Verfügbare Unterkünfte (Domaine Aigoual Cévennes)
...

1/4



Grüne Berge umschließen den ruhigen Campingplatz Domaine Aigoual Cévennes am Ortsrand von Meyrueis in der französischen Region Okzitanien. Die Mietunterkünfte sind von einer hügeligen Wiese und dichten Bäumen umgeben. Am Campingplatz fließt der kleine Fluss La Brèze vorbei, der zum Baden einlädt. Eine Wasserrutsche, die ins beheizte Freibadbecken führt, bereitet Groß und Klein besonders viel Spaß. An den Rändern stehen Liegestühle und Sonnenschirme zur Verfügung, um sich im Campingurlaub zu entspannen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
chemin du languedoc 250
48150 Meyrueis Lozère
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 10' 47" N (44.179756)
Längengrad 3° 26' 16" E (3.437916)
Das Festungsstädtchen auf der menschenleeren, kargen Hochebene von Larzac gründeten im 12. Jh. Tempelritter, die Stadtmauern des 15. Jh. gehen auf die Johanniter zurück. Heute leben noch knapp 200 Einwohner im Ort, darunter etliche Künstler. Entlang der vom südlichen Stadttor ausgehenden Rue Droite stehen Häuser, in denen einst im Erdgeschoss Schafe untergebracht waren.
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Das Viadukt von Millau zählt zu Recht zu den Sehenswürdigkeiten Frankreichs, die in den vergangenen Jahren Weltruhm erlangt haben. Das imposante Bauwerk befindet sich im südfranzösischen Okzitanien und ist die längste Schrägseilbrücke, die es weltweit gibt. Doch damit nicht genug der Superlative: Hier wurden ebenso die höchsten Brückenpfeiler der Welt errichtet. Gebaut wurde das Viaduc de Millau als Autobahnbrücke. Der Fahrbahnträger bringt die hier befindliche A75 über den Fluss Tarn und dessen Tal. Damit schafft die Brücke eine sichere Verbindung zwischen den Hochebenen Causse du Larzac und Causse Rouge. Überdies stellt sie eine für Europa wichtige Verbindung zwischen Nordeuropa und der im Süden gelegenen Iberischen Halbinsel mit Barcelona dar. Frankreichs architektonisches Meisterprojekt Mit der Schrägseilbrücke entschloss sich Frankreich mehr oder weniger aus der Not heraus für ein ambitioniertes Bauprojekt. Als sich die Regierung für den Bau des Viaduc de Millau entschied, war die Verkehrssituation in der Region prekär. Im Schnitt 12.000 Autos mussten zu dieser Zeit über eine deutlich kleinere Brücke in Millau fahren. Insbesondere in der Urlaubssaison bedeutete das meist lange Staus. Das Viaduc de Millau sollte mit 2.460 m die Verkehrsprobleme lösen. Es entstand eine Brücke mit einer Höhe von bis zu 270 m. An dem Bau war ein Tochterunternehmen des Konzerns Eiffage beteiligt, der auf Gustave Eiffel zurückgeführt werden kann. Nach einem vorläufigen Entwurf des Brückenbau-Spezialisten Michel Virlogeux übernahm der renommierte Architekt Norman Foster in Zusammenarbeit mit Virlogeux die endgültige gestalterische Ausarbeitung. Ausflugsziele rund um das Viaduc de Millau Obwohl der Bau des Viaduc de Millau, der sich über drei Jahre erstreckte und 2004 abgeschlossen wurde, umstritten war, entwickelte er sich für die ganze Region zu einem Segen. Durch das beeindruckende Bauwerk erlebte das Gebiet rund um Saint-Léons einen beispiellosen touristischen Aufschwung. Ausflugsziele wie die Insektenstadt Micropolis oder der Keller, in dem der weltweit bekannte Roquefort-Käse reift, zählen zu den Must-sees der Urlaubsgäste. Auf sieben imposanten Pylonen durch ein Wolkenmeer Es sind bei Weitem nicht nur die bloßen Zahlen und Fakten, die das Viaduc de Millau zu einem Höhepunkt in Frankreich machen. Vor allem beim Anblick aus der Ferne gerät die Fahrbahn in Vergessenheit. Im Mittelpunkt steht die grandiose Architektur. Hilfsstützen und sieben imposante Pylonen, das Wahrzeichen des Viaduc de Millau, sind oft wolkenverhangen und haben etwas Mystisches. Wer das Viadukt mit all seinem innovativen Charme erleben möchte, kann es sich nicht nur vom Land aus ansehen, sondern entscheidet sich für eine Bootsfahrt oder einen Hubschrauberflug.
