Verfügbare Unterkünfte (Huttopia Parque Doñana)
...
1/23
Der Campingplatz Huttopia Parque de Doñana in der wildromantischen Landschaft Andalusiens begeistert Camper mit seiner Lage nahe Sevilla und dem Meer. Die naturnahe Gestaltung mit schattigen Pinien und den hölzernen Mietunterkünften schafft eine ruhige Atmosphäre. Feriengäste profitieren von zwei Pools, einem Spielplatz und einer Vielzahl sportlicher Aktivitäten. Die Nähe zum Nationalpark Doñana und der Strand von Matalascañas bieten außerdem vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit mittelhohen Pinien. In einem Waldgebiet. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Carretera Hinojos al Rocio KM 7
21740 Hinojos
Andalusien
Spanien
Breitengrad 37° 14' 33" N (37.242764)
Längengrad 6° 22' 57" W (-6.382628)
Das Kloster La Cartuja, heute bekannt als Centro Andaluz de Arte Contemporáneo (CAAC), ist ein herausragendes kulturelles Zentrum in Sevilla. Es befindet sich in einem ehemaligen Kartäuserkloster aus dem 15. Jahrhundert, das in ein Zentrum für zeitgenössische Kunst umgewandelt wurde. Das Zentrum wurde 1990 gegründet, um der Region Andalusien eine Institution zur Erforschung, Förderung und Verbreitung zeitgenössischer Kunst zu bieten. Ziel ist es, sowohl die Kunstszene zu bereichern als auch zeitgenössische Kunstschaffende dabei zu fördern, vielfältige Ausdrucksformen zu entwickeln. Besucherinnen und Besucher können im CAAC eine beeindruckende Sammlung moderner Kunstwerke entdecken, die kontinuierlich erweitert wird. Das Ganze in der beeindruckenden, historischen Architektur des Klosters, die sowohl gotische als auch barocke Elemente enthält.
Das „Archivo General de Indias“ in Sevilla zeigt die Geschichte der spanischen Kolonialzeit. Das prächtige Gebäude aus dem 16. Jahrhundert wurde ursprünglich als Handelsbörse errichtet und beherbergt heute eine der bedeutendsten Sammlungen historischer Dokumente über die Entdeckung Amerikas. Hier lagern Millionen von Manuskripten, der Bestand umfasst etwa 43.000 Aktenbündel, von denen jedes durchschnittlich 1.000 handbeschriebene, meist beidseitig beschriftete Blätter enthält. Insgesamt erstrecken sich die Dokumente auf unglaubliche 80 Millionen Seiten und füllen neun Regalkilometer. Dazu kommen 7000 alte Karten. Besucherinnen und Besucher können Ausstellungen mit Originaldokumenten, Karten und Artefakten besuchen, die von globaler Bedeutung sind. Das elegante, von Renaissance-Architektur geprägte Gebäude selbst ist ebenfalls ein Kunstwerk und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Besuch im Archivo ist eine Reise in die Vergangenheit, die das kulturelle Erbe Spaniens und die Geschichte der Welt, wie wir sie kennen, greifbar macht – und zum kritischen Hinterfragen des Kolonialismus anregt.
Die im 13. Jh. errichtete Torre del Oro hat eine glänzende Vergangenheit, denn einst war sie mit golden schimmernden Ziegeln verkleidet. Zusammen mit einem zweiten Turm auf der anderen Seite des Guadalquivir, der heute nicht mehr erhaltenen Torre de la Fortaleza, diente sie der Abwehr eindringender Kriegsschiffe. Heute ist der zwölfeckige Turm mit dem minarettartigen Aufsatz Sevillas zweites Wahrzeichen und beherbergt das Schifffahrtsmuseum Museo Naval.
50.000 m 2 Fläche, davon 19.000 m 2 in aufwendiger Backstein-Pracht bebaut, vier Brücken über einen 515 m langen Kanal – und alles im Rekordtempo von vier Jahren errichtet: Mit der Plaza de España trumpft die Stadt Sevilla auf. Erbaut wurde der monumentale Halbkreis mit Arkadengängen, Türmen, Brunnen und Theatersaal für die Iberoamerikanische Ausstellung 1929. Bis heute gehört der Platz zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der andalusischen Hauptstadt. Auf der Karte von Sevilla findet sich die Plaza de España südlich der Altstadt und der Universität. Wer eine Reise nach Sevilla plant, darf diesen Platz keinesfalls verpassen. Symbol für ein ganzes Land: Highlights der Plaza de España Die Plaza de España ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk – dennoch gibt es einige Besonderheiten, die man genauer in den Blick nehmen sollte. Der Platz ist als Symbol Spaniens angelegt: An den Wänden befinden sich 48 detailreiche Kachelmosaike – sogenannte Azulejos. Diese symbolisieren die spanischen Provinzen und zeigen deren historische Begebenheiten, Karten und Wappen. Die vier kachelgeschmückten Brücken über dem künstlichen Kanal repräsentieren die vier alten Königreiche Spaniens. Ebenfalls sehenswert: der Nordturm, das damals teuerste Element des Bauvorhabens. Der beste Weg zur Plaza de España in Sevilla: Routenplaner fürs Parken Wer die Route zur Plaza de España plant und aufs Auto angewiesen ist, findet bei ADAC Maps zwischen dem südlichen Rand der Altstadt Sevilla und der Universität einige kostenpflichtige Parkplätze und -häuser. Auch nordöstlich der Plaza de España nahe des Reales Alcázares stehen öffentliche Parkmöglichkeiten gegen Gebühr zur Verfügung. Die Parkzonen an den Straßenrändern von Sevilla sind in verschiedenen Farben markiert und haben eine Höchstparkdauer: Die blauen Zonen sind teurer als die grünen und man darf dort nicht so lange stehen.
