Unterkünfte
- Mietunterkünfte: 193
- davon 193 mit Sanitäreinrichtungen
1/19
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Capfun Camping Fredland)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Parc de Combreux, Route de Liverdy, Sur D10
77220 Tournan en Brie
Paris - Île-de-France
Frankreich
Breitengrad 48° 44' 6" N (48.73504)
Längengrad 2° 45' 47" E (2.7630654)
Auf den Booten der Compagnie des Bateaux Mouches kann man Paris von einem anderen Blickwinkel aus kennenlernen: Die Fahrt über die Seine führt vorbei an vielen historischen und berühmten Bauwerken der Metropole. Ein besonderes Highlight für den Paris-Städtetrip bildet das Dinner-Menü (ab 85 €), bei dem man die Stadt bei Nacht bewundern, sich von dem glänzenden Lichtspiel verzaubern und zusätzlich kulinarisch verwöhnen lassen kann. Der Einstieg für die abendlichen Gourmet-Kreuzfahrten durch Paris befindet sich an der Pont de l’Alma im 8. Arrondissement. Von dort führt die Route die Seine hinauf in Richtung Notre Dame, vorbei am Louvre, dem Pariser Rathaus und der Conciergerie. Auf dem Rückweg bietet sich ein toller Blick auf die Kathedrale Notre Dame, das Musée d’Orsay und den Eiffelturm. Die Dinner-Kreuzfahrten sollte man unbedingt vorher reservieren und auf elegante Kleidung achten.
Zwischen den noblen Geschäften der Rue de Rivoli steht das kunterbunte Künstlerhaus 59 Rivoli. Hier arbeiten circa 30 internationale Künstler:innen in ihren Ateliers, die Location wird als Kunstgalerie und Veranstaltungsort für Ausstellungen, Performances und Partys genutzt. Die Geschichte des 59 Rivoli ist ebenso einzigartig wie ihre Bewohner: Im Jahr 1999 besetzte ein kreatives Künstlerkollektiv das seit 15 Jahren leerstehende Bank-Gebäude und richtete dort illegale Ateliers ein, die jedoch von Anfang an öffentlich zugänglich waren. Die Pariser:innen und Touristen nahmen das Angebot sehr gut an, weshalb der Pariser Bürgermeister im Jahr 2009 das Gebäude kaufen und renovieren ließ. So wurde das 59 Rivoli zu einem legalen Teil der Pariser Kunstszene - als alternativer, authentischer Ort für zeitgenössischer Kunst.
Der Strawinsky-Brunnen auf dem Platz Igor Strawinski beim Centre Pompidou ist ein Werk des Schweizer Bildhauers Jean Tinguely und der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle. Die im Jahr 1982-83 gestalteten, 16 beweglichen und wasserspeienden Skulpturen beziehen sich auf die wichtigsten Kompositionen des russischen Musikers. Jean Tinguely widmete sich den technischen Maschinenplastiken aus Eisen und Stahl, Niki de Saint Phalle schuf die lustigen knallbunten und phantasievollen Fabelwesen.