Keimzelle des Ortes im Tal des Flusses Dourbie ist das Benediktinerkloster (11./12. Jh.), dessen romanische Abteikirche St-Pierre noch erhalten ist. Sie besitzt im Inneren wunderschöne Kapitelle. Während der Religionskriege im 14./15. Jh. wurde das Dorf zur Festung ausgebaut und die Markthalle mit ihren massigen Arkaden errichtet. In der Umgebung von Nant liegen die ein drucksvollen Schluchten Gorges du Trèvezel und Gorges de la Dourbie.
Ein spektakuläres Naturerlebnis bieten die waldreichen Schluchten der Gorges de la Dourbie in den südlichen Cevennen. An einigen Stellen, vor allem zwischen der Causse Noir und der Causse du Larzac, verengen sich die steil aufragenden Felswände auf wenige Meter. Die beeindruckende Schluchtenlandschaft lässt sich auf einer malerischen Route auf der D 991 zwischen Nant und den Bergdörfern Cantobre, Saint-Véran oder Montméje erleben oder auf Wanderwegen erkunden, die in diesen Orten ihren Ausgangspunkt haben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend10
Marie T
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2025
👍 Wir hatten einen tollen Aufenthalt, das Ferienhaus ist komplett ausgestattet und es fehlt an nichts. Der Eigentümer ist sehr nett und einladend. Keine Probleme, wir werden gerne wiederkommen! Lage/Ferienunterkunft: Großes Ferienhaus mit einem sehr geräumigen und hellen Gemeinschaftsraum, 3 Schlafz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
JEAN MARC ET DAVID N
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2025
👍 sehr gut Standort/Unterkunft: super
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Aurore P
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👋 Die Stille, die Natur, ein unglaubliches Umfeld Standort/Unterkunft: Sehr gut ausgestattet und gemütlich Standort/Unterkunft: Das Sofa muss gewechselt werden
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
ROBIN A
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👎 Gute Lage in ruhiger Umgebung mit sympathischem Ambiente. Standort/Vermietung: Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. Sehr gut organisiert und komfortabel. 👈 Die Verfügbarkeit an der Rezeption
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
frank C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Wie immer sehr gut Lage/Unterkunft: Gut, aber die Matratze des Sofas nicht besonders 👎 Ich hätte gerne den Rabatt des Norton-Clubs gehabt, ich weiß nicht, ob ich nächstes Jahr eine Woche länger bleiben werde. Mit freundlichen Grüßen Lage/Unterkunft: Nichts Besonderes
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
LYDIE M
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Das Gebiet liegt außerhalb des Dorfes in einer ruhigen Zone, aber man kann zu Fuß dorthin gelangen. Ein kostenloser Parkplatz steht zur Verfügung. Die Person am Empfang war hilfsbereit und effizient. Wir hatten verschiedene Probleme, aber ein Techniker kam jedes Mal schnell vorbei. Lage/Unterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Cyrielle C
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Dieses Feriendorf verbindet Ruhe und Aktivitäten für Kinder in einer naturnahen und sicheren Umgebung. Nur wenige Schritte vom Dorf entfernt. Ausgangspunkt für Wanderungen und wenige Minuten vom Mont Aigoual entfernt. Die angebotenen Unterkünfte sind funktional und verfügen über die notwendige Aus
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Annabelle B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Der Pool ist sauber und ziemlich ruhig. Die Ruhe mit einer sehr schönen Landschaft und gutem Empfang. Standort/Unterkunft: Der Balkon und die Unterkunft mit genügend Platz. 👎 Aktivitäten verpasst, da der Zeitplan von der Vorwoche war. Unbequemer Stuhl. Standort/Unterkunft: Unbequemer Stuhl. Ein V
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Domaine Aigoual Cévennes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Domaine Aigoual Cévennes einen Pool?
Nein, Domaine Aigoual Cévennes hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Domaine Aigoual Cévennes?
Die Preise für Domaine Aigoual Cévennes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domaine Aigoual Cévennes?
Hat Domaine Aigoual Cévennes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Domaine Aigoual Cévennes?
Verfügt Domaine Aigoual Cévennes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Domaine Aigoual Cévennes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Domaine Aigoual Cévennes entfernt?
Gibt es auf dem Domaine Aigoual Cévennes eine vollständige VE-Station?