Verfügbare Unterkünfte (Camping Vallee de L'Our)
...

1/7





Mit Ruhe und Erholung im traumhaften Deutsch-Luxemburgischen Nationalpark empfängt das Camping Vallee de L'Our seine Gäste im romantischen Ort Untereisenbach in Luxemburg. Der Campingplatz bietet großzügig geschnittene Standplätze in unterschiedlichen Kategorien. Für die jüngsten Gäste steht ein liebevoll gestalteter Spielplatz bereit. Viele Blumen sorgen für ein romantisches Flair auf dem gepflegten Grundstück. Gelegenheit zum Energietanken bietet das Restaurant mit Friterie: Hier gibt es mittags und abends köstliche Hausmannskost.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Haaptstrooss 5
9838 Untereisenbach
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 50° 0' 14" N (50.004032)
Längengrad 6° 8' 48" E (6.146833)
Das kleine Großherzogtum Luxemburg zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland ist als Land der kurzen Wege ein herrliches Reiseziel. Die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten, die Kultur- und Naturlandschaften lassen sich bei einer Rundreise im Urlaub entdecken. Die Hauptstadt Luxemburg begeistert mit der auf einem Felsen thronenden Altstadt, dem Großherzoglichen Palast, imposanten Festungsanlagen und Kasematten, viel Grün und kosmopolitischem Flair. Auch im Landesinneren locken attraktive Reiseziele: die Region Éislek mit den Luxemburger Ardennen im Norden, die Region Müllerthal als Luxemburger Schweiz, die Weinregion Mosel, die Bergbauregion Minett, das Land der roten Erde, im Süden und die Region Guttland im Herzen des Landes. Luxemburg hat zahlreiche alte Burgen und vornehme Schlösser, aber auch erfrischende Badeseen. Rundreise durch Luxemburg Zwischen Luxemburgs Norden und Süden, vom idyllischen Esch-Sauer in den Luxemburger Ardennen bis Esch an der Alzette, der Europäischen Kulturhauptstadt 2022, gibt es viel zu entdecken. Außer Luxemburg-Stadt mit dem UNESCO-Welterbe der Altstadt mit Großherzoglichem Palast und den Festungsanlagen gehören die Burg Vianden, das Schloss Burglinster, das Winzerdorf Ehnen und die hübsche Altstadt von Echternach zu den interessanten Sehenswürdigkeiten einer Rundreise. Aber Luxemburg ist auch ein ideales Reiseziel für Urlauber, die das weitgespannte Netz gut markierter, gepflegter Wanderwege schätzen und die drei Naturparks des Landes, Öewersauer, Our und Mëllerdall, erkunden wollen. Die Hauptstadt Luxemburg Über jahrhundertealten Festungsanlagen thront die Oberstadt von Luxemburgs Hauptstadt. Bei den Besuchern von Luxemburg-Stadt gehören die unterirdischen Gänge der Kasematten zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Von der Corniche genießt man dann den Blick auf den Viadukt und all die Brücken, über die Unterstadt und Grünanlagen im Petruss-Tal. Beim Schlendern durch die Altstadt gefallen die repräsentativen Gebäude und Plätze, wie der Großherzogliche Palast und der zentrale Fischmarkt. Und Luxemburg entpuppt sich als europäische Metropole und Gourmetparadies. Die Stadt beherbergt wichtige EU-Institutionen. Menschen aus vielen Ländern leben hier, und für (fast) jede Nation gibt es Spezialitätenrestaurants.
Im Tal des wohl ursprünglichsten aller Ardennenflüsse ist viel Abwechslung geboten: etwa die beiden im 15. bzw. 18. Jh. künstlich angelegten Wasserfälle von Coo. Verschiedene Sportangebote und ein kleiner Freizeitpark sorgen für weiteres Vergnügen. Oder der Aussichtspunkt Belvédère du Congo, von dem man weit über die wallonischen ›Urwälder‹ blickt. Größte Attraktion sind die Tropfsteinhöhlen von Remouchamps, deren Besuch in einer Fahrt auf dem unterirdischen Fluss Rubicon gipfelt.
