Aufenthalt
- Betriebszeit 2024: ganzjährig geöffnet
- Sprache an der Rezeption: Englisch
Wer schon einmal in der Stadt campen wollte, wird dies in der estländischen Stadt Tallinn tun können. Der einladende Garten verspricht Entspannung und Ruhe. Und sogar ein menschengroßes Hamsterrad. Der Campingplatz liegt nah an der historischen Altstadt, wo Besucher die alten Bauten bestaunen können. Zudem ist die mächtig Burg Tallinn ein echter Hingucker für jedes Fotoalbum. Für Annehmlichkeiten wie Privatstellplätze, Sanitäranlagen und kostenfreies WLAN ist bereits gesorgt, so dass man den Urlaub genießen kann. Neben dem Sightseeing kann man auch in den Naturparks spazieren gehen und die Gedanken einfach schweifen lassen.
Verfügbare Unterkünfte (City Center Garden Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Videviku 30
10139 Tallinn
Estland
Estland
Breitengrad 59° 25' 28" N (59.42457)
Längengrad 24° 44' 1" E (24.73378)
Das Museum zur Geschichte der estnischen Fotokunst befindet sich im ehemaligen Ratsgefängnis hinter dem Rathaus. Auf zwei Etagen führen viele interessante Exponate durch die Zeit von 1840 bis 1940 und zeigen die Entwicklung der estnischen Fotokunst. Daguerreotypien und Ferrotypien, historische Fotoapparate, eine Dunkelkammer vom Anfang des 20. Jh. samt Gerätschaften geben eine Vorstellung von der Entwicklung der Fotografie.
Das Denkmal am Rande der Altstadt erinnert an den Untergang der Fähre Estonia am 28. September 1994. Die von Riho Luuse und Jaan Saar aus schwarzem Granit gefertigte Skulptur trägt den Titel ›Katkenud liin‹, unterbrochene Linie. Das fehlende Mittelstück steht für das plötzliche Lebensende.
In der neoklassizistischen Nikolaikirche versammelt sich die russisch-orthodoxe Gemeinde der Tallinner Innenstadt. Der Kuppelbau mit zwei Glockentürmen wurde 1820-27 nach Plänen des St. Petersburger Hofarchitekten Luigi Rosca gebaut. Innen birgt sie eine goldene Ikonostase aus dem 19. Jh.
Lange Zeit war sie die Kapelle des Rathauses, später Hauptkirche der Estnisch sprechenden Bevölkerung der Stadt. Die Anfang des 14. Jh. erbaute Heiliggeistkirche, Pühavaimu kirik, mit dem spitzen Turm birgt einen berühmten von Bernt Notke 1483 gefertigten Flügelaltar. In meisterlicher Holzschnitzkunst zeigt er die Krönung Mariä, die hl. Elisabeth und den hl. Viktor.
Nur der imposante, 35 m hohe Westgiebel und die Langhauswände blieben vom Brigittenkloster am Pirita-Fluss. Noch im 15. Jh. war es der größte Konvent seiner Art in Nordeuropa. Doch im Livländischen Krieg wurde es 1577 weitgehend zerstört. Im Sommer finden in der Ruine Konzerte und Theateraufführungen statt. Neben der Ruine wurde im Jahr 2001 das moderne Nonnenkloster eröffnet.
Seit dem frühen 15. Jh. steht das Rathaus am schönsten und größten Platz Tallinns, Raekoja plats. Von der Spitze des Rathausturms blickt die Figur des Stadtknechts ›Alter Thomas‹ über die Dächer der Stadt. Unter den spätgotischen Rathausarkaden boten im Mittelalter Marktleute ihre Waren an. Innen zeugen der zweischiffige Bürgersaal mit bemalten Pfeilern und der Rats saal mit geschnitzten Friesen und verzierten Ratsherrenbänken vom Glanz der Hansezeit. Im früheren Ratsgefängnis hinter dem Rathaus widmet sich das kleine Fotomuseum den Anfängen der Fotografie in Estland.
Sind Hunde auf City Center Garden Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat City Center Garden Camping einen Pool?
Nein, City Center Garden Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf City Center Garden Camping?
Die Preise für City Center Garden Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet City Center Garden Camping?
Hat City Center Garden Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf City Center Garden Camping?
Wann hat City Center Garden Camping geöffnet?
Verfügt City Center Garden Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf City Center Garden Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom City Center Garden Camping entfernt?
Gibt es auf dem City Center Garden Camping eine vollständige VE-Station?