Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 127 (davon 87 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 6
- davon 1 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 5 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 1
1/9
Platz am Donau-Radweg, direkt am Fluss gelegen.
Verfügbare Unterkünfte (Donaucamping Grein)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände zwischen Fluss und Bundesstraße, mit altem Baumbestand, durch Büsche und Buschreihen aufgelockert. Unterhalb von Schloss Greinburg, neben dem Bootshafen.
Campingplatz 1
4360 Grein
Oberösterreich
Österreich
Breitengrad 48° 13' 30" N (48.225)
Längengrad 14° 51' 12" E (14.85348333)
Im südlichen Ortsbereich beschilderter Abzweig von der B3.
Am Kirchenplatz erhebt sich die spätgotische Pfarrkirche, die dem hl. Mauritius geweiht ist. Mit ihrem mächtigen Westturm ist sie weithin sichtbar. Eine Besonderheit ist das Langhaus, von dem der Chorbereich mit einem Abweichungswinkel von 20 Grad abknickt. Die Innenausstattung mit der Kanzel sowie den Hoch- und Seitenaltären stammt überwiegend aus der Barockzeit.
Das Alte Rathaus von 1307 ist im Kern frühgotisch und gehört zu den ältesten Bauwerken Zwettls. Der quadratische Turm an der Front wurde 1549/50 angebaut. Aus dieser Zeit stammt auch das prächtige Sgraffito an der Fassade. Das Gebäude diente bis 1850 als Rathaus. Heute ist im Erdgeschoss die Tourist Info untergebracht.
Das OÖ. Literaturmuseum ist in der Wohnung Adalbert Stifters untergebracht und widmet sich der Literaturgeschichte von etwa 800 bis in die Gegenwart. Zu sehen gibt es Gemälde Stifters und andere Künstler, seine Möbel, das Ehebett Stifters und das Sterbesofa. Außerdem werden Dokumente und Exponate zu 30 Schriftstellerinnen und Schriftstellern gezeigt, darunter die Reiseschreibmaschine von Thomas Bernhard.
Der ursprüngliche Turm der Stadtpfarrkirche stammt aus dem Jahr 1453, der heutige Turmhelm wurde 1818 aufgesetzt. Der Innenraum hat eine reiche Ausstattung, besonders das Deckenfresko von Bartolomeo Altomonte besticht. 1493 wurden im Chor der Kirche die Eingeweide und das Herz Kaiser Friedrichs III beigesetzt. Der Leichnam liegt im Wiener Stephansdom.
Die Fahrt mit der steilsten Adhäsionsbahn der Welt ist eine abwechslungsreiche Attraktion. Sie überwindet auf einer 2,9 km langen Strecke einen Höhenunterschied von 255 m. Am Ziel lockt die Erlebniswelt Pöstlingberg mit Grottenbahn, mit der sehenswerten barocken Wallfahrtskirche, der Aussichtsterrasse mit Blick auf die Stadt Linz und Fernsicht bis zu den Alpen sowie das Wildgehege in den alten Wehrgräben. In der Talstation Urfahr befindet sich ein Museum über die Geschichte und Gegenwart der Pöstlingbergbahn.
In dem interaktiven Zukunftsmuseum dreht sich alles um Medien- und Informationstechnologie. Das Ars Electronica Center ist um einen futuristischen Neubau erweitert worden, dessen Fassade nachts kunstvoll leuchtet. Er bildet das architektonische Pendant zum Lentos Kunstmuseum am gegenüberliegenden Ufer. Berühmt ist das gleichnamige Kunstspektakel im September, bei dem die ganze Stadt zur digitalen Cyper-Space-Bühne wird. Höhepunkt ist die Visualisierte Linzer Klangwolke, bei der Musik, Licht und Laser in einer einzigartigen Inszenierung verschmelzen.
Außergewöhnlich
Greinerschrieb vor 3 Jahren
NEUÜBERNAHME ab Jänner 2023
Neue einheimische Pächter ab Jänner 2023
Mölleschrieb vor 7 Jahren
Verkehrsgünstig
Platz, Ver- und Entsorgung, Sanitär i.O., das war's aber auch schon. Der Empfang könnte aufgeschlossener sein. Man ist wohl nur auf Durchreisende eingestellt, warum sollte man hier auch bleiben. Mit € 29,40 ein satter Preis.
Godinschrieb vor 8 Jahren
Ausstattung etwas in die Jahre gekommen
BettySschrieb vor 10 Jahren
Schöne Lage direkt an der Donau Sanitäre Ausstattung gut und sauber
Sind Hunde auf Donaucamping Grein erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Donaucamping Grein einen Pool?
Nein, Donaucamping Grein hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Donaucamping Grein?
Die Preise für Donaucamping Grein könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Donaucamping Grein?
Hat Donaucamping Grein Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Donaucamping Grein?
Wie viele Standplätze hat Donaucamping Grein?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Donaucamping Grein zur Verfügung?
Verfügt Donaucamping Grein über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Donaucamping Grein genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Donaucamping Grein entfernt?
Gibt es auf dem Donaucamping Grein eine vollständige VE-Station?