Während der letzten drei rheinland-pfälzischen Sommerferien-Wochenenden wird der Platz neben den Kaiserthermen in eine bestimmte historische Epoche zurückversetzt. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren lernen als Gehilfen verschiedene historische Handwerke kennen, helfen in der Stadtverwaltung mit, beim Theater oder bei Wirtsleuten und lernen auf diese Weise spielerisch die jeweilige geschichtliche Epoche kennen.
Die römische Villa Otrang, welche nahe der Eifelgemeinde Fließem liegt, gehört zu einer der größten und besterhaltensten römischen Villenanlagen nördlich der Alpen. Heute ist sie eines der wichtigsten römischen Denkmäler in der Eifel. Sehenswürdigkeiten sind die vier noch nahezu unversehrt erhalten gebliebenen Mosaike, die wieder aufgebaute Südterrasse, sowie das gut erhaltene Heizungssystem
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Johan V
Standplatz
Paar
August 2025
🤝 Geräumige Plätze. Saubere Sanitäranlagen. Im Preis sollte die Nutzung der Dusche inbegriffen sein. Standplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Platz. 🤌 Kleiner Shop. Brot nur auf Bestellung. Standplatz/Mietunterkunft: Wifi sehr schwach.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Richard K
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Größe des Campingplatzes am Fluss Our. Flexibilität der Mitarbeiter bei später Ankunft. Stellplatz/ Mietunterkunft: Unsere Nachbarn. Blick auf die Wälder in Deutschland. Strom (aber kein normaler Stecker). Wasser in der Nähe. Schöner Baum zum Unterstehen. 👎 Der Schlüssel für das Toilettenhaus ers
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
maryse S
Standplatz
Paar
August 2025
👋 Wir haben die schöne Region und den sehr schönen Campingplatz entlang des Flusses Our geschätzt. Wir haben diesen Ort sehr geliebt, um in einem ohnehin charmanten Ort zu wohnen und zu essen. Pitch/Mietunterkunft: Der Standort unseres Zeltes entlang des Flusses hat uns begeistert, das Murmeln des W
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Annemiek B
Standplatz
Alleine
August 2025
👍 Prima für ein paar Nächte. Wegen vieler Menschen mit Hunden muss man ab und zu etwas Gebell nicht als störend empfinden. Standort/Unterkunft: Direkt am Wasser, schöner Platz mit Schatten. 👎 Vorläufig keine Standort/Unterkunft: Keine.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Wiecher D
Standplatz
Alleine
August 2025
👍 Gemütliche Atmosphäre, gute Einrichtungen Stellplatz/Mietunterkunft: War genau richtig für meine Wünsche, um schön allein zu campen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sabine V
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Wir waren 14 Tage da, es ist ein Kommen und Gehen auf dem Campingplatz, es gab keine Probleme und Fragen wurden einfach nett beantwortet. Stellplatz/Mietunterkunft: Es war ein schöner Platz, die Bäume bieten tollen Schatten. Als es voller wurde, wurden die Duschen und WCs öfter gereinigt, sodass e
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Bianca S
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Schöne Stellplätze am Fluss. Saubere Sanitäranlagen Stellplatz/ Mietunterkunft: Schön am Fluss und nah an den Sanitäranlagen (wir standen dort Nummer 2) 👎 (Zu viel) Bezahlen für warmes Wasser und Dusche Zähes System mit Karten auch für den Zugang zur Toilette Reinigung der Sanitäranlagen zu den g
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Mar S
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Schöner Ort. Ich hatte nur erwartet, dass der Fluss größer zum Schwimmen wäre. Schade, dass das Gras nicht gemäht oder Unkraut entfernt wird, das lässt es etwas ungepflegt aussehen. Duschen sind eng, aber der Wasserstrahl ist in Ordnung. Die Toiletten wurden regelmäßig gereinigt. Stellplatz/Miet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Vallee de L'Our erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vallee de L'Our einen Pool?
Nein, Camping Vallee de L'Our hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vallee de L'Our?
Die Preise für Camping Vallee de L'Our könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vallee de L'Our?
Hat Camping Vallee de L'Our Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vallee de L'Our?
Wann hat Camping Vallee de L'Our geöffnet?
Verfügt Camping Vallee de L'Our über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vallee de L'Our genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vallee de L'Our entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vallee de L'Our eine vollständige VE-Station?