Verfügbare Unterkünfte (Huttopia Parque Doñana)
...
1/23
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Huttopia Parque de Doñana in der wildromantischen Landschaft Andalusiens begeistert Camper mit seiner Lage nahe Sevilla und dem Meer. Die naturnahe Gestaltung mit schattigen Pinien und den hölzernen Mietunterkünften schafft eine ruhige Atmosphäre. Feriengäste profitieren von zwei Pools, einem Spielplatz und einer Vielzahl sportlicher Aktivitäten. Die Nähe zum Nationalpark Doñana und der Strand von Matalascañas bieten außerdem vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit mittelhohen Pinien. In einem Waldgebiet. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Carretera Hinojos al Rocio KM 7
21740 Hinojos
Andalusien
Spanien
Breitengrad 37° 14' 33" N (37.242764)
Längengrad 6° 22' 57" W (-6.382628)
Obwohl die wichtigste Stadt Westandalusiens nicht gerade mit Sehenswürdigkeiten gesegnet ist, hebt sie sich durch ihr großstädtisches Flair von den kleinen Orten der Region deutlich ab. In den Markthallen preisen Fischhändler Dutzende verschiedener Meerestiere an, und Obsthändlerinnen türmen meterhoch Orangen auf. Interessant ist auch der weitläufige und ungemein geschäftige Hafen. Nicht wenige Häuser der Jahrhundertwende schmücken die Straßen der Innenstadt.
Auf der Plaza de la Encarnación landete 2011 dieses futuristische Holzgebilde, das wie eine überdimensionale Steckkonstruktion aussieht. Es besteht aus sechs Stützen, die miteinander verbunden sind und so eine Länge von 150 m und eine Breite von 70 m ergeben. Die Sevillanos nennen das Teil ›Las Setas‹, die Pilze. Mit einem Aufzug geht es nach oben. Dort führt ein Weg in mehreren Kehren einmal rundherum und bietet schöne Ausblicke auf die Stadt.
Unweit von Huelva liegt das Kloster aus dem 15. Jh. Hier erhielt Christoph Columbus wesentliche Unterstützung, bevor er aufbrach, um den Atlantik zu überqueren. Das sehenswerte Innere ist in weiten Teilen im christlich-arabischen »Mudéjarstil« gestaltet, also reiche Ornamentik und immer wieder Rundbögen.
Der Vergnügungspark befindet sich auf dem Gelände der Weltausstellung von 1992. Hier werden Historienspektakel geboten, Seefahrer und Piraten des 16. Jh. treten auf. Daneben sind Wasserrutschen, Achterbahnen und andere spannende Attraktionen in eine Umgebung integriert, die ein mystisches Lateinamerika wachrufen soll.
Der Barrio de Santa Cruz zwischen Calle S. María la Blanca, Catedral und Alcázar war bis zum Pogrom von 1391 jüdisches Viertel. Nach der Vertreibung der Juden verfiel das Quartier und wurde erst im 19. Jh. wieder aufgebaut. Heute zählt es mit seinen engen Gassen und den blumengeschmückten kleinen Patios zu den malerischsten Ecken der Altstadt.
50.000 m 2 Fläche, davon 19.000 m 2 in aufwendiger Backstein-Pracht bebaut, vier Brücken über einen 515 m langen Kanal – und alles im Rekordtempo von vier Jahren errichtet: Mit der Plaza de España trumpft die Stadt Sevilla auf. Erbaut wurde der monumentale Halbkreis mit Arkadengängen, Türmen, Brunnen und Theatersaal für die Iberoamerikanische Ausstellung 1929. Bis heute gehört der Platz zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der andalusischen Hauptstadt. Auf der Karte von Sevilla findet sich die Plaza de España südlich der Altstadt und der Universität. Wer eine Reise nach Sevilla plant, darf diesen Platz keinesfalls verpassen. Symbol für ein ganzes Land: Highlights der Plaza de España Die Plaza de España ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk – dennoch gibt es einige Besonderheiten, die man genauer in den Blick nehmen sollte. Der Platz ist als Symbol Spaniens angelegt: An den Wänden befinden sich 48 detailreiche Kachelmosaike – sogenannte Azulejos. Diese symbolisieren die spanischen Provinzen und zeigen deren historische Begebenheiten, Karten und Wappen. Die vier kachelgeschmückten Brücken über dem künstlichen Kanal repräsentieren die vier alten Königreiche Spaniens. Ebenfalls sehenswert: der Nordturm, das damals teuerste Element des Bauvorhabens. Der beste Weg zur Plaza de España in Sevilla: Routenplaner fürs Parken Wer die Route zur Plaza de España plant und aufs Auto angewiesen ist, findet bei ADAC Maps zwischen dem südlichen Rand der Altstadt Sevilla und der Universität einige kostenpflichtige Parkplätze und -häuser. Auch nordöstlich der Plaza de España nahe des Reales Alcázares stehen öffentliche Parkmöglichkeiten gegen Gebühr zur Verfügung. Die Parkzonen an den Straßenrändern von Sevilla sind in verschiedenen Farben markiert und haben eine Höchstparkdauer: Die blauen Zonen sind teurer als die grünen und man darf dort nicht so lange stehen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Einen traumhaften Urlaub im wildromantischen Andalusien in Spanien erleben Gäste im Camping Huttopia Parque de Doñana. Wegen der Lage zwischen Sevilla und dem Meer eignet er sich für einen Städte- und Badeurlaub.
