Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/17
Inmitten grüner Idylle und umgeben von wunderbar gelegenen Seen, schlägt jedes Camperherz auf dem Campingplatz EuroParcs Zilverstrand schneller. Urlauber finden hier diverse Standplätze, für unvergessliche Camping-Erlebnisse. Interessante Aktivitäten wie Wanderungen, Fahrradtouren oder entspannte Angelstunden bieten Vielfältigkeit für alle Altersgruppen. Feriengäste schätzen die freundliche Atmosphäre und die top ausgestattete Infrastruktur des Campingplatzes. Familienfreundlichkeit und nahegelegene, sehenswerte Ausflugsziele sind weitere Highlights.
Ein Paradies für Kinder mit vielen Spiel- und Bademöglichkeiten.
Öffentliches Erlebnishallenbad (u. a. mit Strömungskanal, Schwalldusche, 65-Meter-Tunnelrutsche und Kinderplanschbereich). Animationsbühne.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Zilverstrand)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes Gelände im Mischwald an einem ca. 3 ha großen See. Standplätze für Touristen auf einer parkähnlich angelegten, ebenen Wiese zwischen Bäumen, Hecken und Sträuchern. Separater Platzteil für Dauercamper. Schnellstraße in Hörweite.
Etwa 200 m langer und bis zu 15 m breiter Sandstrand mit Sonnenplateau.
Kiezelweg 17
2400 Mol
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 12' 35" N (51.20985)
Längengrad 5° 10' 18" E (5.17171667)
Von der N71 (Geel - Lommel) ca. 5 km östlich des Ortes auf die N712 abzweigen, beschildert.
Die Apotheke aus dem !8. Jh. am Markt ist die älteste ihrer Art in Belgien. Heute ist sie als Apotheekmuseum zugänglich und zeigt eine Sammlung von kunstvoll geschmückten Apotherkergefäßen. Die ältesten sind aus Holz und stammmen von 1550. Die Apotheker von Maaseik waren Kräuterspezialisten. Der zum Museum gehörige Kräutergarten wurde nach alten Pflanzenfunden originalgetreu neu angepflanzt.
Die Stadt Hasselt schenkte ihrer japanischen Partnerstadt Itami ein Turmglockenspiel. Als Dankesgeschenk erhielt 1992 die Stadt Hasselt den größten japanischen Garten in Europa. Zickzackbrücke, Teehaus, Koi-Karpfen und Blütenkirschpark spiegeln japanische Landschaft nach dem Vorbild der Teegärten aus dem 17. Jh. wider. Wer noch tiefer in das japanische Selbstverständnis eintauchen möchte, kann auch an einer echten Teezeremonie teilnehmen.
Die altniederländische Malerei hat diesem Städtchen am Ufer der Maas viel zu verdanken, denn hier wurden zwei der bedeutendsten Maler des 14. Jh. geboren: Jan und Hubert van Eyck. Der weltberühmte Genter Altar, der in der St.-Bavo-Kathedrale in Gent zu besichtigen ist, ist eines ihrer Hauptwerke. Eine Statue der Gebrüder van Eyck steht prominent auf dem Marktplatz zwischen herrlichen Bürgerhäusern, die stolz ihre Fassaden im Stil der maasländischen Renaissance präsentieren.
Hasselt ist die belgische Geneverstadt. Der charakteristische Geschmack dieses Branntweins stammt vom Wacholder, der auf den Sandböden der Umgebung zu Hause ist. Im Nationaal Genevermuseum wird Besuchern der gesamte Entstehungsprozess von der Maische bis zur Abfüllung erklärt. Ein weiteres interessantes Museum ist das Modemuseum, das in Wechselausstellungen westliche Mode seit der Mitte des 18. Jh. präsentiert. Hier ist die Broschüre ›Smaaktroute‹ mit Adressen der zahllosen Modegeschäfte in Hasselt erhältlich, die zum Einkaufsbummel einladen. Nach ausgiebiger Shoppingtour kann man in einem der Terrassencafés am Grote Markt neue Kraft tanken, vielleicht mit Blick auf das 1659 errichtete Eckhaus ›Het Sweert‹ mit seinem schönen Fachwerk. Gestärkt geht es dann weiter, etwa in die gotische Sint-Quintinuskathedraal oder in die frühklassizis-tische Onze-Lieve-Vrouwkerk, in der die ›Virga Jesse‹ aufbewahrt wird, eine Madonnenfigur aus dem 14. Jh. Alle sieben Jahre, das nächste Mal 2024, wird sie in einer feierlichen Prozession durch das Städtchen getragen.
