Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In einem grünen Tal der Luxemburger Ardennen ist das Camping Berkel mit angeschlossenem Bauernhof ideal für einen Natururlaub. Der familienfreundliche Campingplatz mit Mietunterkünften und Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt in Bockholtz am Ufer der Sauer. Rund um ein imposantes Bauernhaus laufen Gänse, Hunde und Katzen frei herum. Mithilfe bei der Kuhfütterung ist möglich. Ein großer Freizeitbereich steht für vielfältige Aktivitäten offen. Abends lädt ein Lagerfeuerkreis zum geselligen Beisammensein ein.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Berkel)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, familiär geführter Platz in idyllischer Lage an der Sûre, in einem bewaldeten Tal der Luxemburger Ardennen. Ebenes Wiesengelände mit Büschen und Bäumen. Im Zentrum ein renoviertes Bauernhaus mit historischer Mühle (dort Rezeption und Ferienzimmer).
Op der Millen 5
9637 Bockholtz (Goesdorf)
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 55' 31" N (49.92552)
Längengrad 6° 0' 24" E (6.006834)
Oberhalb ds Ortes im Tal der Kyll liegt dieses parkumgebene Schloss, dessen Umbau im 18. Jh. von dem venezianischen Architekten Matteo Albert entworfen wurde. Sehenswert sind seine Stuckdecken, Vertäfelungen, Gobelins und das historische Mobiliar. In der Schlosskapelle empfängt heue ein Café seine Gäste.
Das Freilichtmuseum zeigt auf 4000 qm volkskundliche Ausstellungen und Darbietungen vom Schulbesuch übers Wäschewaschen bis zur historischen Zahnarztpraxis in historischen Gebäuden und Freiflächen. Auch Kinderspielzeug und Zinnfiguren verdeutlichen, wie die Zeiten sich verändert haben. Der Hunsrückweiler ist ein bereits fertig gestelltes Museumsdorf, ein Moseldorf noch im Entstehen. Zusätzlich laden Themen-Aktionstage (wie Kastanimännchen basteln) zum Mitmachen ein.
Im Eifel-Zoo südwestlich von Prüm verbindet eine Kleinbahn die Gehege von rund 400 heimischen und exotischen Tieren, darunter auch ein Bison. Höhepunkt ist die Hirschfütterung aus dem Zug. Außerdem warten der Streichelzoo, ein Kinderspielplatz, eine Schwebebahn und das Minidorf mit rund 30 Gebäuden auf Besucher.
Die bedeutende antike Handelsstadt Trier wurde in der Spätantike zur Kaiserresidenz erhoben, So kam es auch Ende des 3. Jh. zur Errichtung der Kaiserthermen, die Teil des kaiserlichen Palastbezirk waren. Spätere Umbauten ließen sie als Burg, Teil der Stadtmauer und als Kloster fungieren .Heute zählen die Kaiserthermen zusammen mit anderen Römerbauten zum UNESCO-Welterbe. Die Thermen und ihre unterirdischen Gänge können besichtigt werden. Eine Ausstellung dokumentiert die Entwicklung des antiken Trier. Vom Aussichtspinkt sieht man weit über den Palastbezirk mit der Aula Palatina.
Das spätbarocke Kleinod des süddeutschen Barockbaumeisters Balthasar Neumann entstand Mitte des 18. Jh. Prächtig sind die Deckengemälde (1743), Stuckaturen und der Hochaltar. Hier zertritt Maria Immaculata auf der Weltkugel einer Schlange den Kopf - als Symbol ihrer unbefleckten Empfängnis.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 33,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 24,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
In den Luxemburger Ardennen liegt der Campingplatz Camping Berkel in ruhiger Lage in einem Tal am Rande von Bockholtz direkt am Fluss Sûre. Ein altes Bauernhaus mit historischer Mühle bildet als Rezeption den architektonisch spannenden Mittelpunkt des Platzes.
Ein kleiner Wald umrahmt das Camping Berkel zur einen Seite, während an der anderen direkt die Sûre vorbeifließt. Die Standplätze auf dem kleinen und familiären Platz verteilen sich auf ein Wiesengelände mit einigen Büschen und schattenspendenden Bäumen am Ufer. Camper dürfen ihren Hund mitbringen, der ein gern gesehener Gast ist. In den Sommermonaten eignet sich der Fluss gut für erfrischenden Badespaß. Im Aufenthaltsraum mit Bar kommen Gäste bei gemeinsamen Veranstaltungen wie Bingo- und Filmabenden oder einer Partie Dart oder Billard zusammen.
Der familienfreundliche Platz bietet für Kinder ein Trampolin und mehrere Spielplätze sowie Sportangebote wie Tischfußball und Tischtennis. Auch die Außenterrasse und die Feuerstelle mit Lagerfeuer laden zum geselligen Beisammensein ein. Die Hügelketten der Luxemburger Ardennen bieten sich für Wanderausflüge an. Der Morgen startet auf dem Camping Berkel auf Wunsch mit frischem Gebäck vom Brötchenservice.
Das Camping Berkel ist ein kleiner und familienfreundlicher Campingplatz in ruhiger Alleinlage in den Luxemburger Ardennen und an einem Fluss. Der Platz punktet mit vielen geselligen Freizeitangeboten wie Filmabenden, Lagerfeuer oder Billard.
Liegt der Camping Berkel am Fluss?
Ja, Camping Berkel ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Berkel erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Berkel einen Pool?
Nein, Camping Berkel hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Berkel?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Berkel?
Hat der Campingplatz Camping Berkel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Berkel?
Wann hat Camping Berkel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Berkel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Berkel zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Berkel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Berkel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Berkel entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Berkel eine vollständige VE-Station?