Der Gesang von Vögeln weckt Urlauber auf den Standplätzen des Camping Huttopia Parque de Doñana. Der Campingplatz ist dank seiner ruhigen Lage eine Oase der Entspannung für Familien und Naturliebhaber. Das Areal ist mit Pinienbäumen bewachsen. Die Anlage bietet eine Vielzahl von Mietunterkünften, darunter Chalets, Schindelwagen und Zelte. Für einen Sprung in das kühle Nass bieten sich die beiden Pools an. Einer liegt ruhig im Schatten von Bäumen, der andere ist ein Paradies für Kinder. Die Kleinen lieben es, am Sandstrand zu spielen und sich im Planschbecken zu erfrischen. Der Spielplatz ist ebenfalls ein beliebter Ort der Begegnung. Im Camping Huttopia Parque de Doñana haben sportliche Urlauber Gelegenheit, sich richtig auszupowern. Beim Tischtennis, Badminton oder Fußball kommen sie rasch ins Gespräch. Wer beim Camping in Andalusien neue Freunde kennenlernen möchte, besucht das Centre de Vie. Hier trifft man sich, um Buch oder ein Gesellschaftsspiel auszuleihen. Das Café-Comptoir lädt dazu ein, den Abend mit einem Eis oder einem Getränk ausklingen zu lassen. Zudem gibt es Pizza und andere Köstlichkeiten.
Wer beim Camping in Andalusien Lust auf Sightseeing hat, ist in der 55 km vom Campingplatz entfernten Hauptstadt Sevilla an der richtigen Adresse. Das Wahrzeichen Alcázar Real de Sevilla ist heute noch Sitz des Königshauses. Den im maurischen Stil gestalteten Gebäudekomplex schmücken faszinierende Ornamente. Ein Spaziergang durch den romantischen Garten lohnt sich ebenfalls. Auch eine der größten Sakralbauten der Welt befindet sich in Sevilla: Die Catedral de Santa Maria de la Sede beherbergt eine kostbare Schatzkammer. Auch in der unmittelbaren Nähe des Camping Huttopia Parque de Doñana gibt es viel zu sehen: Das malerische Dorf Hinojos ist bequem mit dem Fahrrad erreichbar. Es ist für seine weiß getünchten Häuser und die Pfarrkirche Santiago el Mayor bekannt. Für Naturfans ist ein Ausflug nach El Rocío ein Highlight: Da in dem Ort nach wie vor Pferde das Fortbewegungsmittel sind, scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Bei einer Wanderung durch die umliegenden Sumpfgebiete sind Wildpferde und Flamingos zu sehen. Im Nationalpark Donana wohnen auch andere seltene Tiere wie Kaiseradler und iberische Luchse. Beim Besucherzentrum sind Wander- und Radwegekarten erhältlich. Außerdem kann man hier geführte Touren mit einem kundigen Ranger buchen. Am Rande des Nationalparks lädt der Strand von Matalascañas zum Baden ein. In der traumhaften Natur Andalusiens liegt das Camping Huttopia Parque de Doñana. Der Campingplatz mit zwei Pools ist der ideale Startpunkt, um den Nationalpark Doñana mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu entdecken.
Sind Hunde auf Huttopia Parque Doñana erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Huttopia Parque Doñana einen Pool?
Ja, Huttopia Parque Doñana hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Huttopia Parque Doñana?
Die Preise für Huttopia Parque Doñana könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Huttopia Parque Doñana?
Hat Huttopia Parque Doñana Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Huttopia Parque Doñana?
Wann hat Huttopia Parque Doñana geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Huttopia Parque Doñana?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Huttopia Parque Doñana zur Verfügung?
Verfügt Huttopia Parque Doñana über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Huttopia Parque Doñana genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Huttopia Parque Doñana entfernt?
Gibt es auf dem Huttopia Parque Doñana eine vollständige VE-Station?