Montmartre ist das wohl berühmteste Viertel der französischen Hauptstadt Paris und gehört zum 18. Arrondissement (Stadtbezirk). Es gilt als Künstlerviertel, in dem sich seit dem 19. Jahrhundert Bohemiens und Lebenskünstlerinnen und Lebenskünstler treffen. Der Hügel mit seinen dörflich anmutenden engen Straßen lässt sich am besten bei einem Rundgang mit einer speziellen Montmartre-Karte entdecken. Zugleich ist der Butte Montmartre, dessen Name übersetzt Märtyrer-Hügel bedeutet, die höchste Erhebung auf dem Stadtgebiet, und so ist die auf ihm errichtete Kirche Sacré-Cœur auch von ganz Paris aus zu sehen. Sie zählt neben dem Eiffelturm und der Kathedrale Notre-Dame de Paris zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Metropole. Unterwegs in Montmartre: Routenplaner für einen Spaziergang Mit Reiseführer und Stadtplan lässt sich leicht eine Route planen, die zu den schönsten Sehenswürdigkeiten von Montmartre führt. Ausgangspunkt ist die Place du Tertre, an der bis heute zahlreiche Malerinnen und Maler auf Kundschaft warten. Gleich nebenan zeigt das Dalí-Museum Werke des berühmten Surrealisten. Im ehemaligen Atelier des Malers Auguste Renoir ist heute das Musée de Montmartre untergebracht, das das Viertel und seine Geschichte vorstellt. Das Musée de la Vie Romantique hat dagegen nicht so viel mit der Liebe zu tun – es ist der literarischen Epoche der Romantik, insbesondere der Schriftstellerin George Sand gewidmet. Abends in Montmartre: Reisetipps für Kulturfreunde Zu Montmartre gehört auch das wohl bekannteste Amüsierlokal von Frankreich: das Moulin Rouge am Boulevard de Clichy. Die Shows sind perfekt durchgestylt und nicht gerade billig. Viel authentischer sind traditionsreiche Kabaretts wie Le Lapin Agile in der Rue de Saules und Madame Arthur in der Rue des Martyrs, die jedoch Sprachkenntnisse voraussetzen. Ohne Französisch geht es in bekannten Musikclubs wie La Cigale und dem für Jazz berühmten Bab Ilo.
Die trubelige Rue Mouffetard im Herzen des Quartier Latin wird bei den Einheimischen kurz ›La Mouffe‹ genannt. Sie folgt der antiken Trasse zwischen Paris und Rom und ist eine der ältesten Straßen von Paris. Ihrer Lage auf einem Hügel verdankt sie, dass sie bei den umwälzenden Städtebaumaßnahmen von Baron Haussmann Mitte des 19. Jh. unangetastet blieb. Ihr mittelalterliches Flair sowie zahlreiche Marktstände und Lokale machen sie zu einer beliebten touristischen sowie kulinarischen Attraktion.
Auf der Seine-Insel (Ile des Impressionistes) steht das ›Maison Fournaise‹, ein ehemaliges Gasthaus, dessen Stimmung Renoir in seinem berühmten Gemälde ›Frühstück der Ruderer‹ festhielt. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. war das Lokal mit dem geselligen Wirt Fournaise und dessen hübscher Tochter ein beliebter Treffpunkt für Maler, Schriftsteller und Musiker, darunter Monet, Manet, Van Gogh, Renoir, Sisley, Maupassant. Heute werden in dem Gebäude, das die Gemeinde 1979 rechtzeitig vor dem Verfall rettete und das heute wieder fast so wie am Ende des 19. Jh. aussieht, Werke von Malern ausgestellt. Es handelt sich dabei vorwiegend um Künstler, die zum Teil mit den großen Impressionisten befreundet waren, aber nicht deren Berühmtheit erreichten. Ein anderer Teil des Hauses wird als Restaurant betrieben - so wie schon zur Eröffnung vor fast 150 Jahren.
Mitten im dichten Wald von Ermenonville in den Sanddünen können Sie im ersten französischen Freizeitpark, dem ›Mer de Sable‹, Wild-Westatmosphäre und überraschende Indianerattacken erleben. Außerdem gibt es zahlreiche Attraktionen, darunter Quadfahren, Zug des Colorado, Wildwasserbahn, Cheyenne River, Karussels, Kunstreitershows, jede Menge Fahrgeschäfte und wer will, kann auch selber reiten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Capfun Camping Fredland erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Capfun Camping Fredland einen Pool?
Nein, Capfun Camping Fredland hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Capfun Camping Fredland?
Die Preise für Capfun Camping Fredland könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Capfun Camping Fredland?
Hat Capfun Camping Fredland Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Capfun Camping Fredland?
Wann hat Capfun Camping Fredland geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Capfun Camping Fredland zur Verfügung?
Verfügt Capfun Camping Fredland über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Capfun Camping Fredland genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Capfun Camping Fredland entfernt?
Gibt es auf dem Capfun Camping Fredland eine vollständige VE-Station?