Bei den Reales Alcázares handelt es sich nicht um einen einzelnen Palast, sondern um einen Komplex aus mehreren Palästen, Kapellen und Gärten. Seit dem Mittelalter dienen sie unter anderem als königliche Residenz und werden noch heute regelmäßig auf diese Weise von der Königsfamilie genutzt. Reisetipps für die Reales Alcázares Der Gebäudekomplex besteht zum einen aus dem im andalusischen Stil erbauten Königspalast Mudéjar, der im 14. Jh. in Auftrag gegeben wurde. Zum anderen gibt es noch den gotischen Palast. Auch er wurde regelmäßig als königliche Residenz genutzt und zeichnet sich durch seine markanten Türme, Arkaden und Spitzbögen-Fenster aus. Der gotische Palast beherbergt außerdem einen großen Saal mit Wandteppichen. Sie zeigen historische Szenen wie die Eroberung von Tunesien im Jahr 1535. Reales Alcázares in Sevilla: UNESCO-Welterbe Sevilla ist stolz auf die Tatsache, dass die Palastanlagen die Aufnahme in das Weltkulturerbe der UNESCO geschafft haben. Im Routenplaner befindet sich die Sehenswürdigkeit nahe der Altstadt Sevilla . Besonders bemerkenswert ist, dass die spanischen Könige den arabisch-maurischen Kern des Alcázares beibehielten und ihre eigenen Paläste im traditionellen Stil hinzufügten. Insbesondere die Erhaltung der arabischen Dekors und Hufeisenbögen hat zum eleganten Erscheinungsbild beigetragen. Anreise zu den Reales Alcázares Wer einen etwas weiteren Weg zur Palastanlage in Kauf nimmt, fährt mit dem Reiseführer zum kostenlosen Parkplatz am Cartuja Center. Kostenpflichtige Parkgelegenheiten finden sich auf dem Stadtplan beispielsweise an der Plaza de la Concordia, der Plaza de Armas oder an der Avenida de Roma. Viele Reisende verbinden die Besichtigung der nahe gelegenen Kathedrale von Sevilla mit dem Besuch der Alcázares, da beide Bestandteil des UNESCO-Welterbes sind.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
8.1Preis-Leistungsverhältnis
7.5Catering
6.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.9Gut7
Andrew D
Standplatz
Paar
Juli 2025
👋 Große Plätze gut markiert, gute Rezeption und Bar, großartiger Familienpool. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal an der Rezeption, wunderschöne Gegend, völlig isoliert im Kiefernwald. Große Pizzas. Stellplatz/Vermietung: Großer trockener Sand-/Bodenplatz, auch teilweise beschattet. 👎 Der
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Rob T
Standplatz
Paar
Juni 2025
👎 Schwimmbad(-bäder) Stellplatz/Mietunterkunft: Prima 👎 Am Abend gab es kein Warmwasser. In der Nacht kamen um 4 Uhr morgens etwa zehn Autos auf den Campingplatz. Der Weg zum Campingplatz von Hinojos und der Weg nach El Rocio waren zum Fahren einfach schlecht. Stellplatz/Mietunterkunft: Es wird zu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Hendrik V
Standplatz
Paar
April 2025
👎 Sehr unordentlich. Sanitär schlecht. Regelmäßig kein Wasser. Staub von Bäumen war sehr schlimm, alles sah gelb/braun aus. Stellplatz/Mietunterkunft: Anständig. 👎 Sanitär erneuern, WLAN schlecht. Der Campingplatz liegt abgelegen und im Geschäft gibt es wenig zu kaufen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Oguz A
Standplatz
Familie
April 2025
👎 Guter Platz für Familien. Gutes Personal. Stellplatz/Mietunterkunft: Groß 👎 Die letzten 3 km der Forststraße sind in schlechtem Zustand, der 2. Pool war außer Betrieb, und das Wasser des Pools für die Kinder war nicht sauber (es ist in den frühen Stunden sauber). Stellplatz/Mietunterkunft: Große
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
FD K
Standplatz
Paar
April 2025
👍 Freundlicher Empfang, sehr interessiertes Personal. Ruhiger Campingplatz. Standplatz/Mietunterkunft: Wir hatten Nr. 25, großzügiger Platz mit Picknickset. Guter Boden für das Zelt. 👎 Die Türen der Sanitäranlagen schließen nicht gut.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Anke D
Standplatz
Gruppe
August 2024
👍 Die Lage und die Ruhe Standplatz/Mietunterkunft: Die Ruhe Lage mitten im Wald 👎 Etwas warmes Wasser. Standplatz/Mietunterkunft: Wenn man duscht dann wäre warmes Wasser angenehmer.
