Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Steinerner Beutel)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hauptstraße 54
91344 Waischenfeld
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 51' 4" N (49.85132578)
Längengrad 11° 20' 29" E (11.3414955)
Den weltgrößten Osterbrunnen beansprucht Bieberbach für sich, ein Ortsteil von Egloffstein in Franken.Geschmückt mit über 11.000 handbemalten Eiern schaffte er es bereits zweimal in das Guinnessbuch der Rekorde. Die Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz, die von Palmsonntag bis ungefähr zwei Wochen nach Ostern reich geschmückt sind, gehen auf alte Fruchtbarkeitsbeschwörungen in der wasserarmen Hochebene der Region zurück. Fichtenzweige und bis zu 7000 bemalte Eier pro Brunnen, Symbole für Fruchtbarkeit und Leben, zieren die lebenswichtigen Wasserquellen kleiner Dörfer.
Die Fassade der spätgotischen Frauenkirche (1352–62) mit ihrem Treppengiebel, dem schlanken Turm und der vorgelagerten Vorhalle dominiert die Ostseite des Nürnberger Hauptmarktes. Ihr Glockenspiel direkt unterhalb der großen Uhr lockt täglich um 12 Uhr Schaulustige an. Sieben Kurfürsten umkreisen den in der Mitte thronenden Kaiser Karl IV., eine Huldigung, die die Nürnberger ganz respektlos als ›Männleinlaufen‹ bezeichnen. Im Inneren der Frauenkirche, einer dreischiffigen Hallenkirche, befinden sich einige wertvolle Altarbilder.
Die Sophienhöhle ist eine der schönsten Tropfsteinhöhlen der Fränkischen Schweiz. Man erreicht sie in 15 Minuten Fußweg vom Parkplatz der Burg Rabenstein aus. Einmalig in Deutschland ist die Multimediashow ›Sophie at Night‹. Computergesteuerte Lichtprogramme mit fast 500 Scheinwerfern lassen die drei Höhlensektionen mit eigens komponierter Musik in atemberaubendem Glanze erstrahlen.
In den Höhenlagen des Fichtelgebirges, nahe der Gipfel Schneeberg (1051 m) und Ochsenkopf (1024 m), zieht das einstige Bergbaustädtchen viele Besucher an. Eine Seilbahn führt ab Warmensteinach auf den Ochsenkopf. Der dunkel-moorige Fichtelsee ist ein beliebter Badesee, und das Besucherbergwerk Gleißinger Fels erinnert an die Zeit des Bergbaus.
Der Luftkurort Waischenfeld erstreckt sich zwischen dem Flüsschen Wiesent und einem Felsriegel. Am Berg ragt ein Rundturm empor, der Steinerne Beutel, das letzte Überbleibsel der einst mächtigen Burg Waischenfeld. Südlich von Waischenfeld stehen die gut erhaltenen Burgen Rabeneck und Rabenstein. Der Besuch von Rabenstein lässt sich gut mit einem Gang durch die Tropfsteingrotten der benachbarten Sophienhöhle verbinden. Jeden Samstagabend wird hier eine Multimediashow vorgeführt, und die Besucher können sich bei der Gelegenheit frei in der Höhle bewegen. Vor dem Eingang sorgt ein Lagerfeuer für Stimmung und Wärme.
Die Hausfassaden mögen ein wenig verwittert sein, doch verleiht dies dem Schillerplatz seinen besonderen Charme. Im einstigen Wohnhaus von E.T.A. Hoffmann (1776–1822) informiert heute ein Museum über Leben und Wirken des Dichters. Vor allem in der Poetenstube in der Mansarde scheint die Zeit stehen geblieben zu sein (bis 2026 geschl.). Direkt gegenüber befindet sich das E.T.A.-Hoffmann-Theater, in dem Hoffmann in den Jahren 1808–13 als Musikdirektor tätig war.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Jo
Wohnmobil
Paar
Juli 2023
Sehr schöner, familienbetriebener Campingplatz, naturnah, gutes Preis-Leistungsverhältnis mit eigenem Zugang zum öffentlichem Freibad das im Preis bereits enthalten ist. Hundefreundlich! Nettes und hilfsbereites Betreiberpaar. Gute gemütliche Gastronomie am Platz mit erschwinglichen Preisen und
Sind Hunde auf Campingplatz Steinerner Beutel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Steinerner Beutel einen Pool?
Ja, Campingplatz Steinerner Beutel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Steinerner Beutel?
Die Preise für Campingplatz Steinerner Beutel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Steinerner Beutel?
Hat Campingplatz Steinerner Beutel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Steinerner Beutel?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Steinerner Beutel?
Verfügt Campingplatz Steinerner Beutel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Steinerner Beutel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Steinerner Beutel entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Steinerner Beutel eine vollständige VE-Station?