Verfügbare Unterkünfte (Camping Vallee de L'Our)
...
1/7
Mit Ruhe und Erholung im traumhaften Deutsch-Luxemburgischen Nationalpark empfängt das Camping Vallee de L'Our seine Gäste im romantischen Ort Untereisenbach in Luxemburg. Der Campingplatz bietet großzügig geschnittene Standplätze in unterschiedlichen Kategorien. Für die jüngsten Gäste steht ein liebevoll gestalteter Spielplatz bereit. Viele Blumen sorgen für ein romantisches Flair auf dem gepflegten Grundstück. Gelegenheit zum Energietanken bietet das Restaurant mit Friterie: Hier gibt es mittags und abends köstliche Hausmannskost.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Haaptstrooss 5
9838 Untereisenbach
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 50° 0' 14" N (50.004032)
Längengrad 6° 8' 48" E (6.146833)
Schluchten und Felswände, Grotten und Höhlen prägen das Wanderparadies am Unterlauf der Sauer. Ausgangspunkte für die Erkundung der Region sind Muller thal im Tal der Schwarzen Ernz und Wanderparkplätze an der Straße nach Grundhof. Fotogenes Ziel ist der Wasserfall Schiessentümpel am 112 km langen Mullerthal Trail.
Ein archäologischer Rundweg widmet sich der römischen Geschichte des Ortes und seiner Entstehung auf den Resten einer antiken Siedlung - ein Modell davon steht im Foyer des Rathauses. Er ist etwa einen Kilometer lang und erschließt ab dem Rathaus auf 11 Stationen die freigelegten Mauerreste eines römischen Kastells.
Auf einem Felsen inmitten der Stadt thront die Burg von Clervaux, deren Geschichte bis ins 12. Jh. zurückreicht. Die Festung beherbergt das Museum Schlacht und Schlösser mit Modellen der Schlösser und Burgen Luxemburgs mit 22 schönen Beispielen sowie die einzigartige Fotoausstellung ›The Family of Man‹, die mit Bildern von 273 renommierten Fotografen aus 68 Ländern die Menschheit porträtiert. Ein neoromanisches Schmuckstück ist am anderen Ende der Stadt die Kirche der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus.
Dass die Geschichte Echternachs viel weiter als zum Mittelalter zurückgeht, belegen im Südosten der Stadt die Grundmauern eines riesigen römisch-antiken Gutshofs mit Badeanlagen, Säulenhallen und Mosaikfußböden. Modelle und digitale Simultationen verdeutlichen lden einstigen Zustand des Herrschaftshauses. In einem römischen Hausgarten gedeihen zudem Heil- und Zierpflanzen.
Knuedler nennen die Luxemburger den Platz und erinnern damit an die Franziskanermönche, deren Kloster einst hier stand. Ihre Kutte wurde mit dem geknoteten Strick, dem Knuedler, gebunden. Heute steht hier das elegante neoklassizistische Stadthaus, mittwochs und samstags werden die Stände für Blumen, Gemüse und Würste aufgebaut. Und der kleine Fuchs neben dem Stadthaus? Das ist Reinecke Fuchs, ein listiges Fabeltier aus dem Nationalepos des luxemburgischen Dichters Michel Rodange (1827-76).
Außergewöhnlich
Sandraschrieb letzten Monat
Erholung pur, spontan noch um zwei Nächte verlängert
Absolute Ruhe, Geheimtipp für kinderlose LehrerInnen oder ErzieherInnen mit und ohne Hund
Sehr Gut
Kaischrieb vor 3 Monaten
Tolle Landschaft und direkt am Wasser
Wir hatten ein paar tolle, entspannte Tage hier. Der Wohnmobilplatz war großzügig und lag direkt an der Our. Die sanitären Anlagen waren sehr sauber und die Betreiber äußerst freundlich 😃
Sehr Gut
Peter Pschrieb vor 2 Jahren
Entspannungscamping
👍 Ruhiger Ort mit Blick auf einen schönen Fluss, in dem man spielen und schwimmen kann. Schönes Stellplatz/Miete: NVt waren wir mit unserem eigenen Zelt 👎 Der Fluss Stellplatz/Vermietung: Haben die Zelte gesehen sie sind sehr schön
Außergewöhnlich
MARC Dschrieb vor 2 Jahren
Ich bin sehr froh, dass ich mich für den Campingplatz entschieden habe.
👍 ruhig, am Flussufer gelegen Stellplatz/Unterkunft: Super Sanitäranlagen, neu und sehr sauber.
Außergewöhnlich
Ingrid Lschrieb vor 3 Jahren
Top!
👍 Gastfreundliche und erstklassige Lage Stellplatz/Miete: Schöner geräumiger Stellplatz
Sehr Gut
Bouwiene Kschrieb vor 3 Jahren
Top
👍 Guter, freundlicher Service. Wir haben uns bei der Ankunft sofort willkommen gefühlt. Stellplatz/Miete: Schöner Platz direkt am Wasser! 👎 Der Pass. Verständlich, aber das unbequem, da Sie daran denken müssen, Ihren Pass mit Ihnen zu haben, wenn Sie auf die Toilette gehen oder wenn Sie heißes Wass… Mehr
Sind Hunde auf Camping Vallee de L'Our erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vallee de L'Our einen Pool?
Nein, Camping Vallee de L'Our hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vallee de L'Our?
Die Preise für Camping Vallee de L'Our könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vallee de L'Our?
Hat Camping Vallee de L'Our Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vallee de L'Our?
Wann hat Camping Vallee de L'Our geöffnet?
Verfügt Camping Vallee de L'Our über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vallee de L'Our genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vallee de L'Our entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vallee de L'Our eine vollständige VE-Station?