Verfügbare Unterkünfte (Camping Waldberg)
...

1/10





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dr.-Bühner-Straße 1
97657 Sandberg- Waldberg
Bayern
Deutschland
Breitengrad 50° 20' 17" N (50.33808)
Längengrad 9° 59' 24" E (9.99)
Burgenstadt nennt sich Schlitz, und damit ist bereits das Wichtigste gesagt. Denn nicht weniger als vier Festungen thronen auf einem markanten Hügel: Vorderburg, Schachtenburg, Ottoburg und Hinterburg mit Hinterturm. Umgeben sind sie von schmalen, steilen Gassen und bäuerlichen sowie herrschaftlichen Fachwerkhäusern. Schön ist der schräg an den Hang gelegte Marktplatz mit Brunnen, Rathaus, dem rechteckigen Bau der Ottoburg (17. Jh.) und den verschachtelten Fachwerkfassaden. Den besten Überblick bietet der 36 m hohe Hinterturm, dessen Aussichtsplattform per Aufzug zu erreichen ist.
Mal bäuerlich krumm und schief, mal aufrecht aristokratisch – so präsentiert sich die Fachwerkarchitektur in Steinau. Den Marktplatz säumen Rathaus und Renaissanceschloss mit Graben, Mauern, Toren und Burghof. Hinter dem wehrhaften Äußeren entfaltete sich höfischer Prunk. In dieser Umgebung verbrachten die Brüder Grimm 1791–96 einige Kinderjahre. Steinau pflegt ihr Andenken mit einer Brüder-Grimm-Ausstellung im Schloss, dem Brüder-Grimm-Haus und dem Märchenbrunnen am Marktplatz.
Direkt neben dem Fuldaer Dom befindet sich das Dommuseum, das Buchschätze und architektonische Kostbarkeiten beherbergt, ebenso sind einige Werke der berühmten Schreibschule des Klosters Fulda ausgestellt. Die Sammlung der sakralen Gewänder, die mit einem Antependium aus dem Jahr 1500 ein sehr frühes Stück aufweist, ist ebenfalls sehenswert.
Auf einem Bergsporn östlich der Stadt Schlüchtern befindet sich in einer Höhe von 325 m die 750 Jahre alte Burg Brandenstein, deren Mauern eine weite Aussicht auf die Ausläufer von Rhön und Spessart bieten. Im früheren Pferdestall ist heute ein Holzgeräte-Museum untergebracht, das längst vergessene Haushalts- und Gartengeräte präsentiert.
Bonifatius, der Apostel der Deutschen, hat hier im 8. Jh. ein Kloster gegründet. Aus dieser Zeit überdauert hat die frühkarolingische Krypta unter der heutigen Kirche. Die Klosteranlage dient heute als Schule. Auf einem Bergsporn östlich der Stadt liegt Burg Brandenstein mit einem Holzgeräte-Museum.
Wer die Henneberger waren, die bis 1583 an der Werra und im nördlichen Franken herrschten, erzählt das Hennebergische Museum Kloster Veßra auf dem Gelände eines mittelalterlichen Prämonstratenserstifts. Einige Wirtschaftsgebäude, das Klostertor sowie die Ruine der 1138 geweihten romanischen Kirche mit zwei hohen und massiven rechteckigen Türmen sind erhalten. Das angeschlossene Freilichtmuseum mit Fachwerkhäusern, Schmiede und Wassermühle dokumentiert Lebenswelt und Kultur der Region.
Aus einer bescheidenen Anlage entwickelte sich Schloss Fasanerie ab 1730 zu einem der schönsten Barockschlösser Hessens. Mehrere Flügel gruppieren sich um drei hintereinanderliegende Höfe. Die einstige Sommerresidenz der Fuldaer Fürstäbte ist heute im Besitz der Hessischen Hausstiftung und zeigt höfisches Wohnen des 18./19. Jh. sowie eine Porzellansammlung.
Hervorragend10
Anonym
Mai 2023
Toller etwas abgelegener Camping, Sanitäreinrichtungen sauber aber etwas in die Jahre gekommen, liebevoll geführt.
Hervorragend10
Kerstin
April 2023
Schöner Campingplatz, der vom Besitzer gerade neu gestaltet wird. Alles, was schon gemacht wurde, kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Ein kleiner Bach fließt an einigen Stellplätzen vorbei, hinter dem Platz ist ein Teich zum Schwimmen. Die Sanitäranlagen waren immer sauber!
Hervorragend10
Joken
August 2021
Sehr schön gelegener Campingplatz, sehr idyllisch! Nette Bewirtung. 👍 Guter Startpunkt für die Mountainbike-Tour zum Kreuzberg! 🚴♂️
Sehr gut8
Dodo
August 2021
Campingplatz im Grünen, sehr ruhig gelegen, mit diversen Möglichkeiten zum wandern. Die Sanitäranlagen sind sauber und gepflegt. Ein Restaurant ist nicht in Nähe.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar  | ab 29,00 EUR  | 
Familie  | ab 33,00 EUR  | 
Extras | |
Hund  | ab 3,00 EUR  | 
Strom  | Nicht inbegriffen  | 
Dusche  | Inklusive  | 
Wifi  | Inklusive  | 
Kurtaxe  | Nicht inbegriffen  | 
Müllgebühr  | Nicht inbegriffen  | 
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Waldberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Waldberg einen Pool?
Nein, Camping Waldberg hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Waldberg?
Die Preise für Camping Waldberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Waldberg?
Hat Camping Waldberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Waldberg?
Wann hat Camping Waldberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Waldberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Waldberg zur Verfügung?
Verfügt Camping Waldberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Waldberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Waldberg entfernt?
Gibt es auf dem Camping Waldberg eine vollständige VE-Station?