Verfügbare Unterkünfte (Camping Vell Emporda)
...

1/14





Der familienfreundlich Campingplatz Camping Vell Emporda in der spanischen Gemeinde Garriguella liegt an der berühmten Costa Brava in Katalonien. Zum herrlichen Meer sind es nur 7 km. Der Campingplatz verfügt über ein Freibad inklusive Planschbecken. Kinder genießen außerdem einen Spielplatz, ein Animationsprogramm und können in 5 km das Ponyreiten probieren. Es gibt ein Mehrzwecksportfeld, ein Sportprogramm und ein Beachvolleyballfeld sowie einen Golfplatz in 5 km Entfernung. Durch den Fahrradverleih kann die wunderschöne Küstenlandschaft bei Ausflügen genossen werden. Für die Verpflegung auf dem Platz sorgen Restaurant, Imbiss und Lebensmittelladen. In 6 km befindet sich darüber hinaus der nächste Supermarkt.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes Gelände mit zahlreichen Bäumen. Am Ortsrand, an der Straße.
Ctra. de La Jonquera a Rosa
17780 Garriguella
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 20' 20" N (42.339031)
Längengrad 3° 4' 3" E (3.0676)
Enge Zugänge führen von der Carrer de la Força in das Judenviertel El Call, das in seiner Bausubstanz weitgehend original erhalten blieb. Die Häuser drängen sich noch enger zusammen als in anderen Bereichen der Altstadt: Gassen, in denen sich die Fassaden der gegenüberliegenden Häuser zu berühren scheinen, steile Treppen, tunnelartige Passagen, tiefe Torbögen und versteckte Innenhöfe. Seit dem 9. Jh. trieben die Sephardim, die spanisch-portugiesischen Juden, hier erfolgreich Handel, aber dann kam Antisemitismus auf. Im 11. Jh. schließlich trennte man ihr Viertel durch Mauern vom Rest der Stadt ab, es wurde zum Ghetto. Heute dokumentiert das ›Centre Bonastruc ça Porta‹ Leben und Geschichte der Juden Gironas im Spätmittelalter.
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Besalú ist eine katalanische Bilderbuchstadt wie aus dem Mittelalter. Die Zufahrt geht über den Riu Fluvià, und zwar über den romanischen Pont Fortifikat, auch Pont Vell genannt, mit seinen sechseckigen Türmen mit Fallgitter. Die Brücke wurde im Spanischen Bürgerkrieg gesprengt, doch später hat man sie wiederhergestellt. Die Plaça Major oder Plaça de la Llibertat erfreut mit ihren typischen Arkadengängen, altehrwürdigen Fassaden und netten Straßencafés. Romanische Baukunst vertreten auch die dreischiffige Kirche Sant Pere aus dem 10. Jh. und die Casa Cornellà, einer der wenigen Profanbauten, die aus jener Epoche noch original erhalten sind.
In der Burg von Pubol richtete Salvador Dalí seiner Frau Gala eine Wohnung ein. Nach ihrem Tod lebte der berühmte Surrealist selbst eine Weile hier. Als Casa-Museu Castell Gala Dalí ist es heute zu besichtigen. Die Zimmer und der Garten sind noch ganz so wie früher. Im Garten stehen auch Dalís skurrile Figuren, Elefanten mit langen Spinnenbeinen.
Peratallada ist ein winziges Dorf im Hinterland der Costa Brava mit holprigen Gassen, manchmal nur einen Meter breit, schönen Torbögen, stillen Winkeln, versteckten Gärten und zwei Plätzen, die ein wenig Noblesse ausstrahlen. Das Schloss im Zentrum wurde zu einem Luxushotel umgebaut. Die Kirche hat in dem Ensemble keinen Platz gefunden und steht kurioserweise außerhalb der Stadtmauern.
Der von neoklassizistischen Gebäuden des 19. Jh. mit Arkadengängen umschlossene Platz gehört zu den beliebtesten der Stadt. Die Restaurants haben Tische ins Freie gestellt, und man kann beim Essen den Flaneuren zuschauen. Danach sollte man den Stadtpark erkunden und unter den Platanen lustwandeln.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.3Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.84
Marjon B
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Die Umgebung war schön Stellplatz/Mietunterkunft: Wir hatten Schatten von einem Baum 👎 Schlechte Straßen, alte sanitäre Einrichtungen, kleine Plätze, wenige Liegen am Pool, keine Liegen am Pool Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr schlechter Untergrund, große Steine und sehr klein.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Peter V
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Sehr angenehme Begrüßung, umfangreiche Einrichtungen Stellplatz/ Mietunterkunft: Geräumige Plätze, etwas mehr Schatten wäre willkommen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Daniel
August 2018
Wir (zwei Kinder 3 und 5 unser Hund meine Frau und ich ) waren jetzt zum dritten Mal auf diesem Campingplatz und Seins jedesmal aufs neune begeister. Toller Spielplatz, super toller Pool für Jung und Alt. Ca.500 Meter zu Fuß bis zum Strand. Super strand für Kinder da die Bucht flach und sehr langsam
Ansprechend6
Verena
Mai 2018
Freie Platzwahl, Platzgrößen ausreichend, viele Bäume dadurch genügend Schatten. Manche Stellplätze liegen direkt an einer befahrenen Straße. Strand wenige Gehminuten entfernt. Bimmelbahn fährt direkt nach Calvi. Sanitäranlagen könnten besser sein- sehr dunkel, kein Toilettenpapier, Seife o.ä. Trotz
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 70,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 40,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Vell Emporda erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vell Emporda einen Pool?
Ja, Camping Vell Emporda hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vell Emporda?
Die Preise für Camping Vell Emporda könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vell Emporda?
Hat Camping Vell Emporda Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vell Emporda?
Wann hat Camping Vell Emporda geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Vell Emporda?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Vell Emporda zur Verfügung?
Verfügt Camping Vell Emporda über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vell Emporda genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vell Emporda entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vell Emporda eine vollständige VE-Station?