Verfügbare Unterkünfte (Grinto Urban Eco Village)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Corso Trieste 94
10024 Moncalieri
Italien
Breitengrad 45° 0' 35" N (45.009961)
Längengrad 7° 40' 17" E (7.671446)
Spektakulär thront die gewaltige Benediktinerabtei Sacra di San Michele aus dem 10. Jh. auf der Spitze des wilden Monte Pirchiriano. Der Legende nach soll Erzengel Michael die Steine für den Bau des Klosters höchstpersönlich den 962 m hohen Berg hinaufgetragen haben. Die Klosterkirche stammt aus dem 12. Jh. und ist Grablege des Hauses Savoyen.
Cherasco ist eine charmante, kleine, mittelalterliche Stadt. Das Zentrum schmücken viele mittelalterliche Häuser rund um die romanische Kirche San Pietro aus der Mitte des 13. Jh. In dem 1620 errichteten Palazzo Salmatoris, in dem viele geschichtliche Ereignisse von Cherasco stattfanden, haben renommierte Kunstausstellungen ihren Platz. Weithin bekannt ist der an fünf Sonntagen im Jahr abgehaltene Antiquitätenmarkt der Stadt.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt, 15 km von Alba entfernt, entdeckt man Meisterwerke des Barocks wie die Fassade des Rathauses und der Kirche Santa Chiara. Wahrzeichen von Bra ist das kuriose Oktagon Zizzola auf dem Hügel, das ein multimediales Museum zur Geschichte der Stadt und der Region beherbergt. Kulinarische Spezialität hier sind die Trüffel und der Bra-Käse, der beim Käsefestival gefeiert wird.
Die Piazza San Carlo, Werk des Hofarchitekten Carlo di Castellamonte, ist die Zierde der Turiner Altstadt: lange Arkadengänge, elegante Barockfassaden und am Kopf der Via Roma die adretten Zwillingskirchen San Carlo und Santa Cristina. Nichts ist schöner, als am Abend im Laternenschein einen Espresso oder Aperitivo zu trinken – etwa im Caffè Torino – und dabei über die Piazza zu blicken. Gemütliche Kaffeehäuser ziehen sich bis in die Via Roma hinein, die mit noch mehr Arkaden und allerlei Geschäften lockt.
Albugnano, 20 Kilometer östlich von Turin, wird wegen seiner herrlichen Aussicht auch »Balkon des Monferrato« genannt. Rund einen Kilometer außerhalb des Ortes erhebt sich die Abtei Santa Maria di Vezzolano aus romanischer Zeit. Die Klosterkirche Vezzolano, eine der schönsten romanischen Kirchen des Piemont, wurde um 1200 errichtet. Besonders interessant: die dreigeschossige Fassade, die Lettnerwand mit 35 Skulpturen der Könige Juda und der Kreuzgang.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Grinto Urban Eco Village erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Grinto Urban Eco Village einen Pool?
Nein, Grinto Urban Eco Village hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Grinto Urban Eco Village?
Die Preise für Grinto Urban Eco Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Grinto Urban Eco Village?
Hat Grinto Urban Eco Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Grinto Urban Eco Village?
Verfügt Grinto Urban Eco Village über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Grinto Urban Eco Village entfernt?
Gibt es auf dem Grinto Urban Eco Village eine vollständige VE-Station?