Verfügbare Unterkünfte (Capfun camping l'Alba)
...
1/14
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carretera N-340, Km 1180
43839 Creixell
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 9' 40" N (41.161316)
Längengrad 1° 26' 19" E (1.438763)
Vom Fòrum Provincial sind noch zwei Tortürme, Torre de la Antigua Audiencia und Torre del Pretorio, erhalten. Vom Circus, in dem Pferde- und Wagenrennen stattfanden sieht man die unterirdischen Bogengänge. Die Volta de Pallol, ein weiterer Portikusbau, birgt ein Stadtmodell, das Taracco zur Zeit des 2. Jh. n. Chr. rekonstruiert.
Der Balcó del Mediterrani führt in die Altstadt mit ihren Gassen, in denen der katalanische Alltag erlebbar wird. Überraschend öffnet sich das Labyrinth hin und wieder zu kleinen oder großen Plätzen, und immer wieder stößt man inmitten der Wohnhäuser auf antike Ruinen. Sie sind Reste der Römerstadt Tarraco, die ab 218 v. Chr. bestand. Das Fòrum de la Colònia war Schaltzentrum der Stadt, Säulenstümpfe, Grundmauern und Gewölbebögen erinnern noch an Tempel, Basilika und Curia. Neuer Treffpunkt ist die Plaça de la Font mit ihren bunten Häuserfassaden und vielen Straßencafés.
Das erste Seebad südlich von Barcelona ist bei den Großstädtern beliebt und deshalb oft überlaufen. Wegen der zahlreichen Campingplätze und Anschlüssen mit öffentlichen Verkehrsmitteln eignet sich der Ort aber auch gut für Camper, die Barcelona einen Besuch abstatten möchten. Das Schönste an Castelldefels ist die Küstenstraße nach Sitges. Sie schlängelt sich in abenteuerlichen Kurven an den Felsen des Massís de Garraf entlang, einer kargen Bergkette, die abrupt zum Mittelmeer hin abfällt.
Mit den Mitteln modernster Museumstechnik wird ein multimediales Spektakel inszeniert, das Leben und Werk des kreativen Architekten Antoni Gaudí präsentiert. Grundprinzipien seiner Denkweise werden verdeutlicht, Modelle von Häusern ausgestellt und manches Geheimnis um Details seiner Gebäude gelüftet.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Capfun camping l'Alba erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Capfun camping l'Alba einen Pool?
Ja, Capfun camping l'Alba hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Capfun camping l'Alba?
Die Preise für Capfun camping l'Alba könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Capfun camping l'Alba?
Hat Capfun camping l'Alba Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Capfun camping l'Alba?
Wie viele Standplätze hat Capfun camping l'Alba?
Verfügt Capfun camping l'Alba über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Capfun camping l'Alba genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Capfun camping l'Alba entfernt?
Gibt es auf dem Capfun camping l'Alba eine vollständige VE-Station?