Sehr gut8
Dave D
Standplatz
Paar
Juni 2024
👍 Mitten in der Natur, freundliches Personal und saubere Sanitäranlagen. Kurz gesagt, für jeden empfehlenswert. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumige Plätze mit viel Schatten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Karine C
Standplatz
Paar
Juni 2024
👌 Gut campen, sehr sauber, schattiger Platz, freundlicher Empfang. Platz/Mietunterkunft: Gut schattierter Platz Platz/Mietunterkunft: Keine Verpflegung während der Woche.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Einen traumhaften Urlaub im wildromantischen Andalusien in Spanien erleben Gäste im Camping Huttopia Parque de Doñana. Wegen der Lage zwischen Sevilla und dem Meer eignet er sich für einen Städte- und Badeurlaub.
Der Gesang von Vögeln weckt Urlauber auf den Standplätzen des Camping Huttopia Parque de Doñana. Der Campingplatz ist dank seiner ruhigen Lage eine Oase der Entspannung für Familien und Naturliebhaber. Das Areal ist mit Pinienbäumen bewachsen. Die Anlage bietet eine Vielzahl von Mietunterkünften, darunter Chalets, Schindelwagen und Zelte. Für einen Sprung in das kühle Nass bieten sich die beiden Pools an. Einer liegt ruhig im Schatten von Bäumen, der andere ist ein Paradies für Kinder. Die Kleinen lieben es, am Sandstrand zu spielen und sich im Planschbecken zu erfrischen. Der Spielplatz ist ebenfalls ein beliebter Ort der Begegnung. Im Camping Huttopia Parque de Doñana haben sportliche Urlauber Gelegenheit, sich richtig auszupowern. Beim Tischtennis, Badminton oder Fußball kommen sie rasch ins Gespräch. Wer beim Camping in Andalusien neue Freunde kennenlernen möchte, besucht das Centre de Vie. Hier trifft man sich, um Buch oder ein Gesellschaftsspiel auszuleihen. Das Café-Comptoir lädt dazu ein, den Abend mit einem Eis oder einem Getränk ausklingen zu lassen. Zudem gibt es Pizza und andere Köstlichkeiten.
Wer beim Camping in Andalusien Lust auf Sightseeing hat, ist in der 55 km vom Campingplatz entfernten Hauptstadt Sevilla an der richtigen Adresse. Das Wahrzeichen Alcázar Real de Sevilla ist heute noch Sitz des Königshauses. Den im maurischen Stil gestalteten Gebäudekomplex schmücken faszinierende Ornamente. Ein Spaziergang durch den romantischen Garten lohnt sich ebenfalls. Auch eine der größten Sakralbauten der Welt befindet sich in Sevilla: Die Catedral de Santa Maria de la Sede beherbergt eine kostbare Schatzkammer. Auch in der unmittelbaren Nähe des Camping Huttopia Parque de Doñana gibt es viel zu sehen: Das malerische Dorf Hinojos ist bequem mit dem Fahrrad erreichbar. Es ist für seine weiß getünchten Häuser und die Pfarrkirche Santiago el Mayor bekannt. Für Naturfans ist ein Ausflug nach El Rocío ein Highlight: Da in dem Ort nach wie vor Pferde das Fortbewegungsmittel sind, scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Bei einer Wanderung durch die umliegenden Sumpfgebiete sind Wildpferde und Flamingos zu sehen. Im Nationalpark Donana wohnen auch andere seltene Tiere wie Kaiseradler und iberische Luchse. Beim Besucherzentrum sind Wander- und Radwegekarten erhältlich. Außerdem kann man hier geführte Touren mit einem kundigen Ranger buchen. Am Rande des Nationalparks lädt der Strand von Matalascañas zum Baden ein. In der traumhaften Natur Andalusiens liegt das Camping Huttopia Parque de Doñana. Der Campingplatz mit zwei Pools ist der ideale Startpunkt, um den Nationalpark Doñana mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu entdecken.
Sind Hunde auf Huttopia Parque Doñana erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Huttopia Parque Doñana einen Pool?
Ja, Huttopia Parque Doñana hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Huttopia Parque Doñana?
Die Preise für Huttopia Parque Doñana könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Huttopia Parque Doñana?
Hat Huttopia Parque Doñana Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Huttopia Parque Doñana?
Wann hat Huttopia Parque Doñana geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Huttopia Parque Doñana?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Huttopia Parque Doñana zur Verfügung?
Verfügt Huttopia Parque Doñana über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Huttopia Parque Doñana genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Huttopia Parque Doñana entfernt?
Gibt es auf dem Huttopia Parque Doñana eine vollständige VE-Station?