Bube, Dame, König, Ass - das könnte das Motto der Stadt sein, denn hier werden Spielkarten hergestellt. Das Nationaal Museum van de Speelkaart zeigt historische und moderne Karten - oftmals kleine Kunstwerke. Im alten Wasserschloss wird heute Recht gesprochen, ein wenig nördlich davon liegt der Beginenhof mit barocker Kirche und einem Museum, das über das Leben der frommen Frauengemeinschaften informiert.
Dennisschrieb vor 11 Monaten
Campingplatz mit schönen Beachstrand
Wir waren im Juli/24 ab Und dem Platz. Der gesamte Platz ist ein wenig in die Jahre gekommen. Das Personal an sich war sehr freundlich und hilfsbereit. Auf dem Platz wohnen einige Handwerker im hinteren Bereich. Schwimmbad ganz nett aber ebenfalls in die Jahre gekommen. Auf der Rutsche muss man… Mehr
Sehr Gut
Dennisschrieb vor 12 Monaten
Guter Platz für ein Wochenende.
Guter pkatz für ein Wochenende mit der Familie bzw für die Durchreise.
Dichte Wälder umgeben das in der Provinz Antwerpen in Belgien gelegene EuroParcs Zilverstrand. Mit einem Badesee, einem Hallenbad und vielen Spielmöglichkeiten ist es ein Paradies für Kinder.
Die Fun Crew und die Fun Heroes sorgen während der Ferienzeit am EuroParcs Zilverstrand für Abwechslung. Das Programm für Kinder und Erwachsene reicht von Bastelaktionen und Shows bis hin zu Sportturnieren. Bei jedem Wetter ist für Badevergnügen gesorgt: Wenn es warm ist, geht es an den Badesee. Hier stehen ein Sandstrand und Rutschen für Kinder bereit. Gerne mieten Urlauber ein Stand-up-Paddle-Board und gleiten sanft über das Naturgewässer. Im Hallenbad gibt es einen Schwimmer- und einen Kinderbereich. Der Indoor Spielplatz bringt Kinderaugen ebenfalls zum Strahlen. Auch draußen gibt es viele Spielmöglichkeiten für die Kleinsten. Pure Erholung garantieren die Sauna und das Dampfbad im Wellnessbereich.
Aktive Urlauber borgen sich direkt am EuroParcs Zilverstrand ein Fahrrad aus und erkunden die herrliche Landschaft. Es geht vorbei an malerischen Teichen und zu romantischen Orten. Familien buchen gerne einen Standplatz am EuroParcs Zilverstrand, weil es in der Umgebung viele kinderfreundliche Ausflugsziele gibt. Eines davon ist der Pakawi Park Zoo, der rund 12 km vom Campingplatz entfernt ist. In der Stadt Haaselt ist ein großer Indoor Spielplatz zu finden. Auch ein Besuch im Japanischen Garten bleibt in Erinnerung.
Liegt der EuroParcs Zilverstrand am See?
Ja, EuroParcs Zilverstrand ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf EuroParcs Zilverstrand erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat EuroParcs Zilverstrand einen Pool?
Ja, EuroParcs Zilverstrand hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Zilverstrand?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Zilverstrand?
Hat EuroParcs Zilverstrand Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs Zilverstrand?
Wie viele Standplätze hat EuroParcs Zilverstrand?
Wie viele Mietunterkünfte stellt EuroParcs Zilverstrand zur Verfügung?
Verfügt EuroParcs Zilverstrand über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs Zilverstrand genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs Zilverstrand entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs Zilverstrand eine vollständige VE-Station?