Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/5
(3Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Camping und Schwimmbad am Rhein)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Oberhalb der Staustufe Augst direkt am Rhein gelegenes, überwiegend naturbelassenes Gelände. Separater Platzteil für Dauercamper in Ufernähe, die Standplätze für Touristen auf zwei unparzellierten Wiesen dahinter. Ein Teil der zahlreichen Zeltplätze auch direkt am Wasser. Am Platzrand öffentliches Freibad mit großer Spiel- und Liegewiese, Schwimmen (Badesteg vorhanden) auch im Rhein möglich.
Strandbadweg 1
4303 Kaiseraugst
Nordwestschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 32' 22" N (47.53956)
Längengrad 7° 43' 0" E (7.716941)
Jenseits von Festungen und Landschaftsidylle lohnt die romanische Basilika von Feldbach, die Église Saint-Jacques-le-Majeur, als Zeugin der Sundgauer Geschichte einen Besuch. Sie diente als Familiengrablege der Grafen von Pfirt. Einst war sie die Kirche eines Klosters (Couvent de Feldbach), das allerdings schon im 16. Jh. von den Nonnen verlassen wurde. Die dreischiffige Basilika aus dem 12. Jh. ist ein Musterbeispiel romanischer Architektur. Mittel- und die beiden Seitenschiffe enden jeweils in einer Apsis, schlicht ist die Gestaltung der Wände und der Rundbogenarkaden.
Der Hauptort des Sundgaus breitet sich inmitten der welligen Landschaft aus Wäldern, Viehweiden und Feldern aus, seine Altstadt lagert auf einem abgeflachten Hügel. Zwischen der Place Xavier Jourdain und dem Park rund um die Kirche Notre-Dame erstreckt sich das kleine, aber lebendige Geschäftsviertel.
Eines der größten Freilichtmuseen Europas, das Ecomusée dAlsace, wirkt wie ein Dorf aus dem frühen 20. Jh. 80 Gebäude aus dem Elsass wurden abgetragen und hier wieder errichtet, darunter Bauernhöfe, eine Schule, eine Kapelle, ein Bahnhof, Mühlen und Handwerksstätten. Sie sind mit Möbeln, Alltagsgegenständen und Werkzeugen eingerichtet. Man kann Handwerkern bei der Arbeit zusehen, Entdeckungstouren mit Traktor und Kahn unternehmen oder die Fütterung der vielen Tiere miterleben.
Musée du Papier Paint heißt die große und einzige Attraktion in diesem Ort. Denn das erstklassige Tapetenmuseum widmet sich nicht nur der technischen Entwicklung der Tapetenherstellung über zwei Jahrhunderte, sondern präsentiert auch fantastische Muster aus dieser Zeit. Die Krönung des Tapeten-Designs sind die ausgestellten Panoramatapeten, die den Betrachter in aufregende Szenerien und exotische Welten entführen: von historischen Schlachten bis zu tropischen Landschaften.
Die Balinea Therme ist die große Badelandschaft des Thermalkurorts Bad Bellingen. In den Thermalbecken verwöhnt das Heilwasser Gelenke, Sehnen und Muskeln. Dazu gibt es Massagedüsen, eine Heißwasser- und eine Salzgrotte sowie ein Außenbecken mit Strömungskanal. Regelmäßig wird Wassergymnastik angeboten. Der Sauna-Park bietet neben der Finnischen und der Dampf- auch eine Kräutersauna.
Das Oberrheinische Bädermuseum im Thermalkurort Bad Bellingen widmet sich der Kulturgeschichte des Heilbadens: von den Thermenanlagen der Römer über die mittelalterlichen Badestuben, in denen die Bader ihre Patienten zur Ader ließen, bis zum Heil- und Badeort Bad Bellingen selbst. Modelle, Nachbauten und originale Ausstellungsstücke veranschaulichen die Badebräuche in den verschiedenen Zeitaltern.
Außergewöhnlich
manuelaschrieb vor 3 Jahren
sehr idyllisch und ruhig
zelte können sich einen platz unmittelbar am rhein aussuchen - enten und schwäne watscheln rund ums zelt, störche klappern knapp darüber. sanitäranlagen ausreichend, aber nicht top, ganz neue waschmaschine & trockner, sehr nettes personal, riesiges schwimmbad am platz.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Tolle Lage
Direkt am Rhein gelegen, Schwimmbad und Badesteg in den Rhein, Sanitäre Einrichtungen veraltet
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Sehr schön
Sehr schön und ruhig
Sind Hunde auf Camping und Schwimmbad am Rhein erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping und Schwimmbad am Rhein einen Pool?
Ja, Camping und Schwimmbad am Rhein hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping und Schwimmbad am Rhein?
Die Preise für Camping und Schwimmbad am Rhein könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping und Schwimmbad am Rhein?
Hat Camping und Schwimmbad am Rhein Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping und Schwimmbad am Rhein?
Wann hat Camping und Schwimmbad am Rhein geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping und Schwimmbad am Rhein?
Verfügt Camping und Schwimmbad am Rhein über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping und Schwimmbad am Rhein entfernt?
Gibt es auf dem Camping und Schwimmbad am Rhein eine vollständige VE-Station?