Verfügbare Unterkünfte (Ferienresort Texas MV)
...
Der Campingplatz befindet sich auf dem Hotelgelände.
Planwagentouren.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Texas 1
19230 Kirch Jesar
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 26' 25" N (53.44035)
Längengrad 11° 14' 56" E (11.2491)
73 Meter hoch ist der Turm der St. Johanniskirche von Dannenberg. Zwei der vier Glocken darin wurden bereits um 1300 gegossen. Die gotische Hallenkriche wurde um 1385 errichtet. Ihr reich verzierter geschnitzter Flügelalter, der die Passionsgeschichte darstellt, stammt aus der Mitte des 15. Jh.
Die Barockkirche St. Georg unweit des Schlosses geht auf das Jahr 1724 zurück. Die barocke Innenausstattung blieb komplett erhalten. Der prächtigen Orgel des Lüneburger Orgelbaumeisters Johann Matthias Hagelstein kann man besonders beim Gartower Orgelsommer im Juli und August lauschen.
Schloss Gartow, Sitz de Familie von Bernstorff, wurde ab 1710 nach Plänen des Celler Baumeisters Johann Borchmann auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Wasserburg errichtet. Das Barockschloss, das von der gräflichen Familie bewohnt wird, ist zum Gartower Pfingstfestival im stilvollen Barocksaal zugänglich.
Im Kirchturm der Stadtkirche erzählt ein Wandgemälde, wie der Landtag 1549 die Reformation annahm. In der Heilig-Blut-Kapelle erinnert Wieland Schmiedels Installation ›Stigma‹ an die Ermordung Sternberger Juden 1492 und die zur Planung der Judenvernichtung 1942 einberufene Wannseekonferenz des NS-Regimes.
Wenige Schritte vom Markt entfernt erhebt sich das Wahrzeichen Dannebergs, der Waldemarturm über die Stadt. Im 12. Jh. wurde dieser fensterlose, kreisrunde Wehrturm mit über 3 m dicken Mauern errichtet, der immerhin eine Höhe von 33 m hat. Er ist das einzige Überbleibsel der früheren Burg. Mal war er ein Gefängnis, mal Aktenlager, heute dient er als Museum. Auf den verschiedenen Zwischenböden wird die Stadtgeschichte erläutert. Für den Blick aus einer seiner acht Dachluken über die Umgebung, gilt es 113 Stufen zu erklimmen.
Das Archäologische Zentrum, ein Freilichtmuseum am Ortsrand von Hitzacker, vermittelt Einblicke in das Leben der Menschen vor 4000 Jahren. Die Archäologen haben hier drei Langhäuser aus der Bronzezeit nachgebaut. Meist haben Einzelreisende Glück und sehen angemeldete Gruppen bei bronzezeitlichen Aktivitäten. Da werden Flechtwände aus Weidenruten aufgebaut, Beile aus Bronze und Basalt benutzt oder Getreidekörner auf vorgeschichtlichen Steinmühlen gemahlen.
Das stille Dorf Gorleben in der Elbtalaue geriet regelmäßig in die Schlagzeilen. Zum einen wird außerhalb des Ortes bereits ein Zwischenlager für atomare Brennelemente betrieben, die mit den ›Castor-Transporten‹ hier angeliefert werden. Zum anderen wurden in einem Bergwerk unterirdische Salzstöcke auf ihre Eignung als Endlager für radioaktive Abfälle und atomare Brennelemente hin untersucht. Als Zeichen des Protestes gegen beide Objekte wurden in den Gärten und an den Wänden vieler Wohnhäuser weit über Gorleben hinaus im ganzen Wendland gelbe Andreaskreuze angebracht worden, also Kreuze in Form eines X. Sie sollten signalisieren: »Wir stellen uns quer«.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Franziska
Wohnmobil
Familie
Januar 2024
Ich war begeistert 👍So ein tolles Platz mit vielen tollen angeboten. Tolles Hallenbad und als Camper haben wir das Frühstücksbüffet mit gebucht, und waren begeistert. Aber auch der Brötchen Service war gut. Das Personal war hilfsbereit und zuvorkommend. Werde sicher wieder kommen. Danke noch einmal🫶
Hervorragend10
Karen
April 2023
Kleiner Campingplatz als Teil einer Ferien/Hotelanlage. Neues Sanitärgebäude - Duschen, WC, Spülplatz, Waschmaschine und Trockner im Stellplatzpreis inklusive. Sehr saubere gepflegte Anlage, motiviertes Personal und viel zu Schauen. Schwimmhalle kann gegen Gebühr genutzt werden. Animation für alle v
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Ferienresort Texas MV am See?
Ja, Ferienresort Texas MV ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Ferienresort Texas MV erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ferienresort Texas MV einen Pool?
Ja, Ferienresort Texas MV hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ferienresort Texas MV?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ferienresort Texas MV?
Hat Ferienresort Texas MV Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ferienresort Texas MV?
Wann hat Ferienresort Texas MV geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ferienresort Texas MV?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ferienresort Texas MV zur Verfügung?
Verfügt Ferienresort Texas MV über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ferienresort Texas MV genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ferienresort Texas MV entfernt?
Gibt es auf dem Ferienresort Texas MV eine vollständige VE-Station?