Verfügbare Unterkünfte (DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner Platz des Donau-Ruder-Clubs am südlichen Donauufer, etwa 5 Gehminuten von der Altstadt entfernt.
Oskar-Wittmann-Straße 5
86633 Neuburg an der Donau
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 44' 20" N (48.738938)
Längengrad 11° 11' 11" E (11.186657)
Das Informationszentrum zum UNESCO-Welterbe Augsburger Wassermanagement-System wurde 2021 am Rathausplatz eröffnet. Es erläutert das komplexe Wassersystem der Stadt und stellt seine Wasserläufe, Wasserwerke, Wassertürme und Brunnen vor, die 2019 zum Welterbe gekürt wurden.
Von Ökologie bis hin zu Erdgeschichte der subtropischen Welt, das Naturmuseum umfasst vielseitige naturwissenschaftliche Ausstellungen auf vier Etagen. Im Vivarium können die Besucher lebende Tiere und Kleinbiotope bestaunen. Ein Highlight und einzigartig ist das Fossil des Augsburger Urelefanten, eines Schaufelzahn-Elefanten.
Das Staatstheater Augsburg ist ein Fünfspartenhaus mit Schauspiel, Musiktheater, Ballett, Konzert und Digitaltheater. Spielstätte ist das Große Haus am Kennedy-Platz, das derzeit aber grundlegend saniert wird. Zudem entsteht auf dem Areal ein Neubau mit Multifunktionsbühne, Probebühne und Werkstätten. Die Wiedereröffung des Komplexes ist für die Saison 2028/29 geplant. Als Interimsspielstätten dienen die brechtbühne im alten Gaswerk und die Bühne im martini-Park. Zudem wird in den Sommermonaten die Freilichtbühne am Roten Tor für die Aufführung von Musicals genutzt.
Die drei Prachtbrunnen Augsburgs mit den bronzenen Statuen von Augustus, Merkur und Herkules gehören zum UNESCO Welterbe Wassermanagement Augsburg und versinnbildichen den Wasserreichtum der Stadt. Den Augustusbrunnen findet man auf dem Rathausplatz, die anderen beiden entlang der Maximilianstraße. Hubert Gerhardschuf den ersten Brunnen mit dem Friedenskaiser und Stadtgründer Augustus auf der Spitze 1594. Ihm zu Füßen lagern die Flussgötter Lech, Wertach, Singold und Brunnenbach. 1599 vollendete Adriaen de Vries den Merkurbrunnen. Er zeigt den Gott des Handels, dem Amor die Sandalen löst, als könne er so den Gott des Handels in der Stadt halten und ihr damit ewigen Wohlstand sichern. Der Herkulesbrunnen, den De Vries 1602 schuf, zeigt Herkules im Kampf mit dem Wasserungeheuer Hydra und erinnert somit an die gefährlichen Eigenschaften des Wassers. Die Nymphen zu Füßen des Heroen symbolisieren die guten und schönen Aspekte des Wassers.
Das Parktheater befindet sich im Kurhaus Augsburg-Göggingen und ist das einzige erhaltene Multifunktionstheater aus der Gründerzeit in Europa. Umgeben von italienischen und französischen Renaissanceelementen können Besucher Sprech- und Musiktheater, Konzerte, Revuen, Varietes und vieles mehr erleben.
Das Fugger und Welser Erlebnismuseum im Wieselhaus von 1530 präsentiert die Geschichte der Fugger und Welser, der bedeutendsten Augsburger Kaufmannsfamilien des späten 15. und 16. Jh. Im Fokus stehen die Hauptakteure Jakob Fugger der Reiche und Bartholomäus V. Welser.Die interaktive Erlbenisausstellung behandelt vor allem die Frage, welche Erfolgsfaktoren die beiden Familien reich werden ließen. Außerdem werden Handelsbeziehungen und Geschäftsfelder, Kommunikationsstrukturen und gesellschaftliche Netzwerke beleuchtet. Auch die Bedeutung Augsburgs für die Wirtschaft an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit wird deutlich. Es werden aber auch immer wieder Bezüge zur Gegenwart hergestelt, wodurch die Vergangeneheit in ihrer ganzen weltumspannenden Forschrittlichkeit wieder lebendig wird. Im Garten sieht man Pflanzen, mit denen sich schon die Humanisten des 16. Jh. beschäftigten.
4
Johanna
Juli 2022
Der Empfang war sehr freundlich allerdings war der Campingplatz sehr ungepflegt, die Sanitären Anlagen wurden laut Plan das letzte Mal am 14.07 geputzt. Preis - Leistung stimmt leider nicht
Ansprechend6
Konrad - K&K
April 2022
Kleiner wenig gepflegter CP, aber erneuerte gute Sanitäranlagen. Putzdienst unmöglich; dafür preiswert. So gut wie kein Service, doch die Ansprechpartner sind sehr freundlich und nett. Kein WLAN; Brötchen im Ort.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg am Fluss?
Ja, DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg einen Pool?
Nein, DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg?
Hat DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg?
Wie viele Standplätze hat DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg zur Verfügung?
Verfügt DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg entfernt?
Gibt es auf dem DRC Öffentliche Zeltplatzanlage Neuburg eine vollständige VE-Station?