom Tag seiner Gründung an gab es heftige Kontroversen, die sich gegen die Stücke von Yeats, Synge und OCasey wandten. Viele irische Filmstars starteten hier ihre Weltkarrieren, unter ihnen Maureen OHara und Ray McAnally. Eine Premiere ist immer noch ein gesellschaftliches Ereignis und eine Einladung hierzu das Gesprächsthema der ganzen Stadt.
Über die OConnell Bridge gelangt man ans Nordufer der Liffey und in die OConnell Street, die Statuen von Berühmtheiten wie Freiheitskämpfer Daniel O’Connell und Literat James Joyce schmücken. Im Fluchtpunkt des Boulevards erhebt sich die 120 m hohe Stahlnadel ›The Spire‹ von 2003. Das Grand Central, eine gediegen eingerichtete Bank mit Tresor, lädt heute als Bar zum Verweilen ein.
Am Parnell Square, in einem roten Eckhaus mit weißem Rundturm, das Georg Jameson ab 1891 mit Wand- und Glasmalereien ausschmücken ließ, erinnert das Dublin Writers Museum an irische Schriftsteller wie die Nobelpreisträger Georg Bernard Shaw, William Butler Yeats und Samuel Beckett. Ferner an James Joyce, Autor des ›Ulysses‹, Jonathan Swift, der ›Gullivers Reisen‹ schrieb, und Bram Stoker, den Erfinder des ›Dracula‹.
Die City Hall, das Nachbargebäude des Dublin Castle aus dem Jahr 1769, war einst die Royal Exchange (Börse). Heute ist sie der Sitz des Gemeinde- und Rathauses. Sie ist mit vielen kunstvoll gestalteten Skulpturen verziert. Darüber hinaus haben sich im Gemäuer zahlreiche Einschusslöcher verewigt - sie stammen aus der Zeit der Rebellion von 1916.
Auf den Überresten einer Burg aus der Wikingerzeit errichteten die Normannen unter Richard Strongbow im 12. Jh. ein Fort, das die Engländer im Laufe der Zeit weiter ausbauten. Aus jener Zeit erhalten sind der dicke, runde Record Tower und Teile der Ringmauer. Alt sind auch Unterbau und Fenster des ansonsten blau bemalten Bermingham Tower. Die State Apartments aus dem 18. Jh. mit St. Patricks Hall und Thronsaal können eigenständig besichtigt werden, Wikingerausgrabung und Chapel Royal nur im Rahmen einer Führung. Die in einem modernen Gebäude des Burgareals untergebrachte Chester Beatty Library präsentiert Buchkunst, Kunst und Kunsthandwerk aus Europa, Asien und Nordafrika.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Hidden Valley Holiday Park am Fluss?
Ja, Hidden Valley Holiday Park ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Hidden Valley Holiday Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Hidden Valley Holiday Park einen Pool?
Nein, Hidden Valley Holiday Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Hidden Valley Holiday Park?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Hidden Valley Holiday Park?
Hat Hidden Valley Holiday Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Hidden Valley Holiday Park?
Wie viele Standplätze hat Hidden Valley Holiday Park?
Verfügt Hidden Valley Holiday Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Hidden Valley Holiday Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Hidden Valley Holiday Park entfernt?
Gibt es auf dem Hidden Valley Holiday Park eine vollständige VE-Station?