Verfügbare Unterkünfte (Camping Waldberg)
...
1/10
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dr.-Bühner-Straße 1
97657 Sandberg- Waldberg
Bayern
Deutschland
Breitengrad 50° 20' 17" N (50.33808)
Längengrad 9° 59' 24" E (9.99)
Das Feuerwehr-Museum in der Fulda-Aue besteht aus zwei großzügigen, durch einen Zwischentrakt verbundene Hallen mit insgesamt 1.600 qm Ausstellungsfläche. Darin bilden Häuser und Hausfassaden eine Art Erlebnislandschaft. Zu den Exponaten des Museums zählen die weltweit älteste fahrbare Handdruckspritze aus dem Jahr 1624, prächtig dekorierte Handdruckspritzen aus dem Barock und Klassizismus, die älteste bekannte pferdegezogene Drehleiter (1808), eine Dampfspritze (1903), die erste elektroautomobile Drehleiter der Welt (1903) sowie frühere Autospritzen aus den 20ziger Jahren des 20. Jh. Am Löschteich kann eine Handdruckspritze ausprobiert werden, allerdings nur mit erheblichem Kraftaufwand. Von April bis Oktober können angemeldete Gruppen mit Führung auch das Depot besuchen.
Das Schulmuseum zeigt mehr als 3000 Ausstellungsstücke aus 200 Jahren Schulgeschichte. Auch zwei komplett eingerichtete Klassenzimmer und eine Lehrerwohnung machen die Vergangenheit begreifbar. Die Ausstellung hat zwei Schwerpunkte: Schule im Kaiserreich (1871-1918) und im Dritten Reich. In beiden Epochen wurde Schule missbraucht, um Gesellschaftsordnung und Ideologie zu verbreiten. Die Schule wurde damit Spiegel der Gesellschaft.
Die Erlebniswelt Blockflöte bietet ein kleines Museum mit Ausstellungsobjekten aus 180 Jahren Instrumentenbau. Hier klären sich alle Fragen rund um das Instrument: Woher kommt der Name? Wie werden Blockflöten gebaut? In der Klangwelt können Besucher aller Altersklassen drechseln wie vor 300 Jahren, akustische Experimente machen, der Tonerzeugung nachspüren, Hölzer kennenlernen oder ein Blockflötenquiz lösen. Führungen durch die Blockflötenwerkstatt von Mollenhauer lassen die Entstehung eines Instrumentes miterleben.
Das 1994 runderneuerte Schloss Hanstein beherbergt eine Lichtburg und ein Orgelbaumuseum, in dem die 400 Jahre alte Geschichte des Orgelbaus in Ostheim dokumentiert und in Form alter Orgeln ausgestellt wird. Spezielle Entdeckerstationen für Kinder in der Ausstellung machen auch den jüngsten Besuchern den Aufenthalt angenehm. Sie vermitteln spielerisch Wissen rund um den Orgelbau, lassen raten und ausprobieren.
Im Süden von Meiningen liegt Bauerbach. Hier lohnt ein Besuch des Schiller-Museums. Der aus Württemberg geflohene Dichter hatte in diesem Haus Asyl gefunden und arbeitete hier von 1782-83 intensiv an Dramen wie Don Carlos und Kabale und Liebe, das ursptünglich Louise Millerin hieß und dessen einzig erhaltene Fassung in der Ausstellung zu sehen ist.
Die von Menschenhand geschaffene Höhle ist die Heimat nostalgischer Märchenfiguren. Daneben gibt es einen kleinen Freizeitpark mit Tiergehege. Das unterirdische Labyrinth mit 2500 tragenden Säulen haben die Sandmänner in harter Arbeit geschaffen. Seit 1800 sind schriftliche Quellen über den unterirdischen Abbau eines weißen, feinkörnigen Sandes, welcher als Streu- und Scheuersand verwendet wurde bekannt. Ein lebendiges Bild vom Leben der Arbeiter wird bei der Führung vermittelt.
Burgenstadt nennt sich Schlitz, und damit ist bereits das Wichtigste gesagt. Denn nicht weniger als vier Festungen thronen auf einem markanten Hügel: Vorderburg, Schachtenburg, Ottoburg und Hinterburg mit Hinterturm. Umgeben sind sie von schmalen, steilen Gassen und bäuerlichen sowie herrschaftlichen Fachwerkhäusern. Schön ist der schräg an den Hang gelegte Marktplatz mit Brunnen, Rathaus, dem rechteckigen Bau der Ottoburg (17. Jh.) und den verschachtelten Fachwerkfassaden. Den besten Überblick bietet der 36 m hohe Hinterturm, dessen Aussichtsplattform per Aufzug zu erreichen ist.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
liebevoll geführter Camping
Toller etwas abgelegener Camping, Sanitäreinrichtungen sauber aber etwas in die Jahre gekommen, liebevoll geführt.
Außergewöhnlich
Kerstinschrieb vor 2 Jahren
Idyllisch gelegener Campingplatz
Schöner Campingplatz, der vom Besitzer gerade neu gestaltet wird. Alles, was schon gemacht wurde, kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Ein kleiner Bach fließt an einigen Stellplätzen vorbei, hinter dem Platz ist ein Teich zum Schwimmen. Die Sanitäranlagen waren immer sauber!
Außergewöhnlich
Joken schrieb vor 4 Jahren
Schöner, idyllischer Campingplatz
Sehr schön gelegener Campingplatz, sehr idyllisch! Nette Bewirtung. 👍 Guter Startpunkt für die Mountainbike-Tour zum Kreuzberg! 🚴♂️
Sehr Gut
Dodoschrieb vor 4 Jahren
Campingplatz für Naturfreunde
Campingplatz im Grünen, sehr ruhig gelegen, mit diversen Möglichkeiten zum wandern. Die Sanitäranlagen sind sauber und gepflegt. Ein Restaurant ist nicht in Nähe.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Waldberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Waldberg einen Pool?
Nein, Camping Waldberg hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Waldberg?
Die Preise für Camping Waldberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Waldberg?
Hat Camping Waldberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Waldberg?
Wann hat Camping Waldberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Waldberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Waldberg zur Verfügung?
Verfügt Camping Waldberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Waldberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Waldberg entfernt?
Gibt es auf dem Camping Waldberg eine vollständige VE-Station?